Meine erste Wakü - Meinungen gefragt.

dertimaushh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
2.146
Ort
Eimsbüttel
Hallo zusammen,

will endlich ne Wakü haben. Gekühlt werden soll nur die CPU. Der Radi soll hinten am Case angebracht werden. Im Case wäre es ganz eng und die Temperaturen sind bei der externen Monatge wohl auch besser oder?!

Ich habe mich jetzt für diese Zusammenstellung von Aquatuning entschieden:

360er Komplettset 12V Laing S. 775
  • Magicool Xtreme III 360 Radiator
  • Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T
  • Laing Silencer Set (Klettmatte + 60x60mm Dämmung)
  • Ausgleichsbehälter Magicool Plexiac 150 extern
  • Coolplex / Plexiac Befestigungsschrauben M4
  • 3*Lüfter 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker
  • 3x Adapter 4Pin (12V) auf 3Pin Molex (7V)
  • 3m Schlauch PUR 10,3/7,5mm Flexible
  • Fertiggemisch AT-Protect-Plus 1000ml
  • 6x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle AG 1/4
  • CPU Kühler Alphacool NexXxoS XP Light
  • CPU Halter Alphacool NexXxoS XP S.775

dazu:
  • 12xSchraube M3 x 40 Kreuz Flach verzinkt
  • Swiftech MCB-120 "Radbox"
  • 3x Lüftergitter für 120mm
  • Flüssigmetall Wärmeleitpaste Coollaboratory Liquid Pro

=210€, wollte eigentlich max 200€ angeben. Ich denke da nur die CPU gekühlt werden soll muss es nicht unbedingt HighEnd sein.

Ich Pumpe höre ich mir erstmal an. Wenn sie zu laut sein sollte kommt noch die Watercool SILENTstar DDC-Box dazu.


Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?


Gruß

Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht das Komplettset kaufst, kommst du noch billiger!

MagiCool 360 Slim = 36 euro
Pumpe inkl. AGB 50 Euro
3 Lüfter = 15 Euro
Anschlüsse = 10 Euro
Schlauch PVC = 5 Euro
Inoovatek Protect IP = 10 Euro
CPU Kühler = 30 Euro¨
WLP = 5 Euro

= 160 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht das Komplettset kaufst, kommst du noch billiger!

jup, das eventuell und vor allem reicht nur um die cpu zu kühlen locker ein dualradi, es sei denn du willst später mal die graka mit dazu hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schlauch ist schrottig, wasserzusatz auch, der rest ist annehmbar.

schrauben brauchste nicht, sind beim radi dabei, ob man lüftergitter braucht ist auch ne frage.

tipp: als neukunde "alles-mit-rabatt" ins coupon feld eintragen, dann gibts 6% rabatt
 
Sicher?! Das Set an sich kostet gerade mal 169€.

Mir war halt wichtig das ich alles beisammen habe.

Edit:
tipp: als neukunde "alles-mit-rabatt" ins coupon feld eintragen, dann gibts 6% rabatt
Nein:wall:

hab gestern abend schon bestellt. Ich weis eigentlich hätte ich diesen Thread davor aufmachen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, nimmlieber 11/8 Masterkleer

Kann ich den mit meinen bestellten Anschlüssen verwenden?

Gibt es bei Schläuchen sooo die Unterschiede :hmm:

Die Lüftergitter nur weil ich vermeiden möchte das eines unzähligen Kabel hinter dem PC an einem Lüfter schleift.

jup, das eventuell und vor allem reicht nur um die cpu zu kühlen locker ein dualradi, es sei denn du willst später mal die graka mit dazu hängen.

Ich denke ein Quad >3800Mhz freut sich über jede Reserve.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, dafür brauchste andere überwurfmuttern. (schlauch hat 11mm ad, überwurfmutter hat 10mm)

zw. schläuchen gibt es sehr wohl unterschiede, hier mal schnell nach verlegbarkeit möglichst ohne winkel sortiert (schlecht als 1.):
pur, standard-pvc, masterkleer, tygon
 
hab gestern abend schon bestellt. Ich weis eigentlich hätte ich diesen Thread davor aufmachen sollen.

für was öffnest du dann noch einen Thread? Immer im Nachhinein und sich dann ärgern zuviel bezahlt zu haben und ausserdem PUR Schlauch gekauft zu haben. Für das nächste Mal informier dich VOR dem Kauf.
 
Ach was solls. Wenn nur der Schlauch und die Flüssigkeit nicht so der Knaller sind und ich 12 Schrauben zuviel hab dann kann ich erstmal damit leben.

Solange der Rest
ist und ich mich direkt ins Basteln stürzen kann.

Pumpe, Radi, Lüfter und Kühler sind doch an sich ein ganz gute Kombination oder?!

für was öffnest du dann noch einen Thread? Immer im Nachhinein und sich dann ärgern zuviel bezahlt zu haben und ausserdem PUR Schlauch gekauft zu haben. Für das nächste Mal informier dich VOR dem Kauf.

Ich weis war nicht besonders clever. Wegen dem Schlauch und den paar Euros mach ich mir nicht sooo den Kopf.

Wenn das System in euren Augen wirklich gravierdende Nachteile birgt würde ich halt und was anderes odern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Pumpe ist nicht so das Wahre für so ein System. Und im Komplettset ist sie glaub ich ohne Plexi Aufsatz?

Da hättest du lieber die Pumpe mit eingebautem AGB genommen. Erstens billiger, zweitens leiser.
 
Plexiaufsatz und Silentbox folgen wenn es mir zu laut sein sollte.

Aber von der Leistung ist die doch ok!?
 
Plexiaufsatz und Silentbox folgen wenn es mir zu laut sein sollte.

Aber von der Leistung ist die doch ok!?

ohne aufsatz ist die laing doch wirklich arg laut, mit plexi-aufsatz und gescheit entkoppelt ist sie auch sehr leise. leistung hat die ohne ende.

tipp:
stornier die bestellung und machs nochmal neu, dann bekommste wirklich was für dein geld.
 
Ja sende Aquatuning eine E-Mail und stornier deine Bestellung. Wenn du schon überwiesen hast, dann lass den Betrag als Guthaben bei Aquatuning und wir stellen wir für das Geld etwas brauchbares zusammen!
 
wir stellen wir für das Geld etwas brauchbares zusammen!

DANKE für das Angebot. Genau das werde ich auch machen.

OK dann nochmal neu:

Wichtig: AlleTeile sollten alle bei Aquatuning lieferbar sein.



Fehlen nur noch Pumpe und AGB?
 
Kein PVC, nimm doch bitte MK/Tygon.
Blende fürn Radi brauchste nciht?
€:@mikrovirus: wo soll denn der sensor rein?
 
also ich würde an deiner stelle nehmen:

ek supreme
eheim station 600 12v
magicool extreme 360er
loonies im 3er set
inno protect konzentrat (gibt 2l für den selben preis)
11/8er masterkleer + nen gerades anschlusskit
die komische radbox
dazu vlt. noch nen 12 auf 7v adapter und 2 y-kabel

@aircool:
mk und tygon sind auch pvc-schläuche und selbst der standart pvc sollte reichen.
 
DANKE für die Zusammenstellung.

Vergiss die 6% Rabatt nicht, wieso willst du diese Radbox so unbedingt???

Radbox damit ich den Radi hinterm Gehäuse montieren kann.


Aber die Pumpe find ich nicht so dolle. Mit Extra Karte und so.

Tempsensor brauch ich nicht unbedingt oder?
 
tempsensor braucht man nicht unbedingt, den kann man sich idr sparen.

die karte kannste ja irgendwo hin packen, die muss ja nicht unbedingt in nem slot sitzen.

EDIT: ansonsten nimm die xspc pumpenstation, ist auch ein feines teil, kostet weniger und ist ohne irgendwelche karten. leistung hat sie für nen kleinen kreislauf auch genügend.
 
Zuletzt bearbeitet:
die karte kannste ja irgendwo hin packen, die muss ja nicht unbedingt in nem slot sitzen.

Ah OK dann ist gut.

Also wir halten fest:

  • ek supreme
  • eheim station 600 12v
  • magicool extreme 360er
  • loonies im 3er set
  • Radbox
  • inno protect konzentrat

Welche Anschlüsse und welchen Schlauch den nun?

Gerne mit Link :)

Man ist die Seite von denen langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
also wirklich angenehm ist 11/8er masterkleer mit passenden anschraubtüllen oder aber 10/8er inno spezial mit ebenfalls passenden anschraubtüllen. da der mk leicht besser ist, würde ich dahin tendieren.
 
die eheim station 600 ist top, hab ich selber. leistung reicht locker, praktisch auch da ein externer agb entfällt und entkoppelt ist sie wirklich leise.
 
wie oben schon gesagt, statt des inno protect fertiggemisches das konzentrat, da bekommste 2l anstatt nur 1l raus.
 
OK das Konzentrat.

Kommt noch Flüssigmetal WLP dazu und das wars oder?

Wenn ja würde ich direkt bestellen und euch einen Riesedank ausprechen

:wink:
 
also die flüssig wlp würde ich weglassen, die kriegt man ohne schleifen nie wieder richtig runter, da lieber as 5 oder sowas nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh