Memtest läuft nicht auf i5 System -gelöst-

Mr Bo

Nichtraucher
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
3.969
Ort
LK Vechta
ich hab das Problem, das ich Memtest nicht zum laufen bekomme auf meinem Lappy ( Intel Core I5 450M auf HM55 Chipsatz ).
Versuche Memtest über das Ubuntu 11.10 zu starten welches ja die Version 4.20 enthalten soll die auch Sandy CPUs unterstützt.
Auf allen anderen PCs im Haus klappt das auch, nur eben hier nicht.
Memtest auswählen, für ne Halbe sec auch zu sehen und schwupps, weg ist es........

hat jemand eine Idee wie ich es trotzdem zum lasufen bringen kann oder woran es liegt ?

Die Kiste bleibt hin und wieder einfach stehen und alles ist eingefroren. Hab 8 Gig Speicher drin und vermute das der einen weg hat

- edit -
habe es mit dem neuesten Memtest von USB versucht (ohne Ubuntu) gleiches Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du auch windows drauf?

Ist eigentlich irrelevant, da das Problem auch mit einem OS-unabhängigen Memtest auftritt - wie seinem Edit zu entnehmen ist.

Bei 8GB verbautem Speicher gehe ich mal davon aus, dass er auf mehrere Module verteilt ist? Teste die Module mal einzeln aus, vielleicht enttarnt das ja schon den Übeltäter.
 
die Idee ist nicht schlecht, hilft aber nicht.
Wenn ich mich recht erinnere war das Problem bei den originalen Ram Modulen auch schon vorhanden.

Vielleicht ein Problem des Chipsatzes mit dem verwendeten Bios ?
Ist ein Lenovo Laptop, also keine freies Bios über einen Mainboardhersteller

---------- Post added at 17:35 ---------- Previous post was at 17:08 ----------

HaHa wie Nelson sagen würde

lag doch tatsächlich an der Memtest Version.
Warum?

Weil es zwei Versionen gib! :mad:
Steve-Urkel schrieb:
Das eine ist die alte, "originale" Version die lange Zeit keine
Updates erfahren hat und praktisch nicht brauchbar war.

Das mit dem + ist eine vom "Original" abstammende aber
abweichende Version die ständig gepflegt und erweitert
wurde/wird(Chipsatz-, CPU-, RAM-Erkennung).
Nur augenscheinlich scheint es da einige Fehler zu geben,
damit bist du aber nicht alleine.

Da zufällig vor kurzem das "Original" nach Jahren aktualisiert
wurde dachte ich mir das du es ja mal probieren könntest.
Quelle: Klick

Hab die Version jetzt hier runtergeladen und es klappt damit. Die andere Version lief sogar ohne Probleme auf meinem System (i7)siehe Signatur, kann somit so verkehrt auch nicht sein...
Damit ist mein Problem gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Prime95 Blend ist noch deutlich besser! ;)

MemTest ist gut, aber Prime einfach sensibler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh