pantherklaus
Neuling
Microsoft Webseiten:
Laser Mouse 6000
Wireless Laser Desktop 6000
Wireless Laser Mouse 6000
Wireless Notebook Laser Mouse 6000
HWLUX: http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=2774
Chip: http://www.chip.de/news/c1_news_16482080.html?tid1=9226&tid2=0
Geizhals: http://www.geizhals.at/deutschland/...&bpmax=&asuch=6000&filter=+Angebote+anzeigen+
Quelle: http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=34895
Laser Mouse 6000
Wireless Laser Desktop 6000
Wireless Laser Mouse 6000
Wireless Notebook Laser Mouse 6000
HWLUX: http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=2774
Chip: http://www.chip.de/news/c1_news_16482080.html?tid1=9226&tid2=0
Geizhals: http://www.geizhals.at/deutschland/...&bpmax=&asuch=6000&filter=+Angebote+anzeigen+
Quelle: http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=34895
GameZone schrieb:Anfang September wird Microsoft einige neue Eingabegeräte präsentieren, die dann auch schon ab Mitte September in Europa eintreffen. Doch solange wollen wir nicht warten und präsentieren euch die neuen Laser-Serie schon im Voraus. Microsoft selbst wird sie als Revolutionär bezeichnen und die Behauptung unterstreichen, dass die präsentierten Mäuse mindestens zwei Generationen weiter sind, als alles bisher dagewesene.
Dank verwendeter Lasertechnik, werden die neuen Eingabegeräte nunmehr mit einer Genauigkeit von 1000 dpi und einer Abtastung von 6000 fps arbeiten. Dies soll vorallem feinere Bewegungen gezielter umsetzen und dem Spieler ein höheres Maß an Reaktionsvermögen einräumen. Die höhere Leistung stützt sich dabei keineswegs auf einen höheren Stromverbrauch, denn als Wireless Laser Mouse 6000 soll das Produkt auch Batterie-Laufzeiten von über 6 Monaten unterstützen.
Das Maus-Design der Wireless Laser Mouse 6000 basiert weitestgehend auf den vorangegangenen Modell-Reihen. Die Basis wurde jedoch vergrößert, um mehr Stabilität zu gewährleisten (und dass obwohl die neue Technik mit Unebenheiten des Bodenuntergrunds besser umgehen kann). Sehr modern wirkt die neue Maus-Oberschale, da die linke und die rechte Maustaste nunmehr aus einem Guß bestehen. Anders die Notebook-Variante. Zwar verwendet auch Sie ein fließendes Design, basiert aber dennoch mehr auf der Grundform einer klassischen Beidhänder-Maus und ist auch deutlich spartanischer ausgestattet (kein links/rechts Scroll und nur eine Zusatztaste). Ähnlich spartanisch zeigt sich auch die schnurgebundene Laser Mouse 6000. Sie fungiert als relativ günstiger Einstieg in die Laser-Technik und soll speziell den (relativ) sparsamen Gamer ansprechen.
Recht unbescheiden zeigt sich Microsoft bei der Preisgestaltung der neuen Produkte. Wer eine Steuerung der neuesten Generation sein Eigen nennen möchte, muss hierfür auch tief in die Tasche greifen.
Wireless Laser Desktop 6000 silber
Empfohlener VK 104,95 USD / In Europa ab 79 Euro
Wireless Laser Mouse 6000 silber
Empfohlener VK 64,95 USD / In Europa ab 49 Euro
Wireless Notebook Laser Mouse 6000 silber
Empfohlener VK 54,95 USD / In Europa ab 39 Euro
Laser Mouse 6000 schwarz
Empfohlener VK 54,95 USD / In Europa ab 39 Euro
![bild.php](http://www.gamezone.tv/bt/bild.php?logo=1&newsbild=1&bild=image004.jpg&size=640&hsize=480)
![bild.php](http://www.gamezone.tv/bt/bild.php?logo=1&newsbild=1&bild=image003(1).jpg&size=640&hsize=480)
Zuletzt bearbeitet: