[Projekt] Mesh meets Upgrade

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
...nun wage ich es doch, meinen getagten Rechenknecht auf den aktuellen Stand zu bringen.

Ich erhoffe mir von dem Projekt:
  • Spaß am Umbau/Upgrade
  • ein leistungsstärkeres System
  • ein paar Ideen von EUCH :)

Basis:
  • der "alte" Chieftec Mesh Bigtower in silber
  • Pentium 4 531 3oooMhz @ 4o5oMhz
  • Gigabyte P35-DS4 (Rev.2)
  • Corsair 2GB
  • Asus 85oXT PE
  • WaKü (CPU & GPU)

Der Mesh ist bereits einige Male umgebaut/gemoddet worden, leider habe ich es vor ca. 4 Jahren aus Zeitgründen nie vollendet... nun wird es Zeit!

aktuell:


die abgeschliffene (und unsauber gespachtelte) Front & Deckel


Die Semesterferien haben begonnen und ich habe etwas mehr Zeit :)

Zerlegt habe ich das System schon mal, die Entfernung der Dämmmatten ist der Wahnsinn. wenn ich das vorher gewusst hätte... Hätte mal mehr nachdenken sollen beim aufkleben! :d

aber ich lass mal Bilder sprechen...




werde versuchen die letzten Reste heute noch zu entfernen um das ganze morgen abschleifen und grundieren zu können.

halte euch auf dem Laufenden, sofern Interesse besteht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,

na dann freuen wir uns mal auf projekt :)

passe aber bitte die links zu bilder nochmal an:

aktueller link:

http://
IMG_5373.JPG


musst du ändern in:

[img ]http://jw-foto.com/MMU/2009-07-10/img/IMG_5373.JPG[ /IMG]

gruß,
ott
 
so auch nicht^^
PHP:
[URL="[IMG]http://jw-foto.com/MMU/2009-07-10/img/IMG_5373.JPG[/IMG]"][IMG]http://jw-foto.com/MMU/2009-07-10/thumbs/IMG_5373.JPG[/IMG][/URL]

umwandeln in

PHP:
[URL=http://jw-foto.com/MMU/2009-07-10/img/IMG_5373.JPG][IMG]http://jw-foto.com/MMU/2009-07-10/thumbs/IMG_5373.JPG[/IMG][/URL]
 
ohh... danke, habs nicht getestet :lol:

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:06 ----------

so... Reinigung abgeschlossen:

der obere Teil:




heißt am Wochenende kann abgeschliffen und grundiert werden :)
 
Ma schauen, was du aus dem Chieftec so machst. Die sind eigentlich immer eine gute Basis.

Falls du noch mal Klebereste entfernen musst: Isoporbanol aus der Apotheke ist ein Wundermittel :d .
 
Nitro ist auch immer recht hilfreich, so habe ich schon einige Kleberrest wieder ab bekommen :d
 
habe glasreiniger genommen.
draufgesprüht, 2-3min. einwirken/lösen lassen und dann ging es ganz leicht...
 
Kannst ma gucken, was die Frauen so für chemische Kampfstoffe im Schrank haben :shot: .
 
war auch überrascht :d

ach ja, hat jmd. ne idee für die position der pumpe?
(handelt sich um eine eheim hpps+)
 
gefällt mir nicht... bringt mich aber auf eine idee!

danke für den tipp...
morgen bin ich im baumarkt :d
 
heute morgen o8.2o Uhr:

"DHL, ich habe ein Paket für Sie..."

Inhalt:
  • Intel Core Quad Q84oo (4x 2.67)
  • GTX 26o 896MB 216SP
  • Artic Cooling MX-2


 
Das mit den Dämmmatten hatte ich auch schon. Die kleben mal echt extrem.
 
so zwischenzeitlich ist das case komplett zerlegt... alle Schrauben und nieten entfernt. (bilder folgen morgen, nu is zu dunkel :d)

morgen... wird grundiert!
 
da bin ich mal sehr gespannt :)
Hab auch den Tower hier stehen und wollte mal alle Metallteile Pulverbeschichten lassen...
Also lass mal sehen ob du den wieder zusammenbekommst :d

mfg
scarifice
 
heute ist mal wieder ein Paket gekommen... dieses mal von aquatuning

Inhalt:

- EK Supreme LT
- Schlauch S15 weiß 11,1/15,9
- 10 Schlauchtüllen 13mm black nickel
- 1l Innovatek Protect Fertiggemisch

Den Supreme LT habe ich bereits montiert :)

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh