Meine Seagate 7200.9 250GB - Brauche Rat bezüglich Leistung und Ersatzprodukt

b|ank0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2005
Beiträge
6.192
Hi Leutz,

ich habe folgende Festplatte und bin aufgrund des unten von mir aufgeführten Screenshots bzw. dieses Reviews hier ein wenig ins Grübeln gekommen:

Hersteller: Seagate
Model: ST3250624AS
Controller: Intel Broadwater P965 / ICH8R
Modus: S-ATA II/300
Systemdisk: Ja
Partitioniert: Ja


Vorab muss ich sagen das mein Rechner im Wohnzimmer steht und ich die etwas lauten Zugriffsgeräusche immer damit verschmerzen konnte das ich sie eigentlich für sehr flott und zuverlässig gehalten habe (zweiteres stimmt ja auch). Dem HDTach Screenshot nach sind die Burst Werte ja ganz gut, aber wenn ich mir die 56MB/s Leserate so anschaue und dies mit dem Benchmarks hier im Forum und in dem Review vergleiche ist das ja doch nicht so berauschend.

Daher meine Frage:

Wie soll ich diese Werte einschätzen!? Meine Seagate wird unter Belastung maximal 37°C warm, soweit ganz gut, hat jedoch relativ laute Zugriffsgeräusche und scheint nicht (mehr) die schnellste zu sein.
Wäre da z.B. eine Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II HD321KJ nicht empfehlenswerter? Sehr schnell, schön leise und relativ kühl. Gibt es da gar noch bessere Alternativen? 500GB brauche ich nicht, 250-320GB sind eigentlich optimal die Frage ist nur: Lohnt sich das alles? Ein nahezu nicht wahrnehmbares Betriebsgeräusch wäre schon schön aber dann sollte sie auch fühlbar schneller bzw. den Aufpreis wert sein.

*Unentschlossen in der Hoffnung Antworten zu bekommen*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nunja, ich hätte halt gern eine etwas leisere Festplatte - würde den Tausch aber nur dann machen wenn die o.g. Werte im Vergleich zu den neuen Platten nicht mehr wirklich zufriedenstellend sind. Also wenn sozusagen, abseits von der Lautstärke, genügend Gründe für eine neue sprechen.

Aber wenn Du mir bestätigst das die Werte ok / gut sind dann hat sich das für mich schon erledigt. Bin in Bezug auf die aktuellen Festplatten(geschwindigkeiten) nunmal nicht ganz auf dem laufenden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh