merkwürdiges Prob: 2 infineon riegel gehen nur zusammen mit einem Noname

gochtel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
489
Ort
Heidenheim
:confused:

hab nen Abit NF7,1800+ und ein Enermax 365AXVE mit 350Watt.

hatte bissher immer einen 512MB 166Mhz Noname drinn, hab mir jetzt 2 mal Infineon 256MB geholt um auch DualChannel nutzen zu können und auf mehr Mhz laufen zu lassen, gehen auch gut über 200.

nun mein Prob, da der Noname die Infineon nur ausbremst wollt ich ihn verkaufen, aber wenn ich nur die beiden Infineon einbau startet der PC nicht richtig(läuft kürz an und geht dann aus oder manchmal laufen die Lüfter dann ganz langsam weiter:confused: )

also dachte ich vielleicht Netzteil zu schwach, Brenner und DVDRom ausgesteckt, und siehe da Pc startet normal.

wollt aber meine LWs und hab dann den Noname mal dazugesteckt, und PC lüppt auch normal, wie jetzt grad!

Nun, das Netzteil müsste doch gut reichen, vorallem da das Enermax stärker ist wie manche 400Watt Netzteile? dann dürfte es ja mit allen 3 Modulen auch nicht gehen,?

woran liegt das und was kann ich tun, will alle LWs und nur die Infineon laufen lassen?

thx im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube dein NT verreckt bald
War bei mir auch so -> erst ging er manchmal nicht an-> dann sind nur kurz lüfter angegangen und dann wieder aus -> dann ging nix mehr ->neues NT gekauft und alles ging wieder

ansonsten hört sich das so an als ob du mit 3 Riegeln Dualchannel versucht hast !? was ja nicht gehen kann.
Könnte ja sein das die Infineon sich im DC nicht vertragen und wenn 3 drin sind läuft halt kein DC mehr
 
doch mit 3 Riegeln geht DualChannel auch! wieso sollte mein NT verrecken, das is 1Jahr alt und mein PC lüppt mit 3Riegeln ganz normal
 
kann dsa sein das ich hier falsch bin bei Speicher, liegt das vll an meinem NF7?
ich mir jetzt mal einen gleichen Infineon Riegel 512MB bestellt mal schauen was dann passiert.
 
Naja haste schon mal versucht nachdem du umgebaut ahst CMOS zu Jumpern und dann neu zu Starten ??

mfg
 
ne, bringt nichts.
aber hab jetzt ne 3te Festplatte anstelle der beiden CD-Laufwerke angeschlossen, dann gehts noch, aber sobalt ich ein CD-LW dazu mach geht nichts.
daraus schließe ich das es nicht an mangelnder Leistung vom NT aus liegen kann, oder braucht ne Festplatte weniger Saft wie ein CD-LW?
 
Mehr als komisch. Lässt du die Regel etwa ansynchron laufen?
 
ne, das ist egal, hab beides getestet.
hab heut noch einen 512er von den gleichen Infineon bekommen, und mit dem isses genauso wie mit den 256er, sobald ich ein CD-LW anshliese fährt der PC nicht mehr hoch.
für jede Hilfe wäre ich echt dankbar.

gruß gochtel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh