Messung Stromverbrauch HDD

trpd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
1.558
Servus.

Hat jemand einen Tipp wie sich der Stromverbrauch von Festplatten sinnvoll messen lässt?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jau, war auch meine bisherige Überlegung, sollte nur halbwegs präzise sein. Eine andere Überlegung wäre, ein Y-Stromkabel dementsprechend zu modifizieren.
 
Naja Energiekostenmessgerät vorn PC hängen, einmal mit und einmal ohne zu messende Platte...

das wäre eine Schätzung und keine Messung ( Wirkungsgrad vom NT beachten )

die einzige Möglichkeit ist mit zwei Messgeräten direkt vor der Platte ( 5V und 12V einschleifen - 3.3V werden noch nicht benötigt )
 
Wie genau sind eigentlich so Strommeßzangen die man um's Kabel legt bei sowas?
Wär ggf. mal ne interessante Anschaffung.

Für den Fall würd ich aber auch einfach n Y-Kabel zamschneiden und n Multimeter rein hängen.
 
Die Strommesszangen sind viel zu teuer

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch präzise Angaben, deshalb werd ich mal basteln und schauen, was rauskommt.
 
Die Strommesszangen sind viel zu teuer

Link

Da hast du dir aber auch eine der wirklich teuren raus gesucht ;)
Die VC-521 kostet 50 € und kann Gleich- und Wechselstrom messen und zusätzlich Spannung, Frequenz etc. bei einer Grundgenauigkeit von 2,5%.

Brauch sowas aber selber auch nur extrem selten.
 
Beruflich... grüner Daumen und so. ;-) Haben tonnenweise mit Platten zu tun, da wären selbst gemessene Unterschiede mal ganz interessant.
 
und wieso reichen da die datenblätter der hersteller nicht aus?
 
Blos kein Energiekostenmessgerät vorn PC hängen!
die APFC's der NT's vermurksen da die messung in 2 stelligem % bereich.

Das einzige was dir echte ergäbnisse liefert ist eine messung direkt an 12v und 5v, wobei die kanst du auch nach einander machen also 1 multimeter reicht da ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh