Meinung gefragt zu meinen HTPC (noch nicht bestellt)

nappi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.820
Hallo,

Nun ist es soweit werde endlich bestellen, nach langen vergleichen hat diese Kombi bei mir Gewonnen.

Case : 29,21 € inklusive netzteil
JCP MI 105, Mini-ITX, schwarz (inkl. 120W) (EH-JCP-MI-105.B)

Motherboard:104,88
Zotac NM10-ITX WiFi, NM10

Ram: 0 € weil schon Vorhanden
Team Elite 2 Gig, 800 DDR2

TV Karte : 0 € da Vorhanden
DVB-T USB Stick MSI Digi Vox Mini ll


Festplatte: 39,70
Western Digital Caviar Green 500GB, 32MB Cache, SATA II (WD5000AADS)

= 173,79 € yeah das ist ein Preis :d:d:d

Als OS dachte ich an "Windows 7, 32 Bit" mit dem Media Center, weil vorhanden

Die Broadcom Chrystal HD Karte werde ich mir nachkaufen, wenn es die neue version gibt.
DVD laufwerk brauche ich nicht, da ich eh nur geripptes zeug da habe.
720 p ausgabe sollte für dieses System kein Problem sein, 1080p brauche ich zurzeit nicht da mein TV eh nur HDready ist !! aber wenn das sich ändert kommt sofort eine Broadcom Karte rein.

hoffe mal das alles in das Case passt :asthanos:

Kritik ausdrücklich erwünscht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruss

nappi



PS: dieses system wird nicht mal 25 Watt bei 720p haben *ggggggggggg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also dafür das damit 720p ohne hardwarebeschleunigung laufen wird, würde ich meine hand nicht ins feuer legen.

mfg
 
Moin !

Also nen Zotac Ion/Atom330 - 110 € ist die besserre Lösung da der Ion auch HD / full hd durch cuda beschleunigen kann !

Von den neuen Board/prozessor Kombis ohne Ion würde ich die Finger lassen !

greets
 
Hm, gute einwände aber der D510 mit gma 3140 kann schon ohne ION HDTV auflösungen mit 720p wenn es h264 codiert wurde und wenn es mal die Beschleuniger Karte gibt wird auch 1080p möglich sein, bei ebay bekommt man die alten Broadcom Karten für 18 € inklusive aus China zoll gebühren fallen auch nicht an.

Das grosse plus an diesem System ist das alles passiv gekühlt wird und dieser punkt ist wirklich wichtig, denn wenn ich im wohnzimmer Filme/TV schaue will ich kein krach aller xbox360 haben.

eine zeitlang habe ich mit dem gedanken gespielt mir ein ION system aufzubauen aber lautstärke war ein minus punkt.
Spielen werde ich mit diesem System eh nicht dafür habe ich eine xbox360
Trotzdem danke für deinen Beitrag

@mcgene laut test kann das system 720p wenn es in h264 codiert wurde ohne hardware beschleunigung, bei wmv hd 720p sieht es aber essig aus.
Aber fast alles ist einem mkv container ind h264 codiert.
Avi, divx,mpeg dürften eh keine probleme machen.

gruss

nappi
 
Muß es denn ein System mit Onboard-CPU sein?

Sonst würde ich halt das Zotac 9300 WiFi plus einer guten günstigen CPU (z.B. nen Celeron DualCore E3200/2,4Ghz "Wolfdale") empfehlen, auch zwecks zukünftiger Prozessor Nachrüstung!

Gruß


Der Sisko
 
eine zeitlang habe ich mit dem gedanken gespielt mir ein ION system aufzubauen aber lautstärke war ein minus punkt.

Warum sind ION-Systeme laut?

Ich habe/hatte ein ION System mit Ubuntu 9.10 der hat Problemlos durch VDPAU 1080p's wiedergegeben. Gehört hat man das System nicht, habe nur den Lüfter gegen einen Silent-Lüfter ausgetauscht.

Link: Acryl-Box ION ITX
Natürlich kannst du auch ein beliebiges Gehäuse nehmen und einfach einen Silentlüfter auf den Kühler schrauben.

Mein aktuelles Projekt: ASUS AT3N7A-I
Der Lüfter ist wirklich verdammt laut, aber ich habe einen 80er Silenteagle drauf gebaut, fast unhörbar. :p
Dieses Board kann dank ION + GF 9400 in Verbindung mit VDPAU, unter Ubuntu, problemlos 1080p's wiedergeben.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es denn wirklich passiv sein? Ich hatte einen HTPC auf mATX-Basis mit 3 Gehäuselüftern und CPU-Lüfter - und der Rechner war nicht zu hören, wenn man nicht gerade das Ohr dran gehalten hat. Und ich bin bei sowas recht empfindlich.
Es muss also nicht unbedingt passiv sein, um silent zu sein. Ich würde auch eher meine Hardware entsprechend den Anforderungen aussuchen und dann eine gute, leise Kühlung dazu kaufen. Da bist du glaube ich flexibler.

Gruß

Gidian
 
Der 3200'er werkelt bei mir im HTPC auf nem Gigabyte G41M-ES2L mit einem NoName Heatpipekühler und 92'er Lüfter über Bios Lüftersteuerung, der dreht um die 800-850Upm bei keiner Last und bei Last geht er mal bis knapp 1200Upm, aber dabei ist er immer noch so gut wie unhörbar!

Da bei den kleinen Atom/Ion ja meißt so ein super Turbo 40x40 Lüfter arbeitet, die recht laut sind macht sich bei einer Sockel-CPU natürlich ein größerer Kühler mit größerem Lüfter (alá Scythe Big Shuriken) dann über PWM gesteuert kaum noch geräuschmäßig bemerkbar!

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir grade einen Stromverbrauch messer geholt, da ich ja mein neues system auch testen will, wenn das board mal da ist denn noch ist die anzeige bei liefer termin bei unbekannt.

Habe mal mein jetzigen PC getestet:

MSI p965
E6300 @ default
ATI 3850 HD
4 gig Team Elite ddr2 ram 800
Samsung 320 gig platte sata

verbrauch:

idle = 130 bis 135 (sobald ich die maus anfasse steigt der verbrauch)
Spielen Counter Strike source 1680 *xxxx = 170 bis 180 Watt

Aber 775 boards sollen sparsam sein ????????????? naja egal

Back 2 Topic:

1) der D510 ist cirka 40 bis 50 % schneller wie der Atom 330
2) Motherboard und Cpu sollen zusammen grade mal 13 Watt fressen
3)es reicht zum surfen und für tv schauen, 720p die Öffentlich rechtlichen senden eh nur in 720p :d, aber die richtige TV karte kommt erst 2 bis 5 monate später sonst erschlägt mich meine Frau

Vielen dank leute für eure kritik aber nun bin ich mir sicher das es ein super system wird.

leise
strom sparend
aufrüstbar

kein ION kann mir sowas bieten da schon allein der ION chipsatz cirka 15 watt verballert.

Man kann einen ION fast unhörbar machen, das augenmerk liegt auf fast !! ich will einen wirklich unhörbaren mini htpc im wohnzimmer stehen haben.

gruss

nappi

EDIT:

Die Acryl Box sieht echt genial aus, aber wie gesagt will kein ION
 
Zuletzt bearbeitet:
1) der D510 ist cirka 40 bis 50 % schneller wie der Atom 330
3)es reicht zum surfen und für tv schauen, 720p die Öffentlich rechtlichen senden eh nur in 720p , aber die richtige TV karte kommt erst 2 bis 5 monate später sonst erschlägt mich meine Frau

Dazu reicht der Atom 330 auch alle mal. :d

kein ION kann mir sowas bieten da schon allein der ION chipsatz cirka 15 watt verballert.

Hmm, dazu kann ich garnicht's sagen. Meine Acryl-Box^^ verbraucht so wie sie ist:

IDLE: 23W
VDR & 1080p Film: 26W
LAST: 30W


Also ich kann mich nicht beschweren. :love:

2) Motherboard und Cpu sollen zusammen grade mal 13 Watt fressen

Uhhhh, das wird schwer, bin gespannt :drool:

Man kann einen ION fast unhörbar machen, das augenmerk liegt auf fast !! ich will einen wirklich unhörbaren mini htpc im wohnzimmer stehen haben.

Zotac ION ITX-A Alternatver Kühler

Hmm du kannst den CPU & Chipsatz auch Passiv Kühlen, bzw. ohne Lüfter betreiben. Haben die bei Computerbase glaube ich mal getestet.

Test: Zotac IONITX-A (Nvidia Ion) (12/15)

Willst du dir dann auch ein Passiv gekühltes Netzteil holen?

Die Acryl Box sieht echt genial aus, aber wie gesagt will kein ION

Danke, wird aber jetzt verkauft und durch mein neues ION - Lian Li Q07 Projekt abgelöst. :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald das Motherboard da ist werde ich testen und rück Meldung geben.
Kann aber was dauern da überall steht "Liefertermin unbekannt"

Klar werde ich mir irgendwann ein picopsu kaufen und die sind ja passiv

gruss

nappi


PS: mit 720p h264 codiert bin ich mir nicht mehr so sicher, denn habe irgendwo gelesen das er das kann aber mcgene hat mich verunsichert da habe ich eine weile gesucht und da wird nun das gegenteil behauptet.
Muss weiter googeln, alles ausser Motherboard ist bestellt und dürfte bis nächste Woche Montag hier eintreffen.
Wann das mainboard liefer bar ist steht in den Sternen, habe grade auf einer China/Japan seite ein anderes ATOM 510 Board gesehen und dies hat 1 PCIe Steckplatz und dazu noch 2 PCI plätze.

Oder warten auf D510 plus NVIDIA Ion 2 die sollen ja auch bald kommen.

Edit:
@mcgene, danke du ;) hast mich vollkommen verunsichert nun werde ich wohl doch noch eine weile warten müssen denn ein altes ION system kommt mir nicht ins Haus aber die neuen sind noch nicht da.
Wenn es 100% waere das 720p h264 codiert geht würde ich nicht mehr zögern und sofort bestellen.
Da ich nun mit dem Board ins wanken gekommen bin habe ich auch das case storniert, rest kann aber kommen !

Nach "Point of View+g210" bringt nun MSI auch ein D510 Motherboard mit Ati 4330 oder 5430 raus, die 5430 soll ein TDP von 7 bis 15 watt haben.
Es scheint wohl so das man doch 2 Gpus hat oder vieleicht kann man ja einen im Bios abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich auch so, die ATI Karte wird die bessere alternative zu der Broadcom sein, das problem ist nur das ich entweder pcie 1x oder pci verbauen kann da ist die auswahl nicht so gross.
Aber ich habe die HD 5430 ins auge gefasst die verbaut MSI in ihre nettops also müssten die auch sehr effizient arbeiten.
Hoffe das es bald ein Bundle davon gibt, Main+ati = xxx

Das Zotac Board gibt es in 2 Versionen eine DTX und ITX

Habe mir eh ein anderes Case Bestellt, ATX und MATX geeignet das


das ding hat auch erweiterungsslots und kann normale DVD/Blueray laufwerke aufnehmen.
Da soll auch ATX netzteile reinpassen.
Bei den Cases wo das Netzteil dabei ist stehen in den Berichten das es immer zu laut ist und das sie es gegen ein anderes getauscht haben, also wieso soll man sich so ein Schrott ins Haus holen ? dann lieber gleich ohne damit man sich was vernüftiges aussuchen kann.

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx für den wink mit dem Zaunpahl.
Aber wie gut das es dieses Forum gibt !

Passen eigentlich Mini ITX Boards in Micro ATX Cases ? oder kurz und knapp kann ich in mein oben bestelltes gehäuse ein Mini ITX Board einbauen ?

Fuck habe das CASE schon bestellt und bezahlt :fresse: hoffe habe nichts Falsch gemacht

gruss

nappi
 
Sicher kannst Du in ein µ/mATX Gehäuse ein Mini/ITX Mainboard einbauen, kannst Du auch in einem Bigtower Schrauben, kommt sich dadrin nur sehr verloren vor! ;)

Es kommt meißt auf das Backpanel an und dieses ist ja bei den meißten ITX Board's ATX Konform (I/O Shield / Blende) (das sieht dann wieder anders bei diesen Industrie-Mainboard's, oder z.B. bestimmte Bord's von FSC), es werden halt nur weniger Gehäuseverschraubungen benötigt! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ganzen Antworten, bin nun beruhigt :banana:

@omnium das alte Case hatte ein netzteil das JCP MI 105, Mini-ITX, schwarz aber das habe ich storniert aus deinen genannten gründen, netzteil soll laut sein und erweitungssteckplätzte waren nich vorhanden

Im neuen Case das bestellt wurde und auch schon bezahlt ist das JCP Slim Case ATX & mATX o.NT. schwarz/rot hat kein netzteil mit drin.
Aber es passen ATX netzteile auch rein somit ist die auswahl verdammt gross.
werde wahrscheinlich einen Xilence Power mit 350 Watt verbauen, XP350.(12)R3
Es hat auch schon 2 80mm Lüfter mit drin, hoffe mal das die nicht hörbar sind werde aber eh nur maximal eins anschliessen.
Es hat schon Standfüsse, somit kann man auswählen ob man es liegend oder stehend haben will.
11cm breite ist doch schon verdammt wenig oder ?

24013.JPG



Habe in meinen jetzigen spiel pc einen von Xilence Power drin und der ist fast (leider nur fast) unhörbar.

Also ein ION will ich nicht weil ich einfach ein passive gekühltes system haben will.
Da das gehäuse sehr hoch ist kann die erwärmte luft nach oben in austreten und es gibt kein wärmestau.
denke für ein Home Theater Computer ist das Case sehr formschön und schlank.

So nebenbei es gibt schon Bundle main+vga von Point of View Atom D510 inkl. G210 der preis ist auch ok aber will lieber eine Ati karte die verbrauchen auch weniger watt, nvidia war noch nie sparsam denn die g210 soll 30 watt saugen, dann brauche ich kein Atom Cpu mehr.

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe für das gehäuse 33 € hingelegt, hier mal ein zitat von einem käufer der einen mini bericht geschrieben hat.


würde dieses Gehäuse wieder kaufen: + sehr schönes, edles Aussehen + nimmt wenig Platz weg + sehr leicht + solide verarbeitetes Material(Blech) + schwarze, glanz Lackierung + bis zu 4x80mm Lüfter möglich + Standfüße ausklappbar + passende rote Beleuchtung + Anschlüsse Innen verkleidet + ATX Mainboard Montage möglich! - Lackierung splittet beim anschrauben der Lüfter ab(Gummibefestigung nötig) - keine Anleitung +++ Preis/Leistung Top +++ Kaufempfehlung meinerseits +++

Also kein plastik

gruss

nappi
 
Das Rote am Gehäuse muss man halt mögen. ;) Mir persönlich gefällt die Variante mit Blau und Silber besser.
Allerdings kommen mir die Größenangaben komisch vor - die können nicht stimmen, auch wenn sie auf der JCP-HP genauso stehen. Bei einer Breite von 10cm kann die Höhe nicht 16cm betragen - es sind wohl eher gut 40cm. Sonst würde auch kein ATX-MoBo quer rein passen. Und eine Tiefe von 45cm finde ich auch sehr viel. Bei mir würde es zumindest nicht ins TV-Board passen.

Auf den Bildern sieht das Case wirklich gut aus - vor allem für den Preis. Nur fürchte ich, dass es im eigenen Wohnzimmer wuchtiger wirken könnte, als man meint.

Gruß

Gidian
 
hier mal die daten von der HP des Herstellers

Höhe 164 mm
Breite 100 mm
Tiefe 455 mm

Denke mal Samstag ist es da, werde dann sofort nachmessen.


Edit: Laut Hersteller Seite soll da doch ein Netzteil drin sein ??????????????????
hier mal der link

Wenn man das Case hinlegt dann bin ich mir auch sicher das es Monströs gross erscheint, aber wenn es Stehend ist sieht es mit Sicherheit sehr sehr gut aus.
Es soll ja ins Auge springen und für ein kleines wow gut sein "was ist den das ?" aber mit sicherheit wird es niemand als Computer erkennen, denn solche sachen sind heute normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei JCP steht:

Breite: 100 mm
Höhe: 164 mm
Tiefe: 455 mm

Die Tiefe scheint also richtig angegeben zu sein. Die Höhe muss allerdings falsch sein. Wenn man mal die Breite von 10 cm als Anhaltspunkt nimmt, müsste die Höhe gut 40 cm betragen. Und das ist schon sehr viel für ein aufrecht stehendes Case. Da darf man nicht dran wackeln. ;)
Ebenfalls ungünstig finde ich, dass das Stromkabel in stehender Position oben, nicht unten angeschlossen wird.

Ich bin auf jeden Fall auf deinen Bericht gespannt.

Gruß

Gidian
 
Tippe mal zwischen 30 bis 35 cm

Vieleicht hat ja bei JCP einer müll gemacht und die dinger billiger veranschlagt als der selbstkosten preis.
Bin wirklich gespannt ob da ein Netzteil drin ist also ich hoffe das es Samstag kommt aber am Montag sollte aber wirklich da sein

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
naja laut beschreibung soll ja gar keins dabei sein und so habe ich auch bestellt
wenn es nun doch dabei sein sollte egal, dann habe ich ein ersatz für mein game pc *gg*

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:54 ----------

Lese grade den test von der Sapphire HD 5450 und die Karte Verbraucht unter
AMD Radeon HD 5450 passiv (512 MB DDR3)
idle = 6,9 watt
last = 13,5 watt

WOOW dieser test ist spitze !

Zu den Zotac Board mit HDMI ausgang ist meine meinung das es einfach overload waere da noch eine extra vga rein zu tun, denn dann hätte man ja 2 HDMI ausgänge.
Hoffe das bald ein normales Board mit dem d510 kommt mit pcie x16 oder das ati die karte als pcie x1 released.
 
Zuletzt bearbeitet:
Case ist nun da und es ist ohne netzteil, die grösse stimmt aber nicht statt 16 ist es 35 hoch.

Naja ist doch grösser als gedacht aber werde das case behalten.
 
danke für den tipp aber die höhe war mir schon vorher klar die breite auch aber die länge ist 5 cm zu lang ansonsten bin ich mit dem case zufrieden, viele lüfterplätze die ich eh nicht belege aber da kann die warme luft raus.

werde mir eh das hec 300 80+ watt atx netzteil holen das hat gegen das seasonic 300 +80 sehr gut abgeschnitten, war im idle nur 1 watt höher und bei last waren sie 100 % gleich dieser kostet auch nur 30 €.

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
das hec netzteil verbraucht 4 watt mehr als ein picupsu ! das bei einem preis von 30 € und es soll laut test berichten nicht hörbar sein.

ein picpsu kostet fast das 3 fache

gruss

nappi


EDIT: das cas sieht eher aus wie ein subwoffer oder wie eine xbox360 die hochkant steht, leider ist sie wirklich zu lang mit 45 cm aber dafür passt alles rein ohne probleme 35 cm waere genial gewesen. 10 *35*35 <--- das waeren die traumwerte für dieses case

Fuck weiss nicht welches board ich bestellen soll, bin am überlegen das zotac mit pcie x16 steckplatz oder das point of view mit pcie x1 steckplatz aber beim point of view bin ich bei der vga wahl sehr beschnitten und beim zotac habe ich freie wahl muss halt nur low profile sein.
wenn ich wüsste das die broadcom karte doch irgendwann kommt und die die 720p beschränkung von den zotac boards weg nimmt dann waere meine entscheidung klar
fuck fuck fuck
 
Zuletzt bearbeitet:
naja auch wenn das netzteil 100 watt hast sagt es noch nichts über den verbrauch aus.
es könnte ja sein das :

das netzteil einfach viel zu laut ist, in vielen berichten wird geschrieben das das verbaute netzteile zu laut ist und sie es deswegen ausgetauscht haben

das netzteil einfach zuviel power von den 100 watt für sich selbst nimmt, die hec ist 80+ aber das verbaute könnte vieleicht 15 watt für sich alleine ziehen :teufel:

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
logo habe ich auch nach deiner meinung gefragt und sie auch überdacht ! und ehrlich hat mich deine meinung auch zum nachdenken gebracht aber im endeffekt sieht es wirklich nicht schlecht aus, wie ein dolby anlage oder ähnliches.

die 10 cm front macht wirklich vieles wett es sieht wirklich nicht wie ein pc aus.
hatte mir zuerst auch ein case mit netzteil ausgesucht aber leider fielen die netzteile bei test immer durch weil einfach zu laut deswegen habe ich mir gegen ein netzteil entschieden.

auch passen in vielen kleinen cases die DVD/blueray laufwerke nicht rein man muss unbedingt eine slim variante kaufen.
da ja schon ein slim dvd laufwerk cirka 50 € kostet was wird wohl dann ein slim blueray laufwerk kosten ?

sorry wenn ich dich irgendwie beleidigt haben sollte aber finde wirklich das du konstruktiv deine meinung geäussert hast.

sorry

netten gruss

nappi
 
wie ist das eigentlich hat jemand damit erfahrung ? wenn man eine pcie x1 riser karte nimmt und sie damit erweitert zu pcie x16 funzt dann jede grafikkarte ? auch wenn es nur mit einer lane angebunden ist ?

meine sowas

PCIe-Riser-Karte x1 zu 1x PCIe x16

3998_1.jpg


waere sowas möglich ?

gruss

nappi


EDIT:

die ganze frage hat sich erledigt werde mir das board Zotac NM10-DTX WiFi, NM10 bestellen das hat beides pcie x16 und pcie x1 und mit einer riser karte mache ich das zu einem pci slot
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen Bozom!
Bitte erstelle einen eigenen Thread, oder frage im Kurzfragen/Diskussionsthread.
Danach kommst Du wieder hier zurück und löscht den Post.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh