Microsoft Excel (amerikanisches Datum hinterlegen)

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.753
Nabend Luxxer,
ich habe ein Problem, was sich doch als schwerer herausstellt als gedacht.

Ich habe eine Zelle mit einem Datum z.b. 2011-11-08.
Dieses Datum soll auch so in der Stelle existieren.

Augenscheinlich kein Problem, einfach das Datumsformat abändern.
Und siehe da es steht auch so in der ZELLE, in der Bearbeitungszeile steht es allerdings in Deutsch also 08.11.2011.

In Deutsch kann ich das Datumsformat allerdings nicht gebrauchen.
Ich benötige es für die Datenbank in der amerikanischen Form.

Auch als .csv Datei gibt er es mir in Deutsch aus. Wie bekomme ich es hin das er da nicht immer "korrigierend" aggiert?

Danke schonmal, ich hoffe das anliegen ist verständlich ausgedrückt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Deutsch kann ich das Datumsformat allerdings nicht gebrauchen.
Ich benötige es für die Datenbank in der amerikanischen Form.

Auch als .csv Datei gibt er es mir in Deutsch aus. Wie bekomme ich es hin das er da nicht immer "korrigierend" aggiert?

Danke schonmal, ich hoffe das anliegen ist verständlich ausgedrückt.

Speichere die xlsx mal als csv. Wenn du die csv wieder in Excel öffnest
wird dir das deutsche Datumsformat angezeigt, da in csv keine Formate
gespeichert werden. Öffnest du die csv aber z.B. mit dem Editor, wirst
du sehen, dass dort die "amerikanischen" Datumswerte gespeichert
wurden!
 
Da hast du recht, allerdings wäre es schön, wenn es in excel auch in amerikanisch wäre.
Da eine Exceldatei eingelesen wird und keine CSV. (mehrere Tabellenblätter etc.)
 
In Excel wird das Datum immer im US-Format gespeichert.
Je nach Ländereinstellung des PCs bzw. Zellenformatierung wird es dann für die Anzeige in ein lokales Format bzw. das Zellenformat konvertiert.
Willst du, das das Datum auch in der Bearbeitungszeile im US-Format zu sehen ist, musst du die Ländereinstellung des PCs auf US-Englisch umstellen.
Oder wenn du mit dem Datum nicht rechnen musst, formatiere die Zelle als "Text".
Dann wird es als Text behandelt und nicht als Datum.
 
Moooooa jetzt rege ich mich gerade über mich selbst auf ^^
Hab die ganze Zeit probiert es mit "Standard" als Formatierung zu bewerkstelligen, im Glauben das es "Text" sei.

Ich danke dir vielmals, da erst in PHP damit gerechnet wird ist egal wies in Excel hinterlegt wird. 1000 Dank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh