Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2009
- Beiträge
- 4.331
Tach auch.
Habe hier ein Setup bestehend aus:
Core2Duo E6600
Gigabyte 965P-DS3
4x Samsung 1GB DDR667
ATI HD5550
Die CPU ist auf 3,2GHz übertaktet (8x400), und der Ram ist auf 800MHz übertaktet. Alles läuft stabil, ist stundenlang mit Prime/Orthos und Memtest86+ getestet worden. Hier das merkwürdige: wenn ich den Rechner neustarte, oder ausschalte und dann wieder anmache geht nichts mehr (Rechner läuft an, aber Bildschirm bleibt schwarz. Dabei ist es egal ob es nen Kaltstart ist, oder der Rechner schon Tagelang gelaufen ist). Nach drei Fehlversuchen setzt das Bios die Overclocking settings zurück, der Rechner funzt wieder und ich muss dann die OC Settings wieder vornehmen und kann wieder ohne Probleme mit dem Rechner arbeiten.
Ich habe schonmal probeweise alle Spannungen extrem angehoben (und den Multi gesenkt), aber es ist immer das gleiche. Weiß einer von euch Rat?
Habe hier ein Setup bestehend aus:
Core2Duo E6600
Gigabyte 965P-DS3
4x Samsung 1GB DDR667
ATI HD5550
Die CPU ist auf 3,2GHz übertaktet (8x400), und der Ram ist auf 800MHz übertaktet. Alles läuft stabil, ist stundenlang mit Prime/Orthos und Memtest86+ getestet worden. Hier das merkwürdige: wenn ich den Rechner neustarte, oder ausschalte und dann wieder anmache geht nichts mehr (Rechner läuft an, aber Bildschirm bleibt schwarz. Dabei ist es egal ob es nen Kaltstart ist, oder der Rechner schon Tagelang gelaufen ist). Nach drei Fehlversuchen setzt das Bios die Overclocking settings zurück, der Rechner funzt wieder und ich muss dann die OC Settings wieder vornehmen und kann wieder ohne Probleme mit dem Rechner arbeiten.
Ich habe schonmal probeweise alle Spannungen extrem angehoben (und den Multi gesenkt), aber es ist immer das gleiche. Weiß einer von euch Rat?