Microsoft Outlook-Web-App Account in Thunderbird einfügen - nur WIE?

Frogger86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
1.656
Ort
Dortmund
Liebe Community,

Ich benötige eure Hilfe! - Folgendes Szenario:

Zum abrufen der Mails auf meinem Hochschul-Emailkonto muss ich immer über die sogenannte "Lernplattform" gehen, praktisch die Kommandozentrale von wo aus man Zugriff auf das Campus-Office, das e-Book-Archiv, die Email und sämtlichen anderen Kram hat - um jedoch erst einmal auf die Lernplattform zu gelangen muss ich mich erst einmal mit einem Benutzernamen (der auch gleichzeitig meine E-Mail ist) und praktisch einem Hauptpasswort einloggen.

Nun will ich mich aber nicht immer einloggen und durch die ganzen Menüs frickeln müssen weshalb ich mich dazu entschieden habe das ganze in meinen Thunderbird (und später dann auch in mein iPhone einzubetten) - doch wie?

Zugegeben, ich bin nicht allzu bewandert was dieses POP3 und IMAP angeht, dennoch habe ich es schon mehrfach mit mehreren Einstellungen probiert - kein Erfolg.

Bei meinen anderen, "normalen" E-Mail-Konten von T-Online etc. ging das eigentlich immer recht einfach von der Hand, bei diesem jedoch kriege ich es einfach nicht hin...

Habt Ihr einen Tipp woran das liegen könnte?

Die E-Mail verwendet übrigens die Microsoft Outlook-Web-App.

Grüße

Frogger86
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist ob IMAP oder POP3 aktiviert sind, zusätzlich brauchst du die URL vom Mailserver.
 
Die Frage ist ob IMAP oder POP3 aktiviert sind, zusätzlich brauchst du die URL vom Mailserver.

Gute Frage.. Die Web-App bietet nur spärlich Informationen da alles "reduced to the MAX" ist, nach etwas suchen konnte jedoch sowohl POP3-, IMAP- und SMTP-Einstellungen finden welche zu den dreien jeweils Servernamen und Port mit angeben - würde mir das weiter helfen?

Außerdem: Wo finde ich wohl die URL vom Mailserver?

Grüße
 
frag den Admin nach Serverdaten und Zugangsdaten. Anders wirst du es nicht hinbekommen.
 
Wenn du schon die IMAP-Daten hast, dann reicht das doch. Einfach in Thunderbird eingeben und fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh