Merkwürdige/unbeständige Performance

Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
13
Hallo liebes Forum!

Ich komm' einfach mal direkt auf den Punkt;

Mein PC verhält sich merkwürdig was die Performance angeht.
Was meine ich damit? Nun, für die Hardware die ich besitze (siehe unten) schwanken die FPS sehr stark wie ich finde - jedoch nur in manchen Spielen und nur in gewissen Situationen fällt die Framerate schon mal um 100 oder so (kommt aufs Spiel an). Das Merkwürdige daran ist, dass ein runterschrauben der Einstellungen keinen, oder nur einen sehr geringen Boost bringen was die Performance angeht. Zwei Beispiele dafür habe ich bei Imgur hochgeladen: (verzeihung für die kleine Schrift bei Afterburner)

Eine Änderung der Einstellungen von Ultra auf "Kartoffel" bringt da in den meisten Fällen 5-10FPS mehr. Das Problem scheint immer dann zu bestehen, wenn ich "in die Ferne" schaue und mehr auf dem Bildschirm ist - klar, das beeinflusst natürlich die Performance normalerweise, aber so massiv? In anderen AAA-Spielen hält der Rechner eine konstante Framerate egal wo ich hinschaue. Im Beispiel Deep Rock Galactic oben habe ich auf Missionen so ca. 120fps oder mehr.

Mein einziger Verdacht wären entweder CPU und/oder Ram die miteinander nicht so wollen? Ich weiß der Ram ist nicht der schnellste obwohl die früheren Ryzen's ja besonder empfindlich bei "langsamerem" Arbeitsspeicher sein sollen.
Ich bin mittlerweile etwas hilflos weil das ganze sehr undurchsichtig ist...Ich hoffe mir kann jemand helfen! Falls ich was vergessen habe, könnt ihr mich natürlich drauf hinweisen ;)

Meine Hardware:

GPU : EVGA GTX 1080Ti FTW3
CPU :
RYZEN 1600 (Kein OC)
RAM : G.SKILL DDR4 2400Mhz
BOOT : SAMSUNG 850 EVO (alle Spiele sind auf weiteren SSDs installiert)
MAIBOARD : MSI X370 GAMING PLUS
POWER : THERMALTAKE SMART SE 730w
MONITOR : AOC 271QG (1440p 144hz Gsync)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du die Auslastung der Grafikkarte in den Situationen?
 
Kennst du die Auslastung der Grafikkarte in den Situationen?
Sieht man doch? Oben der zweite Wert sollte die Last der GPU sein.

Die CPU Last bzw. Limit kann man auch nicht sehen, da die Zeiten von vor über 10 Jahren nicht mehr existent sind.

Einfachste Faustregel:

GPU nicht bei ---->95% CPU, RAM oder VRAM,/FPS limit oder schlecht Optimiertes Game.

Da verringern der Settings nichts bewirken Tippe ich auf CPU oder Speicher voll. Besonders bei 2400 MHz RAM, da lässt man bei Ryzen einiges an Leistung liegen.

Edit:

Die % einer CPU hat somit heute keine gültigkeit mehr über das limit, da wir heute nicht nur 2 Kerne haben sondern viele + SMT/HT was dass noch komplizierter macht, sodass die Last auf alle Kerne und virtuellen Kerne verteilt werden, und so schon bei 10% in ein klassisches CPU Limit laufen können. Ist also egal ob 10,30 oder 50% anzeigen da das nichts aussagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfachste Faustregel:

GPU nicht bei ---->95% CPU, RAM oder VRAM,/FPS limit oder schlecht Optimiertes Game.

Da verringern der Settings nichts bewirken Tippe ich auf CPU oder Speicher voll. Besonders bei 2400 MHz RAM, da lässt man bei Ryzen einiges an Leistung liegen.

Ah ok! Ich könnte noch von einem Kollegen mir 3200er RAM ausleihen und damit testen - wäre doch eine Option oder?
 
Ja und die CPU mal hochfahren, so 3.9ghz sollten drin sein.
 
Schwieriger aber machbar.

Problem ist nur, wenn du so ne niete wie ich hast, die bei 3,8 GHz schon ganze 1.48v benötigt. Die 3,9 GHz waren schon nicht mehr drin.

Aber das kannst du nur testen, was aber Zeit kostet.
 
Halt gucken was mit 1.35v möglich ist, 3.7 reichen auch für einen Test.
 
Naja ich hole mir 'nen neuen Kühler, denn ich bleib' ja in Zukunft erstmal bei AM4 denk ich. Und dann werd ich sehen was sich rausholen lässt.

Und ich würde dann hier definitiv nochmal ein Update geben ob sich mit RAM und OC was getan hat. Danke euch schon mal :)
 
Hast du schon einen im Auge?
 
Halt gucken was mit 1.35v möglich ist, 3.7 reichen auch für einen Test.
Nur ob sich die lächerlichen 200 MHz lohnen? Dann lieber doch 3,5 GHz und die Spannung so weit wie möglich senken um es Kühl zu haben ^^

Edit:

Achnee der hat Stock 3,6 GHz da lohnt es ja noch weniger.

Edit:

Aber das ist der X gewesen beim non X nur 3,2 da lohnt es wiederum.
 
Nozomu?

Weil ich empfehle immer aios
 
Nozomu?

Weil ich empfehle immer aios
Kannst du doch machen?

Ich empfehle die Premium Kühler gern, aber hier wahrscheinlich zuviel des guten?

Was würdest du max. ausgeben wollen für?
 
Ja Wasser ist schon cool (Wortspiel?!) aber ich möchte derzeit nicht mehr als 100 für den Kühler ausgeben. Wenn das kein Ausschlusskriterium ist, dann ruhig her mit den Empfehlungen ^^
 
Ok vielleicht den alpenfön Ben Newis
 
be quiet! Dark Rock Pro 4 oder ohne Pro
Mein Spitzenreiter bleibt aber Noctua NH-D15 Chromax (black) passt aber nicht überall rein und schöpft Dein limit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mach das und berichte welcher es letzendlich geworden ist :)
 
Bei dem Beispiel von Hitman 2 und den 49fps war die Grafikkarte zu 53% ausgelastet

In den Situationen wo es mich so wundert sehe ich eigentlich so gut wie nie eine Auslastung von 100% weder bei CPU noch GPU
hitman 2 rennt wie ein müllhaufen für die recht bescheidene optik

der 1600 war nie die stärkste cpu und der ram gibt ihm den rest ;)

würde die cpu gegen einen 3600 tauschen und den ram auf 3200mhz erhöhen und dannn solltest das besser aussehen. (vor allen in anderen games)
 
Wohl wahr. Der Wechsel auf DirectX 12 hat mir aber einen Sprung von 20-30 FPS gegeben - auf Ultra wohl gemerkt (bis auf Schatten, die hab ich immer auf mittel/hoch)

Der Titel ist auf jeden Fall schlecht optimiert das steht außer Frage, aber in Spielen die normalerweise wie Butter laufen (Warframe) habe ich in Multiplayer-Lobbys auch schon mal Einbrüche bis unter 50.

Über ein komplettes CPU-Upgrade habe ich ja auch schon nachgedacht und dabei den 3700x ins Auge gefasst. Der 3600er ist aber nicht viel langsamer für etwas mehr als die Hälfte des Geldes oder seh ich das falsch?
 
Wenn dir die 120 € nicht weh tun, nimm den 3700x.

Allerdings ist der 3600x, der momentan soviel kostet wie der 3600 schon signifikant potenter als Deiner. Hier ein etwas älterer Benchmark-Vergleich, dennoch deutlich.
 
Allerdings ist der 3600x, der momentan soviel kostet wie der 3600 schon signifikant potenter als Deiner. Hier ein etwas älterer Benchmark-Vergleich, dennoch deutlich.

Überall wo ich geschaut habe war der 3600x so 30-40€ teurer. Gut - bei dem Takt vom 3600x spare ich mir natürlich das übertakten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch sein, dass ich mich bei Geizhals vorhin versehen hatte. Unabhängig davon, den 3600 bekommst Du problemlos aus 3600X-Niveau getaktet.

Und auch der nicht-oc'te 3600 ist wesentlich potenter als Dein jetziger und der kostet aktuell 166 €. Wenn Du deinen alten noch für ein paar Euronen auf Ebay Kleinanzeigen oder so los wirst, machst Du definitiv absolt gar nichts verkehrt.

Und btw. welches Board hast Du nochmal?
 
Update!

Ich habe etwas mehr Geld in die Hand genommen, mir den Ryzen 3700x gekauft und heute eingebaut.
Und was soll ich sagen? Meine Framerate hat sich in den meisten Fällen verdoppelt! Im Beispiel von Hitman 2 von meinem ursprünglichen Post bin ich von 45-50fps nun auf 80-100 auf Ultra - und das ist wohlgemerkt mit dem noch relativ schwachen RAM von 2400Mhz.

@Nozomu es ist jetzt noch der Stock Cooler drauf, aber nächsten Monat gibt es dann entweder Noctua oder be quiet! (je nachdem was rein passt ^^)

Vielen Dank an die ganzen hilfreichen Antworten hier - das hat echt sehr geholfen um endlich dieses lästige Problem zu beseitigen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh