merkwürdiges Router verhalten

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.388
Ort
Dornbirn
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen einen B528s-23a
an sich funktioniert das Teil wirklich gut, schnelle Verbindung, das Gerät selbst ist auch recht flott
nur sperrt der Router manchmal Geräte total random aus... und die einzige Möglichkeit das zu beheben ist den Router neu zu starten

das Problem ist, dass 4 Geräte einwandfrei im Netzwerk sind und ein Handy einfach nicht mehr ins Internet kommt oder auf den Router
obwohl es per Wlan direkt verbunden wird

etwas ganz lustiges ist es auch wenn der PC ausgesperrt wird... weder per Chrome noch Edge oder ähnlichem komm ich per 192.168.0.1 auf den Router
auch auf meinen NAS Server komm ich nicht und ins Internet sowieso nicht
ABER !! die verbundenen Netzlaufwerke funktionieren noch^^

heute hat es mir z.Bsp meinen PC rausgehauen dem ich eine Fixe ip gegeben hab
sobald ich auf dynamisch gewechselt hab, hat alles wieder funktioniert
dann hab ich ihm die selbe statische wie zuvor gegeben und er war wieder gesperrt
es ist als ob der Router die ip blockiert... warum auch immer

hat jemand sowas schon mal erlebt?
ich weiß grad nicht mehr weiter :fresse2::shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell eine IP doppelt vergeben?
 
wäre möglich... ich hab etwa 17 Geräte im Netzwerk,
die fixe ip war 175... denke nicht dass sich das ausgeht?

zudem haben alle anderen Geräte die regelmäßig gesperrt werden ohnehin keine fixe ip sondern bekommen sie vom router zugewiesen
hab inzwischen die ip range von 100-200 auf 100-250 gesetzt... mal sehen ob das was bringt?
 
...hast Du evtl. unwissentlich einen zweiten DHCP Server im Netz aktiv?..auf dem NAS oder einem Switch oder einem RasPi?
 
auf der NAS ist´s deaktiviert und die anderen Router sind alle im Bridge modus
 
was glaubt denn der PC, was für eine IP er hat wenn das bei dem auftritt und die Netzwerk-Laufwerke (zum NAS nehme ich an) noch tun?

Auf dem NAS Zusatzdienste wie Docker oder VMs oder so aktiv? Dort was installiert, das IPs vergeben könnte...PiHole oder so?
 
2019-11-09 12_29_40-Eigenschaften von Internetprotokoll, Version 4 (TCP_IPv4).jpg

der PC hatte hier fix eingetragene Werte
durch wechsel auf automatisch beziehen ging´s wieder
und beim zurückstellen auf die selben fixen Werte war er wieder blockiert

Netzlaufwerke sind eingebunden wie "reguläre Laufwerke"
\\ds918\Fotos z.Bsp... das hat funktioniert

der Netzwerkscanner am Handy hat meinen PC auch im Netzwerk gefunden... nur der PC konnte halt auf gar nichts zugreifen über den Browser

an der NAS ist nichts dergleichen aktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Du stellst die fixen IPs an den Geräten ein?
Du weisst schon dass Du dann eine IP *ausserhalb* des vom Router/DHCP vergebenen Bereichs nehmen *musst* ??

Einfacher wäre es, die IPs im Router fest zuzuordnen und die Clients auf automatik/dhcp zu lassen...dann musst Du das nur an einer Stelle verwalten (wenn der Router sowas kann).
 
ok danke für den Tipp
wusste ich nicht :shake:
bzw. hab´s nie anders versucht und seit Jahren hatte ich auch noch nie Probleme damit^^
erst seit der neue Router da ist.
werds gleich mal versuchen...

*edit*
ok der Router kann das glaub ich nicht...
hab nirgens eine Einstellung gefunden wo ich den Client´s IP´s geben kann

hab die Range im Router wieder von 100-200 eingeschränkt und werd die ganzen PC´s etc mal von 200-250 anlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die jeweilige Implementierung an würde ich sagen.
...bei nem simplen SoHo Router? Welche Implementierung soll das sein, die IP Konflikte verhindert, wenn DHCP aktiv ist und getrennt davon Clients lokal mit IPs aus dem DHCP Range konfiguriert sind?

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
naja wie gesagt
die range geht von 100-200 und die ip´s die ich vergeben hab sind alle ab 160... da ist recht viel platz?
der fängt doch bei jedem Neustart von vorne an oder?
 
*edit*
ok der Router kann das glaub ich nicht...
hab nirgens eine Einstellung gefunden wo ich den Client´s IP´s geben kann

hab die Range im Router wieder von 100-200 eingeschränkt und werd die ganzen PC´s etc mal von 200-250 anlegen...

...feste IPs dann von 201-250 [emoji12]

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
naja wie gesagt
die range geht von 100-200 und die ip´s die ich vergeben hab sind alle ab 160... da ist recht viel platz?
der fängt doch bei jedem Neustart von vorne an oder?
...oder von hinten, oder der Client fragt eine an, die passt...warum auch immer...schön getrennt halten und gut iss.
Was für Router ist das genau?

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
wie im Eingangspostgeschrieben ein B528s-23a

bin gerade dabei alles zu splitten ;)

...feste IPs dann von 201-250

jaja :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
..wenn Dein NAS nicht schlafen geht, könnte das ja DHCP machen...wenn Du den Service am Router deaktivieren kannst.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
das hab ich mir auch schon überlegt,
das Problem ist, dass der Bridge Modus bei dem Router angeblich ziemlich spinnt...
das wär nur last resort^^

ich hoffe das mit den IP Adressen war der Fehler...


mir ist auch gerade aufgefallen, die Geräte die derzeit automatisch verbunden sind haben eine IP 180 und höher haben...

ich bin ziemlich sicher der Alte Router hat jeden Tag wieder bei 100 angefangen und der neue nummeriert einfach von 100-200 durch und fängt dann erst wieder vorne an
dann gibt´s natürlich regelmäßig überschneidungen...
 
...die Chancen stehen gut, dass es dann gelöst ist.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
werden´s die nächsten Tage sehen *fingerscrossed*

soweit mal vielen vielen Dank!! :hail::hail::hail:
werd berichten
 
nochmals herzlichen Dank an alle!!
seit der Umstellung gab es keine Probleme mehr :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh