[Übersicht] Microsoft´s Virenscanner ist fertig !

aphofis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
1.156
Security Essentials ist fertig
Microsoft Security Essentials ist der Echtzeitschutz für Ihren Heim-PC, der Sie vor Viren, Spyware und anderer bösartiger Software schützt.

Microsoft Security Essentials steht als kostenloser* Download von Microsoft zur Verfügung. Er ist einfach zu installieren und zu verwenden sowie stets auf dem aktuellen Stand. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr PC immer durch die neuesten Technologien geschützt wird. Ob Ihr PC gut geschützt ist, können Sie ganz einfach feststellen - bei der Farbe Grün ist alles in Ordnung. So einfach ist das.

Microsoft Security Essentials wird automatisch und effizient im Hintergrund ausgeführt. Auf diese Weise können Sie Ihren Windows-basierten PC so nutzen, wie Sie möchten – ganz ohne Unterbrechungen oder lange Wartezeiten.

hier kann der Gratis Download ausgeführt werden
http://www.microsoft.com/Security_essentials/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Könntest du bitte den Titel ändern, das nervt langsam! Im Deutschen gibt es keine Apostrophierung bei besitzanzeigender Schreibweise! Noch schlimmer ist allerdings, dass du noch nichtmal ein Apostroph geschrieben hast, sondern ein "accent tegu"!

2. Wie verhält sich MS Essentials zusammen mit dem Windows Defender?
 
1. Könntest du bitte den Titel ändern, das nervt langsam! Im Deutschen gibt es keine Apostrophierung bei besitzanzeigender Schreibweise! Noch schlimmer ist allerdings, dass du noch nichtmal ein Apostroph geschrieben hast, sondern ein "accent tegu"!

2. Wie verhält sich MS Essentials zusammen mit dem Windows Defender?
1. :motz:
2. windows defender wird bei installation von mse deaktiviert, updates kommen über windows update (3x?) täglich
 
Ich hab es mir mal installiert und damit Avast bzw. AVG (vor Avast eigesetzt) ersetzt. Wie lange MSE auf meinem Rechner verbleiben wird, wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen zeigen.

Bisher ist das Programm, meiner Meinung nach, recht unauffällig, sehr anfängerfreundlich durch wenige Einstellungsmöglichkeiten (was man nicht verstellen kann, macht auch keine Sicherheitslücke) und verrichtet seinen Job -ob gut oder schlecht weiß ich wie gesagt noch nicht.

Das Programm basiert ja auf der Basis von Forefront, der Microsoft Sicherheitslösung für Businesskunden.
War bzw. ist Forefront gut?

Hier auch noch ein Beitrag auf dem Windows Blog: http://www.windowsblog.at/post/2009/09/29/Microsoft-Security-Essentials-verfugbar!.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin echt nen Depp,aber hab Geld und mir gehts blendend da ist mir das mit dem Apostroph voll egal .... Kinder verhungern in der Welt das ist wirklich wichtiger
 
1. Könntest du bitte den Titel ändern, das nervt langsam! Im Deutschen gibt es keine Apostrophierung bei besitzanzeigender Schreibweise! Noch schlimmer ist allerdings, dass du noch nichtmal ein Apostroph geschrieben hast, sondern ein "accent tegu"!...

Das gehört wohl in ein Deutsch-Forum. Deshalb völlig OT.

Außerdem: :wayne:
 
ich bin echt nen Depp,aber hab Geld und mir gehts blendend da ist mir das mit dem Apostroph voll egal .... Kinder verhungern in der Welt das ist wirklich wichtiger

Der nächste Fauxpas, je nachdem wie man es liest.


Aber egal, mal sehen was der Microsoft Scanner wirklich leistet. Dürfte nicht lange dauern und das Geschrei ist vorhanden wenn wer eine Lücke entdeckt. :)
 
Das klingt schon mal nicht nett und dann heißt das ganze auch noch Microsoft SpyNet... :lol:

Auch was bei einer Infektion genau passieren soll, kann ich nicht wirklich einstellen, irgendwas von empfohlener Aktion, oder ist das nur schlecht übersetzt?

Bei einer Infektion kommt ein Message Screen. Man kann diesen auch abbrechen, ohne dass irgendwas zu M$ gesendet werden muss. Ansonsten kann man auch bejahen und einen "Infektionsbericht" senden :asthanos:
 
Nene also "SpyNet" und "Infektionsbericht"... also das geht mal gar nicht :haha:

Aber evtl. will da M$ nur dem Bundestrojaner mit ihrem "SpyNet" voraus sein ;)
 
@ WickedClown

Warum sollte Microsoft Spynet erfunden haben um die Nutzer ausspionieren zu wollen? Über Windows Update werden ja sowieso schon ne Menge an Informationen an MS gesendet. Die Daten auszuwerten würde im übrigen mehrere Jahre betragen (Nutzerzahl) und ne Menge kosten (Rechenzentren). Und dann gibt´s da ja noch die EU...

Für alle die Spynet ausschalten wollen, gibt´s außerdem einen Trick:

Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft
Antimalware\SpyNet
Dem Benutzer Vollzugriff gewähren, anschließend DWORD SpyNetReporting
den Wert 0 zuweisen.

Für Paranoide:
127.0.0.1 spynet2.microsoft.com und 127.0.0.1 spynettest.microsoft.com per Hosts-Datei sperren.

Edit:
Neue Testergebnisse zu MSE:
http://www.pcadvisor.co.uk/news/index.cfm?newsid=3203023
http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...ft_security_essentials_mit_guten_ergebnissen/
 
Zuletzt bearbeitet:
ein wink an die paranoiden spinner (und ja völlig ernst gemeint)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh