MIIF - Lüfter Anschluss kaputt - RMA?

e.v.o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
1.966
Ort
CGN
Hallo,

auf meinem 08/2008 gekauften Maximus II Formula Board ist einer der vorhandenen Lüfter Anschlüsse nicht mehr funktionsfähig. Der Händler (Norsk-IT) bei dem ich das Board damals erworben habe, ist mittlerweile Pleite (zumindest hat das Anfang 2009 die Runde gemacht...).

Da der Händler ja nicht zwangläufig in die RMA mit einbezogen werden muss stelle ich mir nun die Frage:
Wie lange dauert ein Austausch? (immerhin habe ich in dieser Zeit keinen PC)
Wie ist die genaue Vorgehensweise?
Ist es möglich zuerst das neue Board zu bekommen, im Austausch gegen das Alte?

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum ist ein Vorabtausch nicht möglich?

Es wird wohl bei einer so großen Firma die Möglichkeit geben einen Vorabtausch vorzunehmen. Ich bin darauf angewiesen.

Achja, das mit der RMA könnte man eventuell als Sticky hier reinsetzen und/oder eine kleine FAQ dazu tun.
 
Danke für eine weitere Antwort. Ich werde dies beim nächsten Kauf von ASUS Hardware von mir und in meinem Umkreis, sowie auf von mir besuchten Seiten Kund tun und weitergeben. Scheinbar hat ASUS bzw. dieses Support Forum von ASUS kein Interesse an Kundenbindung.
 
Hallo e.v.o,
derzeit sind wir alle ziemlich eingebunden was die Cebit angeht. Siehe auch die "Ankündigung" von Christian im ASUS Forum. Daher können Antworten etwas dauern und speziell nächste Woche wird es ruhig sein da wir eben auf der Cebit sind.

Die Möglichkeit eines Vorabaustausch kann höchstens der Händler anbieten. Wir führen die Boards dem normalen RMA Prozess zu. Wenn das Board reparabel ist wird es repariert und an den Kunden zurück geschickt. Es wird also nicht blind ausgetauscht. Ein Vorabaustausch ist daher leider nicht möglich.

Du kannst dich aber, wie bereits erwähnt, an unsere RMA Abteilung wenden und dein Problem dort schildern. Alles weitere entscheiden dann die Kollegen der RMA.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh