Merkt man einen unterschied zwischen dem AMD AThlon XP 2500+ gegenüber Athlon 64 2800

usk8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
257
Ort
Germany
hi,
ich habe momentan einen 2500XP. Der Läuft aber auch als 3000+. Nun habe ich es ins auge gefasst, mir ein MSI K8T zu holen und da einen 64 2800 drauf zu machen. Bringts das sehr, wenn ich ne x800 mit dranhänge, oder sollte ich lieber bei meinem hochgetakteten xp 2500+ bleiben???

Was ist der Leistungsmäßige unterschied zwichen dem 64 2800 und dem 64 3000??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
A64 2800->3000 keine Ahnung, mehr als 100mhz werdens net sein

ne A64 kostet ne stange geld und bringt nicht viel mehr als ein XP
meiner ansicht nach einfach nur rausgeworfenes geld für ne bisl mehr leistung
 
Ich denke mal das für diese Grafikkarte die CPU als XP 3000+ eindeutig ausreicht! Der A64 wird sich erst richtig rentieren wenn Windows 64bit draußen ist und die Hardwarehersteller die dafür passenden Treiber herraus bringen; was sicher noch gut ein 3/4 Jahr dauern wird (wenn nicht länger...).
 
Ich schätze so 10-15% Mehrleistung wird Dein System schon
bekommen durch den Athlon 64 2800.

Im Aquamark und 3Dmark und natürlich bei allen Spielen
wird der Unterschied schon recht deutlich sein.
Des weiteren wenn Du Sachen entpacken mußt zB Winrar
oder auch ein Backup machen mußt mit zB DriveImage
geht das ganze fast doppelt so schnell.

Ich habe im Moment gerade nen 2500@3200 Barton hier
das Backup dauerte 7 Minuten. Beim Athlon 64 2 Minuten.


Frage: Warum holst Dir nicht gleich einen Athlon 64 3000
oder 3200 vom Preis schenken die sich ja nicht mehr viel??
 
ja, ich finde eigendlich schon, ich weiss halt nur nicht ob das den krassen unterschied macht, ob ich einen 2800er oder einen 3000er drin habe.
Was meint ihr??
 
Wenn Du nen guten 3000 Newcastle bekommst geht der bestimmt
statt 2000 real auf 2300-2400 Real. Das liegt schon über der
Leistung eines 3400 Newcastle wenn du 1 zu1 fährst mit
entsprechendem Ram.

Dann ist der Unterschied zu einem 3200 Barton schon enorm.
Schätzungsweise 25% schneller. Gerade in Prozessorlastigen
Benchs und Spielen merkste das aber richtig.

Also die 10 oder 15 Euro vom 2800 zum 3000 Newcastle
würde ich auf jedem Fall ausgeben!!
 
und welches board wäre da optimal, ich habe da an das MSI K8T Neo-fsr gedacht. Das sit in der PC games HDW testsieger. weiss halt nur nicht, ob da ein zalman CNPS 7000 drauf geht??

was würdest du mir entfehlen??
 
MSI hatte ich noch keine 754 Boards hier kann ich nichts zu sagen.
Gigabyte habe ich schon verbaut die waren ok. Mein Favorit ist
nach wie vor das Shuttle AN50R damit habe ich ca 12 Rechner
bestückt von Clankollegen und mein eigener läuft auch perfekt
damit. Das Folgemodell vom AN50r das AN51R hatte ich vor ein
paar Tagen hier das hat mich aber nicht überzeugt.
Sehr schlechte OC Eigenschaften und massive Probs mit dem
Raid wenn der Rechner übertaktet war.

Les doch mal die Mainboardthreads da siehste wie die verschiedenen
Boards sind und was mit OC ist. Die Testsiegerboards von PCGH
na ja danach würde ich nicht aussuchen lieber nach tatsächlichen
Erfahrungsberichten hier im Forum ;) .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh