b|ank0r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.07.2005
- Beiträge
- 6.192
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- G.Skill Trident Z 32 GB DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X 8G LHR
- SSD
- ADATA XPG Gammix S70 Blade 512 GB & 1 TB
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse P600S Glacier White
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 750W
Hi Leutz,
ich habe folgende Festplatte und bin aufgrund des unten von mir aufgeführten Screenshots bzw. dieses Reviews hier ein wenig ins Grübeln gekommen:
Vorab muss ich sagen das mein Rechner im Wohnzimmer steht und ich die etwas lauten Zugriffsgeräusche immer damit verschmerzen konnte das ich sie eigentlich für sehr flott und zuverlässig gehalten habe (zweiteres stimmt ja auch). Dem HDTach Screenshot nach sind die Burst Werte ja ganz gut, aber wenn ich mir die 56MB/s Leserate so anschaue und dies mit dem Benchmarks hier im Forum und in dem Review vergleiche ist das ja doch nicht so berauschend.
Daher meine Frage:
Wie soll ich diese Werte einschätzen!? Meine Seagate wird unter Belastung maximal 37°C warm, soweit ganz gut, hat jedoch relativ laute Zugriffsgeräusche und scheint nicht (mehr) die schnellste zu sein.
Wäre da z.B. eine Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II HD321KJ nicht empfehlenswerter? Sehr schnell, schön leise und relativ kühl. Gibt es da gar noch bessere Alternativen? 500GB brauche ich nicht, 250-320GB sind eigentlich optimal die Frage ist nur: Lohnt sich das alles? Ein nahezu nicht wahrnehmbares Betriebsgeräusch wäre schon schön aber dann sollte sie auch fühlbar schneller bzw. den Aufpreis wert sein.
*Unentschlossen in der Hoffnung Antworten zu bekommen*
ich habe folgende Festplatte und bin aufgrund des unten von mir aufgeführten Screenshots bzw. dieses Reviews hier ein wenig ins Grübeln gekommen:
Hersteller: Seagate
Model: ST3250624AS
Controller: Intel Broadwater P965 / ICH8R
Modus: S-ATA II/300
Systemdisk: Ja
Partitioniert: Ja
Model: ST3250624AS
Controller: Intel Broadwater P965 / ICH8R
Modus: S-ATA II/300
Systemdisk: Ja
Partitioniert: Ja

Vorab muss ich sagen das mein Rechner im Wohnzimmer steht und ich die etwas lauten Zugriffsgeräusche immer damit verschmerzen konnte das ich sie eigentlich für sehr flott und zuverlässig gehalten habe (zweiteres stimmt ja auch). Dem HDTach Screenshot nach sind die Burst Werte ja ganz gut, aber wenn ich mir die 56MB/s Leserate so anschaue und dies mit dem Benchmarks hier im Forum und in dem Review vergleiche ist das ja doch nicht so berauschend.
Daher meine Frage:
Wie soll ich diese Werte einschätzen!? Meine Seagate wird unter Belastung maximal 37°C warm, soweit ganz gut, hat jedoch relativ laute Zugriffsgeräusche und scheint nicht (mehr) die schnellste zu sein.
Wäre da z.B. eine Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II HD321KJ nicht empfehlenswerter? Sehr schnell, schön leise und relativ kühl. Gibt es da gar noch bessere Alternativen? 500GB brauche ich nicht, 250-320GB sind eigentlich optimal die Frage ist nur: Lohnt sich das alles? Ein nahezu nicht wahrnehmbares Betriebsgeräusch wäre schon schön aber dann sollte sie auch fühlbar schneller bzw. den Aufpreis wert sein.
*Unentschlossen in der Hoffnung Antworten zu bekommen*