[Kaufberatung] Micro-ATX Zusammenstellung mit Fragen

Cube35

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
860
Habe hier aus einem neuen Asus Pundit eine ASUS EN8400GS SILENT/HTP/256M, GeForce 8400 GS, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe liegen. Habe den Pundit für eine Bekannte gebaut und der hat die Onboard Grafikkarte gereicht.

Jetzt habe ich mir überlegt doch noch einen Micro-ATX PC zu bauen.

Folgende Komponenten würde ich planen:

Gigabyte MA785GMT-UD2H
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a448155.html

AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a429799.html

SilverStone Sugo SG02-F schwarz (SST-SG02B-F)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a326338.html

4 GB DDR3 Speicher, Netzteil, Lüfter und Festplatte fehlen noch in der Planung.

Die Onboard Grafik auf dem Gigabyte MA785GMT-UD2H würde ich dann deaktivieren und dafür die Asus Grafikkarte verwenden wegen CUDA.

Was sagt Ihr zu der Zusammenstellung? Bin für alle Verbesserungsvorschläge offen. Ein Tipp für 4 GB DDR3 Speicher, Netzteil, Lüfter wäre auch super.

Beim Gehäuse bin ich mir auch noch nicht sicher. Habe nicht viel über das SilverStone Sugo SG02-F gefunden. Es dürfte auch ein HTPC Gehäuse sein. Der Rahmen sollte incl. Netzteil nicht über 100€ liegen.

Vielen Dank schon mal!

Gruß Cube35 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir wirklick keiner weiter helfen bzw. ein paar Tipps oder Empfehlungen geben:rolleyes:
 
Erstmal danke für die Antwort :p

Es muss nicht unbedingt ein Gigabyte Board sein, habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht, bin aber für alles offen.

Welches Case und Board nimmst Du denn?

Das Netzteil ist schon mal ein perfekter Tipp. Günstig und scheint auch noch leise zu sein. Das wird es dann schon mal werden...

Habe mir auch überlegt ein AM2+ MB zu nehmen da ich noch 4GB DDR2 Speicher besitzte.

Was ist von den neuen 785G Boards zu halten?

z.B. das hier

http://geizhals.at/deutschland/a447176.html
 
Nunja ich würde an deiner stelle wenn schon neu direkt auf ddr3 umsteigen.

Folgendes Case und Board werd ich wohl nehmen:

Sharkoon Temptation
MSI 785GM-E51, 785G

Ich werd aber eh noch eine gute Woche warten da ich morgen in den Urlaub fahre, bis dahin ist vielleicht auch dass MSI 785GM-E65, 785G oder dass Elitegroup A785GM-M, 785G Verfügbar aber ansich kannst du denk ich mit keinem was falsch machen, Ram würd ich eben dann den günstigsten ddr3 nehmen mit 1333 MHZ und wenig Spannung.

So ich bin dann eine Woche weg mal sehen was du bis dahin gekauft hast ;)

Gruß
 
Hat evtl. noch jemand anderes einen Tipp für einen Mikro-ATX Rechner?
 
Was hast du denn genau damit vor ? Nur ( HD ) Filme gucken, Sky HDTV, oder gar Zocken ?

Für die ersten beiden Zwecke machst du mit dem 785g System nix falsch, zum Zocken reichts nicht es sei denn du zockst nur uralt Games.

Wenn du kein HDTV / DVB S/C TV Karte planst und überwiegend nur Filme wiedergeben willst dann wird auch ein ION System reichen, passt ja auch in ein uATX Case wenn es denn so sein muss ;)
 
keinen Plan warum hier immer wieder die Ion Systeme angepriesen werden, wo man am Ende für TV externe USB TV-Karten ranhängen muss, weil wer will schon nur eine TV-Karte? Und tausend externe Geräte ist doch auch nicht schick und diese verbraten oft mehr Strom als interne Lösungen.
Auch verstehe ich das CUDA gehype nicht, dann versuch doch mal ne VC-1 Bluray abzuspielen, denn CUDA kann nur h.264 und es gibt meiner Meinung nach mehr VC-1 Blu ray's als h.264.Bei VC-1 haste mit ATI wieder Vorteile, also die Onboard 4200er nutzen, die ist besser als die 8400er...
Oder gleich nen anderes System aufsetzen mit Intel und NVidia...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh