meine gtx 1070 durch rtx 2080 ersetzen (1080p 180 Hz G-Sync)

ExtremeandCrazy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.450
Guten Abend


Mir geht es um so viele FPS wie möglich mit dem Upgrade von 1070 auf 2080 habe ich ja auch vor, da die 1070 so langsam an ihre grenzen kommt wenn ich die Regler ein wenig höher schrauben möchte. Ohne Stream ist Ultra/Sehr Hoch drin, doch ich hätte dies gerne wenn ich am streamen bin. Daher das Gesuche nach einer passenden 2080 für meinen i7, denn im Platz im Case durch max 420mm für GPU ist genug vorhanden. Ich weiß nur nicht so recht, ob die MSI die passende ist wenn ich auf die VRM's aufpassen sollte ;)


Gestreamt wird alles über meinen i7 5820k. Die Nachfolge-GPU der 1070 soll mir mehr FPS in den Games besorgen, dass ich on stream höher als Medium/Hoch gehen kann sodass das Spiel hübscher aussieht. Denn ohne stream ist das problemlos möglich.


Hier im Forum auch bei Google/YouTube las ich bisher viel gutes von MSI GeForce RTX 2080 Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V372-031R) ~ 845 € und würde diese auch favorisieren wollen. Oder sollte ich auf eine andere Karte setzen, da die VRMs dieser Karte durch die Backplate nicht richtig gekühlt werden.



Oder hätte jemand alternative: selber Preis, nicht lauter als die Trio, Leistung sollte ebenfalls ähnlich, ZeroFan (Desktop) und passend für mein BQ DPP 11 550 Watt.


Einen schönen Abend


Nerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lass diese calculator weg

es ist völlig wumpe welche gpu du zu deiner cpu schnallst. auch eine 2080ti passt wunderbar.


das netzteil langt..

Zum anderen wollte ich ungern wieder von 70 auf 70 Upgrade, wie ich es davor tat von 670 auf 1070.

die regel kannst du über board werfen

das funktioniert so nicht mehr dank der preise.

von einer 1070 würd ich mindestens auf eine 2080/1080ti gehen sonst lohnt sich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als tipp nimm nicht die Trio da der Vram nicht direkt vom Kühlkörper gekühlt wird sondern von einer extra Metallplatte.

Würde da eher eine von Evga oder Asus bevorzugen.

Dann eher die 2080 wenn du streamst oder die 2080ti.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
ich würd einfach schauen wie viel mehrleistung du für deine gewünschten ergebnisse brauchst.
 
Also ich habe den Wechsel von der 1070 auf eine 2080 erst kürzlich vollzogen und bin begeistert von der Leistung!
Zocke WQHD Auflösung damit , Einstellungen meist alles auf ultra und bekomme 100+ fps...
Battlefield V mit raytracing auf mittlerer Stufe schaffe ich die 100 fps leider nicht , begrenzt aber auch meine CPU derzeit noch (4790k) ....
Läuft dank gsync alles schön smooth :)

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
@Scrush: "von einer 1070 würd ich mindestens auf eine 2080/1080ti gehen sonst lohnt sich das nicht." Dies ist auch mein Plan auf ne 2080 zu gehen. Klar könnte ich auch auf eine 2080ti gehen theoretisch, doch ist mir der Preis zu krass für nur FHD ~ 180 Hz G-Sync.

"ich würd einfach schauen wie viel mehrleistung du für deine gewünschten ergebnisse brauchst." In Benchmarks sah ich, dass die FPS zwischen 1070 vs 2080 so im Schnitt um 40 FPS stiegen, was mir absolut reichen würde. So mit könnte ich in den Games die ich streame/spiele die Grafik-Settings ein wenig höher schrauben und das Spiel ein wenig ansehnlicher machen.


@Dragon AMD: "Nur als tipp nimm nicht die Trio da der Vram nicht direkt vom Kühlkörper gekühlt wird sondern von einer extra Metallplatte." Ich wählte die Trio weil sie von den Tests inkl. Bewertungen der User am besten ausgefallen ist, EVGA/Asus sind mir persönlich auch schon aufgefallen. Das Design beider Hersteller gefiel mir schon gut, als ich noch in Erwägung zog meine 1070 mit ner 1080ti zu ersetzen, doch mit dem Release der 2080 änderte sich das.

Über die 2080 soll nicht bevorzugt gestreamt werden, denn dies kann der 5820k mit seinen 6C/12T bis dato noch super problemlos machen. Wie ich oben schon schrieb wäre die 2080ti für FHD ~180 Hz/FPS mit/ohne G-Sync und mein Budget-Rahmen, selbst wenn ich die 1070 verkaufe doch zu hoch. Auch wenn man dann diese problemlos zum streamen benutze könnte, da sie sich in FHD ~180 Hz/FPS mit/ohne G-Sync langweilen würde :d

@Performer: " Mit angepassten Grafikeinstellungen kannst du das GPU Limit doch in Richtung CPU Limit verschieben oder zockst du nur mit Ultra ?" Siehe 3ter Absatz: "Ich muss nicht jedes Game auf Anschlag rechts außen spielen. Ich habe derzeit einen Mix aus Medium/Hoch drinnen und die FPS stabil bei 100 FPS+ zu halten & gleichzeitig genügend Power in den Stream (720p60FS) zu stecken." Bei meinen aktuellen Settings wird die Grafik immer mehr beansprucht als die CPU. "...meine GPU bei 99% ist und meine CPU bei 40 - 60%..."

@HighGrow22: "Zocke WQHD Auflösung damit , Einstellungen meist alles auf ultra und bekomme 100+ fps..." Danke dir, auch wenn ich nicht von FHD auf WQHD wechseln werde in naher Zukunft. FHD für Shooter ist für mich und auf meinem Schreibtisch (auch wenn Gaming- & Office-Monitor) per Halterung angebracht sind, reicht mir die Auflösung vollkommen aus. Wenn dann würde ich auf 1440p IPS G-Sync + 165 Hz setzen, da der Office-Monitor mit seinem IPS lange Zeit mein Gaming-Monitor war und ich nur auf TN zurück ging, da mein Budget damals nicht dafür vorgesehen war.

Vielen lieben dank für eure Tipps/Anregungen.

yeah 1.111 Beiträge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@HighGrow22: "Zocke WQHD Auflösung damit , Einstellungen meist alles auf ultra und bekomme 100+ fps..." Danke dir, auch wenn ich nicht von FHD auf WQHD wechseln werde in naher Zukunft. FHD für Shooter ist für mich und auf meinem Schreibtisch (auch wenn Gaming- & Office-Monitor) per Halterung angebracht sind, reicht mir die Auflösung vollkommen aus. Wenn dann würde ich auf 1440p IPS G-Sync + 165 Hz setzen, da der Office-Monitor mit seinem IPS lange Zeit mein Gaming-Monitor war und ich nur auf TN zurück ging, da mein Budget damals nicht dafür vorgesehen war.

Vielen lieben dank für eure Tipps/Anregungen.

yeah 1.111 Beiträge ;)

1440p=WQHD ?!?

Ich habe auch einen 27" Bildschirm mit IPS Panel und 165Hz.
Zum zocken war mir die Pixeldichte bei FHD und 27" einfach zu niedrig...
Deshalb hab ich erst kürzlich aufgerüstet :)
 
1440p ist doch WQHD ^^

ich schrieb in #1 dass ich auf FHD unterwegs sein werde ;)
 
dann hast du noch mehr fps :)
 
um soviele FPS wie möglich mit dem Upgrade von 1070 auf 2080 habe ich ja auch vor, da die 1070 so langsam an ihre grenzen kommt wenn ich die Regler ein wenig höher schrauben möchte. Ohne stream ist Ultra/Sehr Hoch drin, doch ich hätte dies gerne wenn ich am streamen bin. Daher das Gesuche nach einer passenden 2080 für meinen i7, denn im Platz im Case durch max 420mm für GPU ist genug vorhanden. Ich weiß nur nicht so recht, ob die MSI die passende ist wenn weiter oben schon angemerkt ich auf die VRM's aufpassen sollte ;)
 
dazu kann ich leider nichts sagen ... ich hab eine Wassergekühlte Version der Aorus Extreme :)
 
Resümeé am Ende wurde es eine Gainward GeForce RTX 2080 Phoenix GS mit Bios Mod zur Gigabyte GeForce RTX 2080 Gaming OC 8G.

Der Unterschied ist spürbar = FPS und besagte Karte kann jetzt den Stream-Part meines 5820k's übernehmen und dies sogar in 900p60FPS

danke alle ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh