glx
Enthusiast
Hi zusammen,
nein, mein PC ist nicht abgesoffen, wie man vielleicht bei dem Threadtitel vermuten könnte
.
Ich wollte mir schon länger mal eine WaKü bauen, aber mein Gaming-PC ist dafür leider eher ungeeignet (µATX und kein sehr WaKü-freundliches Case), daher musste jetzt mal der Rechner im Wohnzimmer herhalten. Der ist zwar mit seinem ITX-Formfaktor auf den ersten Blick noch ungeeigneter, aber dafür gings eigentlich
.
Das hatte ich nach einigem sammeln zusammen und es konnte losgehen:

Das Case ist ein LianLi PC-Q27B, natürlich für alles - ausser WaKü - gemacht, aber egal
.

Das Board ist ein iBase MI980 (4th Generation Intel® Core? i7/i5/i3/Celeron® Mini-ITX Motherboard w/ Intel® QM87 PCH - MI980)
mit einem aufgelöteten i7 4700EQ (Intel® Coreâ„¢ i7-4700EQ Processor (6M Cache, up to 3.40 GHz) Spezifikationen)
gabs mal billig (200€) im eBay, das musste ich nehmen
und für einen Haswell-i7 mit Board ist der Preis eigentlich ganz gut find ich.
Da man für die Größe quasi keinen (bezahlbaren) CPU/GPU-Kühler findet, hab ich mit mit einem Northbridge-Kühler von Alphacool beholfen, mit den nichtmal 50W TDP wird er schon klarkommen (hoff ich
)



Da bei dem Case natürlich keiner dran gedacht hat, dass irgend so ein Idiot
xmas
mal auf die Idee kommt, da einen Radiator irgendwo hinbauen zu wollen, musste leider der Netzteil-Einbauplatz (und ein Stückchen Alu daneben) dem Radiator weichen.
Der Radiator ist ein 140mm Alphacool NexXxoS UT60, da die Grafikkarte auch noch gekühlt werden soll, hab ich mal gleich einen ne Nummer größer genommen. Aber wohin damit? Da ich innen eh nicht so viel Platz habe und den Schläuchen nicht in die Quere kommen wollte, hab ich ihn einfach aussen drangehängt, passt grade so



Pumpe und AGB sind zusammen im 5,25"-Schacht verbaut, nachdem ich zufällig den Alphacool Repack - Dual DC-LT - 5,25 Single Bay entdeckt hab. Der Schacht ist ein bisschen modifiziert, sonst hätte der AGB mit hinter die Lochblende gepasst. Ich wollte ihn hinter die Blende machen, weil ich ihn jetzt nicht so furchtbar schön finde, vor allem mit dem Alu-Case zusammen. Es sind noch ein paar Löcher mehr im Schacht, weil ich erst nur den AGB hatte und mit einer anderen Pumpe gerechnet hab.



Ja, da ich ich den Netzteil-Platz ja an den Radiator vergeben hab, war nun noch das winzige Problem, dass irgendwo ein Netzteil hinmusste... Zum Glück gibts dafür ja auch die winzige Lösung PicoPSU. Da gabs leider auch gleich ein Problem, nämlich hat das 160W einen 24-Pin-Anschluss für den auf dem Board kein Platz ist, aber egal, ein bisschen basteln hat geholten (naja die Garantie ist wohl dann weg
)

So, fertig zusammengebaut wär es mal


Und nachdem ich Wasser und grünes Zeug (Phobya ZuperZero) reingefüllt habe läuft es sogar
.

Temperaturen könnten besser sein, aber die Pumpe läuft nur auf 5V und der CPU-Kühler ist ja eigentlich garkeiner, von daher ok (finde ich) nach einer Weile Prime.

Als Grafikkarte werkelt grade noch eine GTX745, da soll aber noch was ein bisschen stärkeres rein, ich weiß nur nicht so recht was man dem PicoPSU zumuten kann (als externes Netzteil hängt ein 192W dran). Ich hab an eine GTX960 gedacht, wobei ich da nicht sicher bin ob das PSU das packt, oder eine Radeon RX460 um Polaris mal eine Chance zu geben. Ein Wasserkühler soll da dann natürlich auch noch drauf.
Die SSD und HDD ist noch nicht drin, kommen aber vermutlich an die vordere Gehäusewand.
Evtl. kommt noch eine MiniPCIe-USB 3.0-Karte für die vorderen USB-Ports rein, aber grade kann ich auch ohne leben.
nein, mein PC ist nicht abgesoffen, wie man vielleicht bei dem Threadtitel vermuten könnte

Ich wollte mir schon länger mal eine WaKü bauen, aber mein Gaming-PC ist dafür leider eher ungeeignet (µATX und kein sehr WaKü-freundliches Case), daher musste jetzt mal der Rechner im Wohnzimmer herhalten. Der ist zwar mit seinem ITX-Formfaktor auf den ersten Blick noch ungeeigneter, aber dafür gings eigentlich

Das hatte ich nach einigem sammeln zusammen und es konnte losgehen:

Das Case ist ein LianLi PC-Q27B, natürlich für alles - ausser WaKü - gemacht, aber egal


Das Board ist ein iBase MI980 (4th Generation Intel® Core? i7/i5/i3/Celeron® Mini-ITX Motherboard w/ Intel® QM87 PCH - MI980)
mit einem aufgelöteten i7 4700EQ (Intel® Coreâ„¢ i7-4700EQ Processor (6M Cache, up to 3.40 GHz) Spezifikationen)
gabs mal billig (200€) im eBay, das musste ich nehmen

Da man für die Größe quasi keinen (bezahlbaren) CPU/GPU-Kühler findet, hab ich mit mit einem Northbridge-Kühler von Alphacool beholfen, mit den nichtmal 50W TDP wird er schon klarkommen (hoff ich




Da bei dem Case natürlich keiner dran gedacht hat, dass irgend so ein Idiot

Der Radiator ist ein 140mm Alphacool NexXxoS UT60, da die Grafikkarte auch noch gekühlt werden soll, hab ich mal gleich einen ne Nummer größer genommen. Aber wohin damit? Da ich innen eh nicht so viel Platz habe und den Schläuchen nicht in die Quere kommen wollte, hab ich ihn einfach aussen drangehängt, passt grade so




Pumpe und AGB sind zusammen im 5,25"-Schacht verbaut, nachdem ich zufällig den Alphacool Repack - Dual DC-LT - 5,25 Single Bay entdeckt hab. Der Schacht ist ein bisschen modifiziert, sonst hätte der AGB mit hinter die Lochblende gepasst. Ich wollte ihn hinter die Blende machen, weil ich ihn jetzt nicht so furchtbar schön finde, vor allem mit dem Alu-Case zusammen. Es sind noch ein paar Löcher mehr im Schacht, weil ich erst nur den AGB hatte und mit einer anderen Pumpe gerechnet hab.



Ja, da ich ich den Netzteil-Platz ja an den Radiator vergeben hab, war nun noch das winzige Problem, dass irgendwo ein Netzteil hinmusste... Zum Glück gibts dafür ja auch die winzige Lösung PicoPSU. Da gabs leider auch gleich ein Problem, nämlich hat das 160W einen 24-Pin-Anschluss für den auf dem Board kein Platz ist, aber egal, ein bisschen basteln hat geholten (naja die Garantie ist wohl dann weg


So, fertig zusammengebaut wär es mal


Und nachdem ich Wasser und grünes Zeug (Phobya ZuperZero) reingefüllt habe läuft es sogar


Temperaturen könnten besser sein, aber die Pumpe läuft nur auf 5V und der CPU-Kühler ist ja eigentlich garkeiner, von daher ok (finde ich) nach einer Weile Prime.

Als Grafikkarte werkelt grade noch eine GTX745, da soll aber noch was ein bisschen stärkeres rein, ich weiß nur nicht so recht was man dem PicoPSU zumuten kann (als externes Netzteil hängt ein 192W dran). Ich hab an eine GTX960 gedacht, wobei ich da nicht sicher bin ob das PSU das packt, oder eine Radeon RX460 um Polaris mal eine Chance zu geben. Ein Wasserkühler soll da dann natürlich auch noch drauf.
Die SSD und HDD ist noch nicht drin, kommen aber vermutlich an die vordere Gehäusewand.
Evtl. kommt noch eine MiniPCIe-USB 3.0-Karte für die vorderen USB-Ports rein, aber grade kann ich auch ohne leben.
Zuletzt bearbeitet: