Merkwürdige Probleme beim E4300 Overclocking.

RagePX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
24
Hiho

Gestern ist meine neue CPU angekommen (E4300 L2 Stepping, L709A330), wollte direkt loslegen und das Ding ein bisschen takten, aber irgendwie stecke ich grad fest.
Das ganze läuft auf einem Gigabyte P35 - DS3P mit 2GB Aenon DDR-800 Ram. Ich hab bis jetzt den Ram kein stück übertaktet (läuft immer zwischen DDR 750 und 800 je nach FSB den ich getestet hab, mit 1,85V standardtimings).

Als erstes hab ich FSB266 getestet, lief ohne Probleme mit standard VCore (1,325V), dann den tag über langsam hochgetaktet bis 310 was mir als letzter haltbarer Takt erschien. Die CPU scheint bei 330Mhz nen FSB Wall zu haben, startet dann selbst mit nem 6er Multi nicht mehr, das gleiche bei 400Mhz+.
Nun hatte ich folgende Settings,
1,325V Core (CPU-Z zeigt in dem Setting nur 1,209V an?!)
+0.05V auf den Ram
alle anderen Spannungen standard. Orthos lief ( mit 9er Priorität) mit dem Setup 8 Stunden ohne Fehler durch, dann dachte ich evtl geht noch etwas mehr und hab mich weiter vorgetastet. Jedoch schien nicht mehr drin zu sein (Bin bis 1,45V Core im Bios, 1,40 laut CPU-Z gegangen). Nun wollte ich auf die Settings von gestern zurück, um nochmal 24 stunden orthos durchlaufen zu lassen, und dachte mir ich teste mal kurz Superpi (1.5XS mod). Jedoch stürzt Superpi andauernd ab, FSB, Vcore alles egal es schmiert dauernd ab aber absolut unregelmäßig. Gibt auch keine Errors aus beim berechnen (mal läuf 1M, 2M etc. durch, mal schmiert er schon direkt nach dem ich auf berechnen klicke ab) Orthos läuft allerdings ohne murren, hab jetzt erstmal wieder nur ne halbe stunde laufen lassen, und rund 10 Min den Gromacs Core CPU Stresstest. Die Temperaturen sind soweit ok, im Idle sagt Coretemp (0.94, da meine CPU laut intel ne Tjunction von 85° hat) 34°C, unter maximaler auslastung zwischen 57 und 61° C. Als OS benutze ich Vista 32Bit. Irgendwelche tipps oder Vorschläge woran das liegen kann ? Ich meine kann ja nicht sein das sich das ding garnicht übertakten lässt, oder ist superpi einfach nicht so vista-ready und verabschiedet sich deshalb dauernd ? Orthos vertrauen ? Sonst irgendwelche Settings die ich noch probieren könnte ?

Bin für jeden Tipp dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab auch nen L7 und das DS3... und der geht auch relativ bescheiden. Bei 340 FSB is Schluss und da will er schon 1,42v..
Naja, läuft jetz auf fsb 311 (2,8) ghz bei 1,36v. Reicht eh und Temperatur ist auch gut dabei sodass eh net mehr viel Spielraum ist bei dem Wetter. :fresse:
 
Sorry das ich das falsche Forum getroffen hab :)

Troopi ich wär ja froh wenn ich bei meinem bei 2,8 mit 1,36v sicher wäre das er stabil rennt. Aber wie gesagt stürzt bei mir andauernd SuperPi ab. Ich hab halt irgendwie schiss das es am OC liegt, kann natürlich auch daran liegen das es nicht richtig mit vista funktioniert :/ Ansonsten läuft ja alles recht stabil, keine sonstigen Programmabstürze usw. Und Orthos rennt ja auch ewige stunden ohne Fehler. Kann ich davon ausgehen daß das Superpi problem also andere Ursachen hat ? (Das tritt übrigens auch auf, wenn ich garnix übertaktet habe, und alle Voltages auf standard)
 
Wenns nur Superpi ist und sonst alles rennt und funzt. -> :wayne:
Bei mir schmiert Aquamark immer an der gleichen Stelle mit nem Criterror ab. Aber alles andere läuft super und schnell und ich bin happy. :banana:
Hatte derben Schrott davor
 
Jo ist nur Superpi, gestern hatte ich beim patchen von wow mit dem updater immer an der gleichen stelle nen error, das war allerdings irgendwie bedingt durch die datei (crc fehler oder so), nochmal runtergeladen und alles funzte einwandfrei. Will halt nur nich das mir die kiste mal richtig flöten geht hier hab schonmal nen Opteron zerschossen durch OC :d Hab jetzt mal 1,375Vcore bei 311 FSB, MCH +0.225V, FSB +0.20V, Ram +0.5V Orthos läuft jetzt auf prio 9 seit 10 minuten ohne fehler, ne stunde lass ichs mal noch laufen dann bin ich zufrieden hattes ja gestern mit den settings auch schonmal nen paar stunden getestet.

*Edit*

So habs bis jetzt zusammen mit ITAT laufen lassen, Temps sind ok denke ich bei maximaler auslastung durch beide tools zeigt Coretemp 60° und ITAT 70°C an, mein Mainboard 59°C ich geh mal davon aus das sich die Temp dann auch im 60°C Bereich bewegt. Orthos hat keinerlei Fehler gemeldet, 3dMark hab ich auch grad noch 3 mal komplett durchlaufen lassen ohne Probleme, und gestern lief dieses Setup auch über 6 Stunden ohne Fehler im orthos. Allerdings find ich´s immernoch komisch das SuperPI andauernd abstürzt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die es intressiert, das Problem mit Superpi hat sich jetzt in Luft aufgelöst, nachdem ich jetzt die ganze Nacht mit dem PC gearbeitet hatte musste ich es einfach nochmal testen... Aus einem unerfindlichen Grund funktioniert Superpi nun ganz normal ??? Nunja mir solls nur recht sein :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh