Midrange-Duell unter 700€ und unter 30cm Länge: Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 vs. Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Martin Preiß

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
421
Aktuell sieht es ja bei den Midrange-Karten die nicht allzu klobig sind (also keine hier so häufig empfolenen PowerColor Hellhounds und XFX Speedster) sondern vorallem unter 30cm Länge aber auch nicht allzu dick und auch nicht zu abartig teuer also unter 700€ sind leider ziemlich mau aus.

Was ich gefunden ab war aber einmal bei Alternate für 679€ teure die 292mm lange Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 ( https://www.alternate.de/Palit/GeForce-RTX-5070-Infinity-3-Grafikkarte/html/product/100119970 ) und einmal bei Galaxus für 699€ die 288mm lange Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC ( https://www.galaxus.de/de/s1/produc...9070-gaming-oc-16g-16-gb-grafikkarte-54089404 )

Ich selbst bin ja generell eher für Nvidia weil die GeForce bislang generell mehr Reichenleistung und vorallem mehr Raytracing Leistung hatten ganz besonders gegen die Radeon RX 6000 und RX 7000 Reihe, aber ich weis das hier tendenziell mehr User für AMD Radeon sind. Allerdings soll mit de RX 9000 Serie da AMD wirklich ein bisschen aufgeholt haben.

Im direkten Vergleich scheinen beide Karten etwa gleich auf zu sein: https://www.hardwaredealz.com/produ...orce-rtx-5070-12gb-vs-amd-radeon-rx-9070-16gb

Zu sagen gibt es noch das die RTX 5070 nur 12GB VRAM hat aber dafür DDR7 und die RX 9070 zwar 16GB VRAM aber wieder nur DDR6.

Aber wenn ich dann an die alte RTX 4070 Super und RTX 4070 Ti zurückdenke macht mich die Lage trotzdem ziemlich traurig, denn da gab es wesentlich kompaktere Karten für weniger Geld, die RTX 4070 Super gab es ja noch im November für 585€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieder ein unnötiger Thread von dir.
Mache ich direkt mal zu.

Falls du einen triftigen Grund hast, PN
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh