Meine erste Wakü

becksgold00

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
345
Hallo,

bei mir steht meine erste Wakü an.
Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen und mir eine Wakü zusammengestellt.
Mein Budget beträgt 300€. 20€ mehr machen aber auch nichts.

Mein aktuelles System:

E6600
Asus P5W-DH Delux
4GB Ram
8800GTX

wenn noch mehr benötigt wird bitte melden


gekühlt soll vorerst nur die CPU und der Chipsatz

Hier meine Zusammenstellung

CPU Kühler:
Swiftech Apogee GT
klick

Chipsatz Kühler:
Swiftech MCW30
klick

Radiator:
Black ICE Radiator GT Stealth 360 – black
klick

Pumpe:
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T + Watercool DDC-Case Laing Aufsatz
klick
klick


Ausgleichsbehälter:

Magicool Plexiac 150
klick

Den Schlauch, Anschraubtüllen, Lüfter und was noch dazugehört habe ich mal weggelassen.
Zuerst sollen mal diese Komponenten feststehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Radiator würde ich nur nehmen, wenn Du die Lüfter mit mehr als 8V betreiben möchtest. Ansonsten greife zu einem Magicool Tripple (nur bitte nicht den aus Aluminium ;) )
 
Ich habe auch den Radi und muß sagen der ist gut. Lüfter laufen bei mir mit 12V
und 1100rpm habe Lüftersteuerung kann auch noch runter mit der rpm und ich höre da nicht viel Kühlleistung ist auch sehr gut.CPU und Chipsatz Kühler ist Geschmackssache


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mit 35712 an: Magicool Slim !

Beim CPU Kühler evtl. noch was drauflegen und den GTX nehmen, dann haste das Optimum und bist auch für die Zukunft (Quad) top gerüstet.

Beim AGB als Alternative den EK -> bietet mehr Spielraum bei den Anschlüssen
 
Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Black ICE Radiator GT Stealth 360 bei schnellen Lüftern besser als der Magicool Slim. Oder liege ich da Falsch?
 
kann man nur schätzen, gibt afaik keinen direkten Vergleichstest :hmm:
 
Ich glaube die sind beide sehr gut und geben sich in Sachen Leistung nicht viel oder sogar gar nichts wie gesagt kann dir den GT Stealth empfehlen
 
der black ice gt ist schon sehr gut. und das schöne, ist noch recht schmal dabei. machst nichts falsch mit. oder halt den extrem für unter 40€ kaufen.
 
Die neue Revision ist leider nicht mehr so gut wie die alte. Am besten und leisesten fährst du mit dem Watercool HTSF.
 
Ich habe diesen Aufsatz gefunden klick
Was ist der unterschied zu meinem den ich oben aufgeführt habe?

Laut Aquatuning soll der Aufsatz auch nicht mehr mit der Pumpe richtig zusammenlaufen.
Oder hat einer von euch andere Informationen?
 
Zwischen den beiden Aufsätzen besteht kein Unterschied. schau dir doch mal den Koolance Aufsatz an!
 
Ist der Koolance Aufsatz besser als die beiden anderen?
Und wie siehts mit der Kompalibität mit der Pumpe und den Aufsätzen aus?
 
kompatibel sind die Aufsätze alle gleichermaßen gut und was den Durchfluss angeht, wird sich der Koolance sicher ins gleiche Feld einreihen, wie die übrigen Kandidaten :) Der Koolance Deckel macht optisch einiges her ! Wenn Dir die Plexioptik eher zusagt, nimmste halt den anderen Aufsatz, da ist zudem eine LED Beleuchtung möglich.

 
Wenn die Zusammenstellung so passt dann werde ich sie mir noch heute oder morgen bestellen. Oder gibt es noch Dinge die man verbessern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, passt ! Was ich pers. ändern würde, hatte ich ja weiter oben schon geschrieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh