Hallo,
habe hier einen
Pentium 4 2.8GHz - momentan auf 3.37GHz (FSB 243) - VCore 1.63 max.
auf einem Asus P4P800E Deluxe, was unter Last ja etwas weniger VCore gibt als im Idle. Habe hier aber einige Mitglieder gesehen, die ihren auf FSB über 250 hatten ... meiner macht das mit meinen momentan 1x 512 (weitere 512 später) A-Data Vitesta DDR500, die 1:1 mit 3-4-4-8 (andere Latenzen noch nicht getestet) laufen, aber nicht mehr stabil. Woran kann es liegen?
Braucht die CPU/der RAM mehr Saft? Geht mein P4 einfach nicht so gut? Temperaturen sind immer noch sehr moderat, an Hitze bricht er jedenfalls nicht zusammen.
Was kann ich noch testen? Hilfe!
RiChY
habe hier einen
Pentium 4 2.8GHz - momentan auf 3.37GHz (FSB 243) - VCore 1.63 max.
auf einem Asus P4P800E Deluxe, was unter Last ja etwas weniger VCore gibt als im Idle. Habe hier aber einige Mitglieder gesehen, die ihren auf FSB über 250 hatten ... meiner macht das mit meinen momentan 1x 512 (weitere 512 später) A-Data Vitesta DDR500, die 1:1 mit 3-4-4-8 (andere Latenzen noch nicht getestet) laufen, aber nicht mehr stabil. Woran kann es liegen?
Braucht die CPU/der RAM mehr Saft? Geht mein P4 einfach nicht so gut? Temperaturen sind immer noch sehr moderat, an Hitze bricht er jedenfalls nicht zusammen.
Was kann ich noch testen? Hilfe!
RiChY