Meine Temps sind wohl zu hoch

Finsk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
1.473
Ort
bei Leipzig
Hallo, ich hab wohl ein Temperaturproblem im Gehäuse, meiner Meinung nach sind die Temps im Idle einfach zu hoch, anbei hab ich einen Screenshot von Everest.
Meine Zimmertemperatur ist ca. desöfteren bei 28°C, da ich nur einen Ölofen hab, lässt der sich nicht grad toll einstellen.
Manchmal sind die Temps der CPU im Idle auch bei 45°C die Kerne und die CPU selbst bei 56°C dann, also CPU sind immer 11°C mehr als die Kerne, Kerne sind immer gleich.

Hier mal mein Sysprofile Link, ich werde nochmal das Innenleben fotografieren und dann das Pic hochladen, da es im Innenleben derzeit doch etwas besser aussieht, als auf den jetzigen Bildern bei sysprofile:

http://www.sysprofile.de/id55867

Vielleicht habt ihr ja sehr gute Tipps, wie ich den besser kühlen könnte bzw. den Luftstrom optimieren könnte.

MfG Stefan
 

Anhänge

  • Temps Everest.jpg
    Temps Everest.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 70
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
idle ist vollkommen egal.

das einzige was bei dir hilft: mach das kabelchaos weg (in die oberen 5,25" stopfen).
 
ich hab jetzt mal aktuelle bilder vom inneneben im Sysprofile, kann mir nicht vorstellen, dass die kabel großartig stören, aber vielleicht mach ich mir auch mit meinen lüfter meinen luftstrom zur sau.

Im Idle sind die Temps meist schon ziemlich hoch, was beim zocken ist, weis ich leider nicht, müsste ich mal mitloggen.

Jetzt hab ich das Zimmer mal etwas abkühlen lassen auf 22°C und Kerntemps sind 26°C, also beträchtlicher Unterschied.

Hab leider auch keine ordentliche Wärmeleitpaste, nur irgendson Geramsch von expert, da könnt ich wohl auch Zahnpasta oder sowas draufschmieren :-D

Mal sehen ob noch mehr Tipps kommen, werd dann mal paar Kabelbinder suchen um den Kabelsalat in den Griff zu kriegen.
 
mach vor allem mal den dreck ausm cpu-kühler, das sieht auf dem neuen bild ja aus, als wäre da schon ne komplette schicht wollmäuse zuhause.
 
Hmm, Dreck scheint der CPU Kühler wohl magisch anzuziehen, hab den mittlerweile geschätzte 2 jahre, mein uraltes Sockel 754 System hat der bestens gekühlt, den Athlon 3800+ aufm AM2 auch noch recht gut, aber derzeit mitm 7750 stell ich den am besten raus ins kalte zum kühlen :d
 
Bitte System komplett entstauben und dann nochmal Temps checken, ich wette sie werden dann 5°C-10°C geringer sein :xmas:
 
Wann hat die WLp unter dem Kühler denn mal eine erfrischungskur genossen?
Da schlummert vielleicht auch noch das eine oder andere Grad ohne großen Aufwand.
 
Sorry das ich erst jetzt mal wieder schreib, hab vorhin mal wieder WLP gewechselt, weil mir eh langweilig war, aber das letzte mal müsst ich so ungefähr vor ca. 2 bis 3 Monaten gewechselt haben, hab nebenbei auch mal alle Lüfter sauber gemacht und mal kontrolliert wie rum die pusten, bei einem im Window konnt ich es nicht feststellen und somit ist der jetzt falsch rum drin, den dreh ich jetzt gleich direkt mal, da ich bei 21°C Zimmertemp. 40°C auf beiden Kernen hab, was nun überhaupt nich gehen könnte, aber der Kühler kommt gar nich zum ausatmen, also wie gesagt, ich dreh den mal und dann beobachte ich bis heut abend weiter und schreib dann nochmal ;)

Edit: Lüfter gedreht, wird sogar noch 3 bis 4°C wärmer, pustet aber eindeutig raus ausm Case, was nu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir ein wenig komisch vor, daß die Kerne kühler sein sollen als die CPU - Auslesefehler? (schau Dir auch mal Deine Spannungen an...) Wenn ja, machst Du Dir unnötig nen Kopp.

Aber mehr als beschissene Temps würde mich beschissener Lärm stören. Laufen bei Dir wirklich alle Lüfter auf Vollgas?
 
Zuletzt bearbeitet:
der lauteste lüfter is wohl der cpu-kühler, ist ein Zalman CNPS 7500CNPS AlCu...
Vielleicht ist der Kühler auch gar nicht mehr so sehr für das System geeignet.

Woran seh ich ob die Spannungen noch i.O. sind?
 
Das kannst du entweder über CPU-Z oder das Bios auslesen, wobei du im Bios auf den Vdrop achten musst ;)
 
Dann dreh doch die Lüfter erstmal so, dass es im Gehäuse am kühlsten ist. Ich musste meinen Seitenlüfter auch nach innen blasen lassen damits gut ist.
 
Also heut hatte ich mal so langeweile das ich versuchte das Innenleben mal richtig aufzuräumen, aber so richtig krieg ich da nich unbedingt allzu viel mehr Platz rein, wobei es jetzt meiner Meinung nach doch schon ordentlicher aussieht, aber mein schönes IDE-Rundkabel is heut drauf gegangen, keine Ahnung wie und warum, evtl. zu sehr geknickt, musste dann auf ein Flachband umsatteln damit meine Festplatte und das DVD-Laufwerk wieder funktionieren, aktuelles Bild vom Innenleben ist im Sysprofile, ich lade es aber hier trotzdem nochmal hoch um es im Bilder Thread zu zeigen und um mir evtl. noch paar Anregungen zu holen bzw. Tips geben zu lassen, ich werd doch nicht der erste mit so nem Billig-Tower sein...

Lüfter hab ich teils ebenfalls mal umgedreht, da ich feststellte das die reinpusten ud nicht raus, hat sich schon etwas gebessert jetzt, ich wüsste jetzt auch nicht wo im CPU-Z Spannungen stehen außer die Core Spannung, die ist allerdings immer bei ca. 1,312V - 1,320V.
 

Anhänge

  • CIMG0016kopie.jpg
    CIMG0016kopie.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 29
Wie wäre es mal mit entstauben?
Evt. nen ordentlichen Kühler kaufen.
Und einen besseren für das Seitenteil.
 
Boah in die Staubschicht im CPU-Kühler kann ich mit meinem Finger Namen schreiben...

Bitte bitte mach das mal richtig sauber! Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, das wird wohl am meisten bewirken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Evt. sogar ausbauen, frische WLP drauf, den Kühler richtig durchpusten und dann hast min. 5°C bessere Temps, das behaupte ich jetzt einfach mal^^

Kabel verstecken bringt in deinem Fall sowieso nicht viel, es scheint dir ja auch nicht zu gelingen^^
Aber Übung macht den Meister :)
 
Wozu bitte Kabel verstecken?

Er hat nen Seitenlüfter, somit machen die Kabel vorne nix, der CPU Kühler bekommt auch so seine frischluft ;)


Aber wenn ich das Bild so ansehe...

Neu zu kaufen:
- Gehäuse (mit 120mm Lüftern)
- CPU Kühler (Tower, mit 120mm Lüfter)
- DVD-Brenner (S-Ata)
- Netzteil (Mit Kabelmanagement)
etc.pp. :d
 
Ich hab letzte Woche erst WLP gewechselt, den Kühler größtenteils entstaubt, mehr ging mit dem Pinsel und meiner Raucherlunge nicht raus...

DVD-Brenner mit S-ATA hatte ich gesucht, waren mir aber zu teuer zu dem Zeitpunkt als ich unbedingt einen brauchte, CPU-Kühler is sone Sache, ich hätte gedacht dass der den kleinen X2 7750 auf 7850er Niveau schafft noch gut zu kühlen, aber dem scheint wohl nicht so...

Zum Netzteil, es ist ein Xilence XP480, in Zeiten wo man keine Kohle hat und in Leipzig nur von einem einzigen Laden wusste, der zudem auch ziemlich teuer ist und man alles dringend brauchte und nicht bestellen wollte, hab ich 50€ für das Teil bezahlt und gefreut wien kleines Kind, dass ich endlich mal nen Netzteil hatte, was auch bissl Leistung hatte...

Nochmal zu der Lüfterkonfiguration, meines Wissens nach, sind jetzt alle Gehäuselüfter, bis auf den 120er in der Front, nach außen blasend und es hat sich schon ein wenig getan bei den Temps, nicht viel, aber etwas, außerdem ist das Türchen in der Front offen und 3 von 4 5,25" Schächte sind offen, somit kriegt der immer Frischluft, derzeit hab ich keine Kohle um irgendwas extra zu kaufen, somit muss ich irgendwelche Tipps versuchen, die mir gegeben werden, leider, ich hätte schon gern einiges neu, aber zur zeit geht halt nicht...

Dazu noch der beschi**ene Ölofen, heizt immer direkt um die 30°C Zimmertemperatur, wenn mal ne Stunde das Fenster oder die Tür zu bleibt; wenn ich offen lasse, bin ich bei Zimmertemperatur um die 18°C, heize aber eben so für ungenutzte Räumlichkeiten mit ;)

Achja, bevor ich wieder ein Netzteil kaufe, plane ich vorher ein, welche Größe ich gebrauchen könnte, da mir vorschwebt in Zukunft Crossfire zu betreiben, bis dahin, müssen die Temps aber erstma runter im Case, sonst bau ich mir noch nen Aquarium zusammen, schmeiß die Hardware dort rein und versenke alles in Rapsöl xD
 
Okay, dann wird schwierig dir zu helfen, wenn wirklich kein Geld da ist, aber schau mal in den Marktplatz, was da angeboten wird...

Bevor du dir irgendwelchen neuen Teile hohlst, lass dich beraten, wegen Watt des NT, Marke des NT etc...CF ist auch so eine Sache...
 
Jaa, also beim Netzteil bin ich soweit, dass ich mir wohl nen be quiet holen würde, da ich eigentlich viel davon halte und auch oft genug was davon höre,
die Leistung sollte dann wohl so im 600 bis 700W Bereich liegen, wie gesagt, die neueste Hardware werd ich mir nicht leisten können und somit kam ich auf die Idee mir später mal noch eine HD 3870 zuzulegen, bin mit der einen schon ziemlich zufrieden,
aber vorher möchte ich die Thermik in den Griff kriegen, bevor mir dann die Chips durchbrennen,
im Marktplatz les ich jeden Tag, vor allem wenn mir langweilig ist, man kann ja auf der ersten Seite durchlesen und wenn man mit der fertig ist, einfach kurz aktualisieren und schon ist meist fast die komplette Seite durch die vielen gepushten Angebote weg :-D
Ich hab noch einen Athlon X2 3800+ für AM2 hier und ne Sapphire HD 3650, nur ob es sich lohnt diese anzubieten, ist mehr als fraglich,

mal noch nebenbei zwei Fragen, gibts irgendwelche Kataloge direkt für Hardware oder so? also richtige Kataloge, so wie Conrad, nur is der Conrad Katalog ziemlich mager gefüllt was Hardware angeht,
zweite Frage, der originale Kühler vom 7750 wirds nich bringen, oder was denkt ihr? Hab den ja boxed gekauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Boxed Kühler kann die Cpu, mit der er ausgeliefert ohne Probleme kühlen, so lange man nocht OC betreibt und einem die Geräuschkulisse nicht stört.

Ich würde echt auf die Presiwerten DX11 Karten warten. Wenn Nvidioa dann Launcht, dann werden Preise fallen. Und dann bekommst die 5770 zB auch vllt schon für unter 100€.

Des weiteren brauchst du jetzt keine Sorgen wegen der Kühlung von morgen haben, kaufe dir gute HArdware und kauf danach evt. neue Kühler. Für die nue HArdware auf jeden Fall ein neues Gehäuse und ein oder zwei gute Lüfter, Enermax, Noiseblocker, Phobya G12, Nanoxia etc...
 
Ok, also könnte man dieses Thema vorerst ruhen lassen und wenns soweit ist wirds entweder nochmal aufgerufen oder eben in einer anderen Sektion ein neues Thema fürs gesamte System eröffnet, wäre wohl das sinnvollste als jetzt auf Ach und krach jeden Furz aus dem Teil zu holen ;)
 
Genau, ich bin froh, dass du da von alleine drauf kommst. Das System wird schon nicht abschmieren und ewig soll es ja wohl auch nicht halten, was?
 
Eigentlich nicht denke ich mal, aber das Case ko**t mich schon ne Weile an, von daher muss da auch mal was passieren, aber mal sehen, wird sicher noch eine Weile dauern, einfach mal abwarten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh