Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000 oder Logitech Cordless Desktop MX 5000

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, ich habe beide Sets bereits ausgiebig benutzt, das folgende stellt meine persönliche Meinung aufgrund meiner Erfahrungen dar:

Kauf dir bloss nicht die MX 5000. Ich hatte das Set mehrere Monate in Gebrauch -> eine Katastrophe! Es gibt permanente Konnektivitätsprobleme mit der Tastatur, spätestens nach jedem 3. Neustart muss die BT-Verbindung neu synchronisiert werden. Hin und wieder ging auch das nicht mehr, da half nur Batterien raus-rein, Bt-Stick raus und deinstallieren-neu installieren der Software.
Eigentlich ist es ein gutes Set, die Tastatur ist angenehm zu schreiben und die Maus ist auch sehr gut, obgleich diese sensitive-Fields an der linken Seite gegenüber den Wippen viel schlechter zu bedienen waren. Aber es bleibt dabei, aufgrund ständiger Unzuverlässigkeiten ist von diesem Set definitiv abzuraten! Das Problem ist übrigens bekannt, die Foren sind voll von o.g. Symptomen.

Ich habe nun das MS Desktop 7000 Set. Die reinste Erlösung für mich! Ich als 10-Finger Schreiber finde die leicht gewinkelte Anordnung genial, in Verbindung mit dem Kurzhub habe ich noch nie so gut tippen können. Sinnvolle Media-Center-Tasten. Super ist auch das Touchpad rechts oben welches die Tastatur zur absolut brauchbaren Bedienung des Rechners vom Sofa aus macht. Desweitern bleibt zu betonen das die Eingabe sofort vom Rechner umgesetzt werden, beim Logitech-Set kam es immer wieder zu unerträglichen Verzögerungen bei der Eingabe, allein das schon ein ko-Kriterium für mich auf Dauer.
Sofern du wirklich viel spielst weiss ich nicht ob die MS 8000 Maus für dich ausreichend ist. Ich persönlich finde sie sehr gut in allen Belangen, ich denke aber das man mit ihr auch spielen kann.
Insgesamt bleibt auch zu betonen das sowohl die Inbetriebnahme wie auch der tägliche Gebrauch völlig ohne Probleme sind was ich aufgrund der schlechten Erfahrungen nun sehr zu schätzen weiss.

Also meine Empfehlung ganz klar das MS Desktop 7000. Das beste Set bis dato welches ich in Gebrauch hatte.

Und wie gesagt meine persönliche Meinung und vor allem Erfahrung, ich möchte in jedem Fall irgendeine Fanboy-Diskussion vermeiden. Habe sonst auch immer Logitech gehabt und war auch immer zufrieden, aber das mx 5000 Set ist nunmal nicht zu empfehlen.
 
Die Symptome sind zwar bekannt, aber grade deswegen gibt es auch eine lösung dafür ;)

Lösung:
1. googlen statt aufregen
2. neuste setpoint-version installieren(logitech-support;vollständig)
3. start/systemsteuerung/software
- Eintrag "WIDCOMM" (blaues bluetooth-symbol davor) deinstallieren
- FERTIG!!!+

Hiernach funktioniert der Desktop einwandfrei! Auch die Sondertasten bleiben erhalten !!
WIDCOMM steuert den bluetooth-dongle... offenbar kommt der Desktop ohne diese Software aus :)
Bisher keine "lags" mehr beim spielen oder längeren Texten erlebt!!


also damit ist die 5000 wieder im rennen und da ich mit logitech selbst die besten erfahrungen gemacht habe nutze noch die mx3000 .... aber werde wohl bald auf die 5000 umsteigen ;) sooo einfach kanns sein ;)
 
Ja vielen Dank für den Tip. In den tausenden Stunden die damit verbracht habe das Logitech Set ans laufen zu bekommen ist auch dieser Lösungsweg nicht an mir vorbeigegangen, stell dir vor:wink:

In diesem Zusammenhang solltest du nämlich erwähnen das du damit die komplette Bluetooth-Funktionalität deaktivierst! Die "Lösung" Bluetooth zu deaktivieren um das Produkt benutzbar zu machen kommt einem Offenbarungseid seitens Logitech gleich. Ist das denn im Sinne des Erfinders? Wohl eher nein. Fakt ist nämlich damit dass die MX 5000 im beworbenen Zustand schlicht nicht korrekt funktioniert, und da ich denke dass man grundsätzlich auch im Computerbereich den Anspruch haben darf dass die Hardware dann auch so funktioniert wie beworben kann ich nunmal keine Kaufempfehlung dahingehend aussprechen, im Gegenteil.
 
Tag auch ,

wie lange ist das mit der Logitech geschichte denn inzwischen her ?
gab es zu der zeit schon folgende treiber ?
Titel: SetPoint 3.3 Version: 3.3 Hochgeladen am: 01/29/2007 ?
 
Mein lieber Gambit,
ich habe die Logitech noch vor 2 Monaten gehabt und alles probiert - ohne Erfolg. Das man nach Möglichkeit aktuelle Treiber und Firmware benutzt sowie google bemüht um Probleme zu lösen ist mittlerweile auch zu mir vorgedrungen.

Desweiteren frage ich mich was du eigentlich hier konstruktiv zu der Fragestellung des Threaderstellers beizutragen hast? Wie du geschrieben hast benutzt du selber die MX 3000 und hast demnach weder Erfahrung mit der MX 5000 sowie der neuen MS 7000 Desktop. Inwiefern bist du demnach qualifiziert über diese Sets ein Urteil zu fällen und sogar eines der beiden zu empfehlen? Und wir möchten mal die allgegenwärtige "Logitech war schon immer supi" Mentalität dabei aussen vor lassen, denn ich wüsste nicht wie diese Art von Voreingenommenheit der Klärung der ursprünglichen Frage dienlich wäre.
 
Ich habe mir nun die Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000 gekauft.
Das Design und die Funktionen der Tastatur sind echt genial.

dsc01724jp8.png


Arbeite schon viel mit Vista und dafür ist die Tastatur ja auch ausgelegt.
Die Minianwendungen brauchen jetzt nicht sofort in Autostart, per Knopofdruck öffene ich sie auch so, oder einfach ins Mediacenter und alles vom Sofa aus bedienen per Touchpad, welches hervorragend funktioniert.

Der Instant-Viewer zeigt bei Druck auf das Scrollrad alle offenen Fenster an.

flipmsgi7.jpg


Mit der Zoom-Funktion vergrößern Sie blitzschnell Details auf Ihrem Bildschirm und können Sie direkt bearbeiten.

lupepu2.jpg


Die Maus arbeitet in Spielen sehr gut, auf dem Desktop hakt sie allerdings ein wenig, denke das wird mit Treibern noch ausgemerzt.

Das Scrollrad kann man so programieren das es für jede Anwendung eine eigene Funktion hat.
Im Internet sollen neue Tabs geöffnet werden, im Media player ist es Pause und im Desktop bei mir der Instant-Viewer.

Und all das Kabellos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an den Microsoft-Mäusen stört: das Mausrad hat keine Rastfunktion. Und das stört doch sicherlich bei Spielen, bei denen man mit dem Mausrad irgendwelche Sachen durchschaltet, oder? Und die Tastatur der Desktop 7000 hat keinen Ziffernblock. Da ich öfters viele Zahlen eingeben muss, ist ein Ziffernblock natürlich absolut praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Rastfunktion ist das scrollen reine Gefühls- und somit Gewöhnungssache, klappt gut.
Und ein Ziffernblock ist wie beim Notebook in der mitte der Tastatur und kann per Knopfdruck aktiviert werden.
 
Hi Karanso,

wie siehts mit dem Aufwachen aus dem Standby aus? Sind Tastatur und Maus sofort ansprechbar oder dauert es "ewig" bis bspw. Tastaturanschläge ausgeführt werden? Funktioniert die Navigation im BIOS problemlos?
 
Wie oben geschrieben gibt es nun im Gegensatz zur Logitech beim MS Desktop keine Verzögerungen bei der Eingabe. Bios-Steuerung ebenfalls ohne Einschränkung möglich. Standby nutze ich nicht und kann ich daher nicht beurteilen.
 
Hi, habe seit heute das mx5000 .... im gegensatz zu den behauptungen einiger forumsmitglieder treten bei mir bis jetzt keine schwierigkeiten mit dem Bluetooth auf ....

der tastenschlag ist sehr prezise und der druckpunkt gefällt mir ... die mx1000 ... also die beiligende maus ist gewohnt gut.... hatte das selbe modell schon vorher habe mir das set nur wegen einer tastatur erneuerung gekauft und bin äußerst zufrieden...

mfg
 
Hi Karanso,

wie siehts mit dem Aufwachen aus dem Standby aus? Sind Tastatur und Maus sofort ansprechbar oder dauert es "ewig" bis bspw. Tastaturanschläge ausgeführt werden? Funktioniert die Navigation im BIOS problemlos?
Die Tastatur schaltet sich ab bei nichtbenutzung, dauert ca 1-2sek bis sie aufwacht, ausgeführte tastenschläge werden ausgeführt
 
Die Tastatur schaltet sich ab bei nichtbenutzung, dauert ca 1-2sek bis sie aufwacht, ausgeführte tastenschläge werden ausgeführt

bei mir dauert es schon etwas länger. Teilweise schreibe ich schon hier im Forum, aber die Tastatur schläft noch. Ansonsten Top Tastatur. Die Maus habe ich aber erstmal wieder beiseite gelegt weil das schwammige Mausrad mir überhaupt nicht liegt. Ich bekomm da einfach kein Gefühl rein.

hierzu auch mein Erfahrungsbericht -> LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh