Microserver G8 zu NAS per NFS sehr langsam

floxx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2014
Beiträge
265
Ort
Niederbayern
Hallo,

ich habe schön länger folgendes Problem. Ich sichere meine VM vom G8 mittels ghettoVCB auf ein NAS (Zyxel540). Ich habe dazu das NAS per NFS in den G8 eingebunden. Es funktioniert auch alles aber eine VM mit 50Gb benötigt dazu 4h. Ist dies per NFS eine normale Geschwindigtkeit?

Microserver G8 --- Switch --- NAS
Lankabellänge ist jeweils 0,5meter und wurden bereits getauscht

Wenn ich mittels Windowsfreigabe Daten auf das NAS schaufle ist die Geschwindigkeit normal 90-110MB/s

Raidconfig vom G8:
- onboard B120i mit 2x1TB im Raid1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne jetzt genau zu wissen wie Deine Konfiguration ausschaut würde ich eher sagen nein.
Ich sichere auch VMs per NFS auf einem HP N54L G7. Die größte VM ist 120GB groß und die Sicherung dauert 38 min. 1Gbit LAN Verbindung.
Hier die Mount Parameter. Vielleicht musst du beim Zyxcel etwas einstellen?:
192.168.178.47:/volume2/SmartVM on /mnt/pve/Smart-VM type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.178.47,mountvers=3,mountport=892,mountproto=udp,local_lock=none,addr=192.168.178.47)

Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja Konfiguration hab ich oben stehen, switch und router laufen mit Gigabit. Verbunden habe ich das NAS im vSphere Client über die GUI, dort kann ich keine Optionen angeben.

Beim NAS kann ich auch keine Optionen angeben sondern nur Freigaben erstellen (welches Volumen, Rechte ect aber keine Optionen).
 
ja habe ich aber das NAS ist ein Zyxel540 also keine Ahnung in wie weit welche Optionen ich da mitgeben kann. Kurze Anleitung wär super :)
 
unter /etc/exports/ is folgender Inhalt

/i-data/cbe45abf/nfs/esxi 192.168.0.0/24(rw,sync,no_subtree_check,wdelay,no_root_squash) #
 
also sync, stell mal auf async, dürfte deutlich performanter sein

There are two different ways of mounting NFS:

Synchronously
Write operations block until they've completed.
Asynchronously
Write operations return once they've been received.
The former method is the safest and most reliable, but the other method is faster. If you're prepared to accept the (minor) risk of write operations being lost then you should mount asynchronously.
 
Zuletzt bearbeitet:
NFS ist normalerweise eher etwas flotter als CIFS. Gerade auf kleinen NAS Systemen die mit sparsamen CPUs ausgestattet sind.
Probier mal ob sich mit async anstelle von sync was tut. Den wdelay parameter kannst du dir mit async dann auch sparen.
Sind die Uhrzeiten beider systeme synchron?
 
unter /etc/exports/ is folgender Inhalt

/i-data/cbe45abf/nfs/esxi 192.168.0.0/24(rw,sync,no_subtree_check,wdelay,no_root_squash) #

Stell mal auf async um, der Geschwindigkeitsunterschied beträgt teilweise Faktor 10.
Öffne die Datei mit einem Editor und starte den NFS-Dienst neu oder Reboot. ;)

Kurze Erklärung:
Die sync-Option bedeutet, dass der NFS-Server die Bestätigung der Änderung erst dann an den Client sendet,
wenn die Datei tatsächlich gespeichert wurde. Dies ist zwar sicherer als async, aber viel "ineffizienter".
In einer produktiv Umgebung würde ich aber davon absehen, aber um nur den ESXI zu backupen finde ich es vertretbar. ;)

linux - How dangerous is NFS async when RAID BBU and UPS are present? - Server Fault
 
Danke danke für die Hilfe, habe es soeben geändert und mal sehen was am Donnerstag im Logfile steht :) gebe dann feedback
 
Feedback:
hat funktioniert, das Backup von meinen VMs mit 50Gb dauerte nicht mehr 3-4h sondern 15 Minuten :d Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh