Meine WK besser machen wo fange ich an ??

fromhell101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
7.150
Ort
Mittelfranken
hallo,
mein system seht ihr in der signatur durch was könnte ich die kühlleistung verbessern ??
Dachte da an Pumpe + Radi

entweder wollte ich den vorderen tripple radi tauschen gegen diesen :
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_667&products_id=5800
und die drei 120 lüfter wechseln gegen richtig starke aber welche sind richtig stark ? habe lüfter regler !

oder zusätzlich diesen radi in mein system mit einbeziehen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_667&products_id=2881
jedoch ist der halt dann aussen voll sichtbar

und pumpe dachte ich an diese :
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_284_815&products_id=3950


oder nehme auch gerne vorschläge an !

Will aufjeden fall gute temps am schluss.....:xmas:

Lautstärke ist nicht so wichtig aber sollte sich im normalen bereich halten
sind das wechseln des CPU kühlers auch von vorteil wollte nicht so arg viel geld mehr da rein stecken aber 200€ wäre mir das aufrüsten wert, wenns aber dann auch schöne temps macht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm am besten gleich den mora und häng ihn zu deinem jetzigen radi dazu. aber eventuell den mora ohne blende, denn der kostet 30€ weniger.

als lüfter kann ich dir die 150 m3/h SilenX bei nur 18db wärmstens empfehlen

ne lüftersteuerung wirst dir aber zulegen müssen!
 
hi, :)

es gibt viele möglichkeiten die temps zu verbessern,

1. Flüssigmetall ( wärmeleitpaste ) hat bei mir nochmal 3 -5 °C bessere temps gebracht gegenüber artic silver 5

2. Cpu schleifen + polieren , bei mir 10 °C bessere temps. weil ich so ne schlimme ihs hatte.

3. der cpu kühler, den du hast von thermaltake ( raus damit ) und nen apogee gtx kaufen ( bester quadcore kühler )

das sind vllt grad mal 100 € und wenn du deinen thermaltake kühler noch wegkriegst dann sinds vllt nur noch 80 € die du ausgeben musst.

MFG

Ps. was für nen radi hast du im moment ?
 
also du brauchst nur anständige Wakükomponenten und nicht mehr
für die CPU kaufst du dir einen NexXxos XP Bold Highflow X2 oder nen cuplex XT di
und falls das der Radi von Thermaltake sein sollte, klopp ihn in die Tonne und kauf dir einen anständigen Radi z.B. den Black ICE Radiator GT Stealth 360
da klatscht du ein paar normale Lüfter drauf und als Pumpe würde in so einem kleinen Kreislauf sogar ne Eheim reichen aber wenn du unbedingt eine Liang haben willst dann kauf die
 
nimm am besten gleich den mora und häng ihn zu deinem jetzigen radi dazu. aber eventuell den mora ohne blende, denn der kostet 30€ weniger.

als lüfter kann ich dir die 150 m3/h SilenX bei nur 18db wärmstens empfehlen

ne lüftersteuerung wirst dir aber zulegen müssen!

also dein tipp mit den lüftern ist echt net gut, die silenx mögen ja vllt. leise sein, aber 18db ist genau so wie die 150 m³/h ne herstellerangabe und garantiert stark beschönigt (lüfter auf gleicher tourenzahl sind zu 90% gleich laut + fördern immer ähnlich viel). und ich meine mich richtig zu erinnern, das viele leute probleme mit den silenx hatten, in sachen klackern & ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin mit den SilenX mehr als zufrieden und werd solang nichts besseres herauskommt bei silenx bleiben.

hab derzeit 11 stk in betrieb und die funken ohne probs!

ps.: klackern tut einer. jedoch nur weil er mir beim einbau hiruntergefallen ist.......
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euuch für die vielen antworten dann werde c hwarscheinlich den originalen radi von TK auswechseln und lüfter weis ich jetzt nicht welche.

Flüssigmetal als wärmeleipaste wollte ich eigendlich net unbedingt versuchen, da ich net so coole sachen darüber gehört habe kühler mit cpu geklebt usw.

Und is der CPU kühler von dem TK system so scheisse ..... wen ja hol ich mir klar einen neuen !
 
Kauf den Mora aber nicht bei Caseking, sondern bei KM-Elektronik, dort kostet er nur 112€.
 
ich hab flüssigmetall wärmeleitpaste inzwischen bei 3 pcs (graka, nb, cpu) im einsatz und hatte bis jetzt absolut keine probleme!

du must lediglich darauf achten, das der küler and er stelle wo er auf der cpu aufliegt nicht aus alu ist und das du nichts danebentropfst

IHS schleifen & polieren bzw ganz abmontieren bringt dir sicherlich nochmal 5 bis 10°
 
1. Flüssigmetall ( wärmeleitpaste ) hat bei mir nochmal 3 -5 °C bessere temps gebracht gegenüber artic silver 5

Kann ich bestätigen, die "Paste" bringt wirklich was (wenn man denn auf die paar Grad wirklich "angewiesen" ist)
BTW, hat jemand Erfahrungen mit den Coollaboratory Liquid Metal Pads ? Laut Anleitung muss es ja zum "Burn In" kommen und man soll ggf. die Pumpe abschalten - ist das wirklich nötig oder tuts auch ein wenig Prime ? ;)
 
lol jungs, er kühlt nur einen Quad und die Grafikkarte
ein guter 360Radi mit 0815 Lüftern reicht da dicke
 
lol jungs, er kühlt nur einen Quad und die Grafikkarte
ein guter 360Radi mit 0815 Lüftern reicht da dicke

ich sagte ja, nur cpu schleifen + flüssigmetall. und schon passts.. nen mora braucht man net

einfach nen cooltek maxistream und apogee gtx und fertig ^^

alten kram verkaufen und schon sinds nur 120 €ca
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh