Microsoft "Laser Mouse 6000"-Serie

pantherklaus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2004
Beiträge
699
Ort
localhost
Microsoft Webseiten:
Laser Mouse 6000
Wireless Laser Desktop 6000
Wireless Laser Mouse 6000
Wireless Notebook Laser Mouse 6000

HWLUX: http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=2774
Chip: http://www.chip.de/news/c1_news_16482080.html?tid1=9226&tid2=0
Geizhals: http://www.geizhals.at/deutschland/...&bpmax=&asuch=6000&filter=+Angebote+anzeigen+

Quelle: http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=34895

GameZone schrieb:
Anfang September wird Microsoft einige neue Eingabegeräte präsentieren, die dann auch schon ab Mitte September in Europa eintreffen. Doch solange wollen wir nicht warten und präsentieren euch die neuen Laser-Serie schon im Voraus. Microsoft selbst wird sie als Revolutionär bezeichnen und die Behauptung unterstreichen, dass die präsentierten Mäuse mindestens zwei Generationen weiter sind, als alles bisher dagewesene.

Dank verwendeter Lasertechnik, werden die neuen Eingabegeräte nunmehr mit einer Genauigkeit von 1000 dpi und einer Abtastung von 6000 fps arbeiten. Dies soll vorallem feinere Bewegungen gezielter umsetzen und dem Spieler ein höheres Maß an Reaktionsvermögen einräumen. Die höhere Leistung stützt sich dabei keineswegs auf einen höheren Stromverbrauch, denn als Wireless Laser Mouse 6000 soll das Produkt auch Batterie-Laufzeiten von über 6 Monaten unterstützen.

Das Maus-Design der Wireless Laser Mouse 6000 basiert weitestgehend auf den vorangegangenen Modell-Reihen. Die Basis wurde jedoch vergrößert, um mehr Stabilität zu gewährleisten (und dass obwohl die neue Technik mit Unebenheiten des Bodenuntergrunds besser umgehen kann). Sehr modern wirkt die neue Maus-Oberschale, da die linke und die rechte Maustaste nunmehr aus einem Guß bestehen. Anders die Notebook-Variante. Zwar verwendet auch Sie ein fließendes Design, basiert aber dennoch mehr auf der Grundform einer klassischen Beidhänder-Maus und ist auch deutlich spartanischer ausgestattet (kein links/rechts Scroll und nur eine Zusatztaste). Ähnlich spartanisch zeigt sich auch die schnurgebundene Laser Mouse 6000. Sie fungiert als relativ günstiger Einstieg in die Laser-Technik und soll speziell den (relativ) sparsamen Gamer ansprechen.

Recht unbescheiden zeigt sich Microsoft bei der Preisgestaltung der neuen Produkte. Wer eine Steuerung der neuesten Generation sein Eigen nennen möchte, muss hierfür auch tief in die Tasche greifen.

Wireless Laser Desktop 6000 silber
Empfohlener VK 104,95 USD / In Europa ab 79 Euro

Wireless Laser Mouse 6000 silber
Empfohlener VK 64,95 USD / In Europa ab 49 Euro

Wireless Notebook Laser Mouse 6000 silber
Empfohlener VK 54,95 USD / In Europa ab 39 Euro

Laser Mouse 6000 schwarz
Empfohlener VK 54,95 USD / In Europa ab 39 Euro

bild.php


bild.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:drool:
sieht geil aus !
so schön schlicht :)
 
ich finds auch geil mal endlich nicht gleich 15 tasten ... 4 genügen völlig

das kann man schon so lassen was ms da so bringt ...

mfg AngeL
 
uh ne neue ms maus :) hoffentlich wir die so geil wie die explorer 3 ^^ oder sie sollen einfach ne explorer 3 nehmen und neue technik reinstopfen, die screenis gefallen mir jedoch schonmal

mfg
 
jo, wird eh zeit das microsoft nachzieht mit den mäusen. die 4.0 war nicht so der renner, und die 3.0 für einige zu groß, und auch nicht mehr erhältlich. bin mal gespannt auf die kabelgebundene. die microsoft treiber sind zum zocken viel smoother als die logitech treiber. das ist leider schon seit jahren so... logitech hat nix daran geändert.

gs
 
paLe schrieb:
uh ne neue ms maus :) hoffentlich wir die so geil wie die explorer 3 ^^ oder sie sollen einfach ne explorer 3 nehmen und neue technik reinstopfen, die screenis gefallen mir jedoch schonmal

mfg

Also die Form sieht doch sehr nach ner Mischung aus der 3.0 und der 4.0 aus oder? Könnte also doch was werden =)
 
eloxxd schrieb:
ne mischung aus g5 und der lm6000 wäre perfekt ... aber nee :heul: ... die lm6000 ist zu schlicht und die g5 hat nur eine Sondertaste

die g5 hat doch wohl mehr als eine sondertaste :hmm:
 
Weiß einer nen genauen Termin wann die Maus rauskommen soll? Bei geizhals.at/de gibts derzeit einen Shop der als Liefertermin den 8.9. und einen der den 14.9. benennt.!?
 
Einfach genial. Microsoft hat den Markt - wenn auch sehr sehr spät - erkannt.
Die Maus sieht aus wie eine Mischung aus IntelliMouse Optical 1.1 (als Grundgerüst) und mit Wuchtungen a la Explorer 3.0.

Die Explorer 4.0 hat bis dato die beste Form überhaupt, da entspannen sich die Finger ganz unwillkürlich, weil sie einfach so perfekt in der Hand liegt. Leider extrem schlechte Technik mit 100hz Block :x Seis drum..

Most-Wanted Hardware 2005

Hoffen wir auf weitere, kabelgebundene Gamingmäuse seitens MS...
 
:kotz:
xEs schrieb:
Weiß einer nen genauen Termin wann die Maus rauskommen soll? Bei geizhals.at/de gibts derzeit einen Shop der als Liefertermin den 8.9. und einen der den 14.9. benennt.!?
Ich warte auch schon.. sieht vielversprechend aus, hoffentlich hat MS die Sache mit dem Anheben der Maus (siehe MX1000) besser gelöst.

edit: sagt bloß , die Laser Mouse 6000 hat wieder dieses komische 4-Wege-Scrollrad? :kotz: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MX1000 hat kein Problem beim Anheben. Zumindest nicht meine, die beim MX3100 Set dabei war (gekauft im März). Q3 daddeln ist absolut kein Problem z.B.
Was ich mir wirklich mal wünschen würde, ist eine Maus mit der Daumentaste der Dual Optical.
 
pantherklaus schrieb:
Oder halt einfach nicht benutzen =)

Genau so ist es! Habe die LM 6000 jetzt mal im Laden probegehalten und finde sie absoluten Mist! :(
Billige Anmutung, schwergängige Tasten, ein Scrollrad, an dem die Finger keinen Halt finden und total de-plazierte Daumen-bzw. Ringfinger-Taste. Ausserdem muss man, um die Tilt-Wheel-Funktion des Rades zu nutzen, drücken wie ein Bulle und das Rad liegt dafür einfach zu tief.
Das kann Logitech irgendwie besser, habe dann auch die G5 genommen.
Wird wohl für den Gamer ebenso ein Flop wie die IM Explorer 4. :wink:
 
Ahhh Microsoft Laser Mouse 6000 haben möchte.. :)
Ich habe 4 oder 5 Jahre lang die Microsoft Intelli Optical benutzt, die LM6000 gilt ja so zusagen als inoffizeller nachfolger aber halt 1000dpi statt nur 400dpi.. :)

Also ich werde mir die Maus auf jedenfall anschauen und ggf. zulegen, hoffe die Maus hölt was sie verspricht.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich krame den Thread nun nochmal raus, also ich habe mir die Maus gestern gekauft.. direkt vorweg, die Maus hat KEIN 4 Wege Scrollrad
Ich mache mal ein Pro und Contra vergleich..

Pro:
Liegt Super in der Hand
Super Sensor
Druckleichte Knöpfe
Präzise
Rechter Zusatzknopf gut zu erreichen
Einfache Software
Sehr leicht
Langes Kabel
Verarbeitung

Contra:
Beschichtung
Man schwitzt schnell
Linker Zusatzknopf sehr schlecht erreichbar
Etwas Gewöhnungsbedürftig (so wie jede neue Maus)


Alles in allem bin ich doch positiv überrascht und mag die Maus, da ich auch an meinem Computer arbeite sind die 1000spi genau richtig, zum Arbeiten liegt die Maus auch gut in der Hand..
Für einen Gamer der ab und an auch mal Arbeitet ihr die Maus echt gut, ein Progamer sollte jedoch ehr zu einer anderen Maus greifen da wie gesagt die Linke zusatztaste meiner Meinung nach fehlplatziert wurde..
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden.. :)

Ich würde gut und gerne meiner Meinung nach die Schulnote GUT vergeben.. :)
 
Bisher hatte ich die Intellimaus optical aber das Mausrad hat aufgegeben

Habe seit gestern die Laser Maus 6000 und bin leider etwas enttäuscht.

Hier mal meine pros und contras:

pro:
sie gleitet sehr leicht
der Laser arbeitet ganz gut, die Mausbewegungen fühlen sich nach kurzer Gewöhnungszeit sehr gut an
ganz witzige Lupenfunktion (ist aber nur ein Softwarefeature)

das wars leider schon an positiven Eindrücken

contra:
sehr schlecht positionierte Seitentasten
Scrollrad geht zu schwergängig
Maus zu groß für meinen Geschmack, sie liegt einfach nicht so gut in der Hand
unangenehme Oberfläche (zu glatt)

Ich muss wohl doch wieder auf die Intellimaus Optical zurückgreifen, auch wenn die leider keinen Laser Sensor hat.

Alternativ wären da ja noch die Logitechs, aber die sind mir einfach zu teuer für ne Maus


Schade dass es die Wireless Edition nicht mit Kabel gibt, die sieht irgendwie viel ergonomischer aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, ich dachte in der lm6000 endlich einen würdigen nachfolger für die im optical gefunden zu haben.
Also weiter warten....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh