vibeseeker
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.753
Weil das Movie Streaming der Playstation 2 heute mal wieder so toll überhaupt nicht ging und ich dann erstmal damit beschäftigt war DVD zu brennen etc., spiele ich mit dem Gedanken mit fürs Wohnzimmer einen HTPC zusammenzubasteln.
Ich hab nen Röhrenfernseher ohen Digitaleingang, von daher brauche ich Analoges TV-Out. Das bietet nur das Biostar TA690G und das Asus M2A-Vm HDMI onBoard. HD-Material wird nicht abgespielt (vorerst, und wenn später doch kann ich immer noch eine Grafikkarte dazukaufen).
Der PC soll in erster Linie Filme und Musik abspielen, und über die analoge TV-Karte soll der Programmempfang sowie Aufnahme (Videoersatz) möglich sein. Hier mal meine Zusammenstellung:
1 x Thermaltake Lanbox Lite schwarz (VF6000BNS)
1 x Scythe Shuriken (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCSK-1000)
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB)
1 x AMD Sempron 64 LE-1150 Sockel-AM2 tray, 2.00GHz, 256kB Cache (SDH1150IAA3DE)
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
1 x Biostar TA690G AM2, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Leadtek WinFast TV2000 XP Expert, PCI
Die große Platte, weil der HTPC dann auch als Sicherungssystem dienen soll, dann wird meine externe Platte in Rente geschickt. Außerdem hab ich dann noch ein paar MB frei um TV-Material aufzunehmen.
Einen Dual COre werde ich wohl für diesen Anwendungszweck kaum brauchen, und für 15€... da kann ich auch später aufrüsten wenn es notwenig wird.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Das Case soll es auf jeden Fall sein, das Mobo auch. Die Leadtek wurde im Sticky empfohlen (und überall sonst auch). 2GB Ram dürften IMO auch reichen, wo ich mir noch nicht sicher bin ist das Netzteil und die Platte. Ich würde eigentlich lieber eine 1,5TB Platte nehmen, weil 1GB schon etwas knapp ist. Aber von den Seagate (das sind die einzigen) wird überall abgeraten
Naja gebt mal euren Senf dazu
Ich hab nen Röhrenfernseher ohen Digitaleingang, von daher brauche ich Analoges TV-Out. Das bietet nur das Biostar TA690G und das Asus M2A-Vm HDMI onBoard. HD-Material wird nicht abgespielt (vorerst, und wenn später doch kann ich immer noch eine Grafikkarte dazukaufen).
Der PC soll in erster Linie Filme und Musik abspielen, und über die analoge TV-Karte soll der Programmempfang sowie Aufnahme (Videoersatz) möglich sein. Hier mal meine Zusammenstellung:
1 x Thermaltake Lanbox Lite schwarz (VF6000BNS)
1 x Scythe Shuriken (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCSK-1000)
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB)
1 x AMD Sempron 64 LE-1150 Sockel-AM2 tray, 2.00GHz, 256kB Cache (SDH1150IAA3DE)
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
1 x Biostar TA690G AM2, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Leadtek WinFast TV2000 XP Expert, PCI
Die große Platte, weil der HTPC dann auch als Sicherungssystem dienen soll, dann wird meine externe Platte in Rente geschickt. Außerdem hab ich dann noch ein paar MB frei um TV-Material aufzunehmen.
Einen Dual COre werde ich wohl für diesen Anwendungszweck kaum brauchen, und für 15€... da kann ich auch später aufrüsten wenn es notwenig wird.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Das Case soll es auf jeden Fall sein, das Mobo auch. Die Leadtek wurde im Sticky empfohlen (und überall sonst auch). 2GB Ram dürften IMO auch reichen, wo ich mir noch nicht sicher bin ist das Netzteil und die Platte. Ich würde eigentlich lieber eine 1,5TB Platte nehmen, weil 1GB schon etwas knapp ist. Aber von den Seagate (das sind die einzigen) wird überall abgeraten
Naja gebt mal euren Senf dazu