Merkwürdiges Problem bei Youtube mit 360p und 480p Videos

Keksonator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2005
Beiträge
2.405
Ort
Randpolen
Moins!

Ich weis nicht genau ob ich hier das richtige Unterforum nutze, wenn nicht, einfach verschieben.

Als Fernsehersatz schaue ich mir jeden Tag so 1-1,5 Stunden Let's Play Videos auf Youtube an. Bzw ich habe mir die Videos mit Hilfe vom Downloadhelper 4.9.17 in 480p runter geladen. Hintergrund ist nämlich dass ich nur mittels "LTE Zuhause" von Vodafone ins Internet komme, weil es hier nichts anderes gibt. Kein DSL, kein UMTS, bis vor 2 Jahren gabs nur die Wahl zwischen ISDN und unzuverlässigem E-Plus Edge. Da bin ich vor 2 Jahren halt den faulen Kompromiss mit LTE eingegangen. So, bei meinem Vertrag ist halt nach 10GB Highspeedvolumen Schluss und ich werde für den Rest des Abrechnungszeitraums auf 384kbit gedrosselt.

Und genau deshalb war bzw bin ich darauf angewiesen mir die Videos bei Youtube runterladen zu können, da die 10GB Highspeedvolumen nichtmal eine Woche ausreichen. Genau genommen verballer ich das Volumen am ersten Tag mit Steam Downloads die noch ausstehen und lass den Rest des Abrechnungszeitsraums einfach laufen... So komme ich immerhin trotz Drosselung auf 384Kbit auf 130-140GB im Monat Gesamtvolumen. So, bis vor 2 Tagen lief das ganze bei Youtube auch problemlos. Ich habe mir die Videos in 480p runter geladen, weil mir das qualitativ ausreicht und die Videos nicht zu gross von der Dateigrösse sind. Ja, ohne Chance auf DSL muss man eben schauen wo man bleibt, auch wenn das viele nicht verstehen, Tellerrand und so, ne? :d

Ja egal. Also bis Donnerstag lief das ganze auch Problemlos. Mittels dem Downloadhelper 4.9.17 konnte ich mir die Qualität aussuchen in der ich die Videos runterlade, ich hab halt 480p aus genannten Gründen verwendet. Freitag hab ich wie gewohnt versucht die Videos runter zu laden, ging aber nicht. Weil bei Youtube die Option für 360p und 480p gar nicht zur Verfügung standen bei den meisten Videos. 720p und besser stand zur VErfügung, allerdings sind die Videos dann indiskutabel gross und nicht wirklich dafür geeignet um tagtäglich runter geladen zu werden. Zumindest in meinem Falle nicht. Immerhin hätten sich die Videos in 720p runter laden lassen. Als Alternative stand nur noch 240 oder gar 144p zur Verfügung, was aber qualitativ so schlecht ist, das ich lieber verzichte. So, im Laufe des Abends standen bei Youtube dann auch wieder die Optionen für 360p und 480p zur Verfügung. Aber sie lassen sich nicht mehr runterladen!

Die Videos die vor Freitag bei Youtube hochgeladen wurden, lassen sich aber immer noch problemlos in 480p runter laden. Die Videos die Freitag oder später hochgeladen wurden, lassen sich nicht mehr runter laden. Das selbe Spiel bei 360p Videos. Die vor Freitag hocgeladen wurden, lassen sich wie die 480p Videos problemlos runterladen, die später eingestellten nicht mehr. 720p Videos liessen und lassen sich problemlos runter laden, auch wenn mir das nix bringt, ich brauch meinen Traffic ja nicht nur für Youtube...

Ich hab dann vieles versucht, FF auf Version 22 geupdated, Updates für Flash und dem ganzen Kram gefahren, es hat sich nichts geändert. 360p und 480p Videos lassen sich einfach nicht mehr runterladen. Nach vielen fluchen und Wutausbrüchen hab ich dann beim Downloadhelper eine Einstellung gefunden wo ich die Videos in 480x360er Auflösung runter laden kann. Das entspricht zwar nichtmal echtem 360p, sieht aber dank scheinbar guter Komprimierung noch recht ansehnlich aus. Komisch nur dass dieses Format funktioniert, wo es doch nichtmal eine von Youtube unterstützte Auflösung ist? Immerhin besser als 240p, was vor Kompressionsartefakten nur so strotzt und am normalen PC nicht erträglich ist.

Hat hier Youtube irgendwas am Streaming geändert, am Dateiformat von 360p/480p oder der gleichen? Weis da jemand was? Wiegesagt, die alten Videos lassen sich immer noch problemlos in 480p runterladen, die Videos seit Freitag nicht mehr. Kann es sein das mein toller Provider, Vodafone, da gezielt sowas einbauen kann um eben so 24/7 Nutzer wie mich auszubremsen? Dann sollen die nicht mit "Turbo Internet", "Flatrate" oder "unbegrenztes Surfen" werben, wenns dann gar nicht stimmt. Bei dem Sauhaufen würde es mich nicht wundern, immerhin hat die Telekom ja Youtube auch gezielt ausgebremst...

Falls es von Interesse ist, es geht hier um das Asus System aus der Signatur. Firefox Version 22, Flash und der ganze Kram auf neuesten Stand, als OS dient XP SP3. Das gleiche Problem hab ich aber bei meinem Win7 Rechner mit Asrock Z68 Board, 12GB Ram und Win7 64Bit Home. Der hängt aber, natürlich, am selben LTE Router... Irgendwelche Ratschläge, Ideen, Lösungen? Vieleicht gibt sich das ganze ja beim nächsten Update vom Downloadhelper, aber vieleicht ist jemanden das Problem ja bekannt bzw hat das gleiche Problem? Und das mir keiner wegen der Textlänge jammert, ich beschreibe das Problem immer so ausführlich wie möglich, um die Rückfragen in Grenzen zu halten. Andersrum mag ja auch keiner diese Posts wo ohne Interpunktion so ein Zweizeiler in scheusslicher Rechtschreibung hingeknallt wird und man dann helfen soll, oder? :d

Edit, ich habe natürlich auch andere Programme ausprobiert die Youtube Videos auf der Festplatte speichern können. Davon brachte aber auch keins Abhilfe, einige funktionierten gar nicht oder haben nur eine Meldung ausgeworfen dass, "Google sie gebeten habe, diese Funktiomn bei Youtube nicht mehr zur Verfügung zu stellen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moins!

Schade, benutzt echt kein anderer den Downloadhelper bzw eine andere Möglichkeit Videos von Youtube runterzuladen? Mir ist schon klar, dass DSL User nicht auf eine Downloadmöglichkeit angewiesen sind, da die meisten DSL User wohl 720p Videos in Echtzeit anschauen können. Mir bietet sich diese Gelegenheit leider nicht, bzw nur für einen Tag im Monat. Denn an diesem einen Tag verbrate ich schon meine 10GB LTE Highspeedvolumen mit 7.2Mbit. Den Rest des Monats muss ich dann mit 384Kbit zurecht kommen, was eben nichtmal für 360p Videos reicht. Für die meisten User mag sich das vieleicht lustig anhören, aber so sieht nunmal die Breitbandrealität in Deutschland aus.

Zwischenzeitlich konnte ich bis auf einige sporadische Aussetzer zwar wieder Videos in 480p runterladen, aber seit gut einer Woche besteht wieder das alte (und oben beschriebene) Problem dass ich zwar 480p anschauen kann, aber eben nicht herunterladen. Und das ist extrem doof. Bei 360p, was meistens funktioniert mit dem herunterladen, bekommt man ja schon teilweise Augenkrebs. Bei einigen Youtube Kanälen sind die Videos gut komprimiert, bei anderen dagegen völlige Grütze. Manchmal geht nichtmal 360p, dann steht nur noch 240p zur Verfügung was absolut unerträglich ist. 720p steht seltsamerweise die ganze Zeit zur Verfügung, allerdings bringt mir das leider nichts da diese Videos vion der Dateigrösse rund 4x so gross sind wie 480p Videos. 15min in 480p sind meist um die 150MB, das selbe Video in 720p liegt meistens über 500MB, teilweise bis an die 600MB. Da lade ich 4 Stunden nur an dem einen Video, wenn ich die 720p Version laden würde.

Ich habe natürllich ausgiebig im Netz gesucht, gibt auch einige Einträge dass Leute mit dem Downloadhelper Probleme haben, aber zu dem Problem dass ausgerechnet keine 480p Videos mehr runterladen werden können, findet sich sogut wie nichts. Nur einige berichten vom selben Problem mit 1080p Videos. Scheint auch genau das gleiche Problem zu sein, nur gibts da auch keine Lösung.

Hier vieleicht jemand mit den selben Schwierigkeiten oder gar einer Lösung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh