[Projekt] meine mods mit pics

Andycologne

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
1.112
Ort
Köln
so ich wollte euch mal meine mods an meinem gehäuse zeigen
also ich hab das techsolo tc 70 in schwarz http://media.schottenland.de/pi/TechsoloTc70Sw.jpg
was ich schon gemacht hab
1. blaue soundaktive cc eingebaut
2. neue gehäuse lüfter (dunkel blau zum regeln ohne beleuchtung)
3. spiralschlauch um netzteil kabel gewickelt
4. uv led´s verbaut(schalter kommt noch)
5.blaue led´s verbaut (mit schalter an/aus)
6. grüne front led durch blaue ersetzt (da wo der kreis ist in der Tür)
7. grüne stellen mit carbon folie überzogen

was ich noch vor hab
1.noch mehr blaue LED´s verbauen

2. trafo für led´s kaufen für besseres kabelmanegment (hab schon einen in aussicht)

3.die unteren lüftungsschlitze mit LED´s beleuchten

4. schalter neben lüftungsschlitze einsetzen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...0213658924&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=008(was sagt ihr zu den schaltern?

5.standfüße aus plexi die mit leds beleuchtet werden(wie ich das mache weiß ich noch nicht genau vll kennt ja jemand ein how to wie man sowas macht)

so das wars erstmal wenn ihr vorschöäge habt könnt ihr sie gerne posten bin für anregungen und konstrucktive kritik immer dankbar

ps bilder folgen hab grad keine cam zur hand:shot:

so jetzt die versprochenen bilder



seite mit blauen LEDs an und uv aus


seite mit nur uv leds an


nochmal ne nahansicht von der fronttür wie gesagt werden die grünen stellen mit caronfolie überzogen und vll wird die grüne platte durch eine voll carbon platte ersetzt mal gucken was sich machen lässt


so jetzt hab ich mal das grüne mit carbon folie überzogen war eigentlich gar nicht so schwer wie ich gedacht hab

ich bin immernoch dankbar für anregungen und kritik natürlich werde ich meine fortschritte mit bildern hier berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3. trafo für led´s kaufen um netzteil zu entlasten (hab schon einen in aussicht)

Ist Absolut sinnlos da eine Led grade mal 20Milliampere pro Stunde zieht !
 
3. trafo für led´s kaufen um netzteil zu entlasten (hab schon einen in aussicht)

Ist Absolut sinnlos da eine Led grade mal 20Milliampere pro Stunde zieht !


ja ok aber ich hab ja auch nicht 1000000 stecker zur verfügung um die an 4 pin molex anzuschliessen weiß nicht wie ich das regeln soll wenn da so 50 LED´s drin sind(versciedene farben also uv und blau werden nicht immer gleichzeitig betrieben) wie soll cih das denn sonst machen
8und 15 euro fur ein trafo ist nicht die welt
 
Led´s auf ne Kleine Rasterplatine löten Kabel zu einem Molex stecker !
 
ich will die aber im gehäuse verteilt haben und auch in der front welche??
und wie vile lochraster bracuh ich denn dann für ca 50 LED´s?
 
Du kannst du LEDs an mehreren Positionen zusammenfassen. Du verbindest per Kabel alle 10 LEDs von vorne, dann ein Kabel mit 10 LEDs von hinten etc... und führst die LED-Bereich-Kabel auf 1 Kabel zusammen -->fertig. Habe so meine LEDs verkabelt und betreibe 12 Stück über ein Drehrad der Lüftersteuerung. So kann ich sie gleich an und ausschalten und etwas dimmen.
 
so werde mich gleich mal an die fronttür begeben und die grüne platte mit carbonfolie überziehen und noch ein paar leds löten
 
kein interresse mehr?? wenn nciht dann kann ich mir die arbeit ja sparen mit bilder machen und so weiter
ich hoffe es besteht noch interesse
 
ich finde es nicht so aufregend wie jemand leds verlötet....dann könnte ich ja auch glatt so einen thread aufmachen mit meinem fertig PC gehäuse( hab ich geschenkt bekommen) mit lakierter front, einem selbst gemachtem window, einen blauen lüfter an der graka und 6 grüne leds die das case gleichmäßig ausleuchten......aber das ist kinder kacke und sowas will meiner meinung nach keiner hier sehen

EDIT:
die fotos sind wiederlich, vor allem bei so einem thread ist es wichtig dass man was erkennen kann.....sind die mit ner handy cam geschossen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh