[Projekt] Mikrowellen PC

Ketchupsenf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
474
Hey!

Ich weiß, die Idee einen PC in eine Mikrowelle zu stecken ist nicht ganz neu, aber ich habe bislang keine sehr schönen Umsetzungen gesehen.


Warum?

Im Moment besitze ich kein eigenes Case und ich habe ziemlich viel Lust darauf nach der Klausurenphase und während dem Studium ein bisschen im Keller zu basteln ;) Dann bekommt mein Bruder auch endlich mal sein Gehäuse zurück.

Zu verbauende Hardware:
Tja, hier kommt die herbe Entäuschung: Es werden keine Unsummen für überteuerte Sachen ausgegeben. Reinkommen wird mein P35-DS3 + E4400 + irgend eine schnieke Festplatte/ evtl passiv Graka und ein Netzteil - da muss ich mich noch festlegen und neu eindecken.

Grober Plan:

Habe mir schnell Sketchup geladen und eine quick&dirty Skizze erstellt wie es ausschauen soll. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Mikrowelle, sobald diese da ist wird eine Skizze mit genauen Maßangaben erstellt.






Das Netzteil soll in die Seitenkonsole hinter dein Eingabetasten kommen, zur Verdeutlichung hab ich im letzten Bild die Wand durchsichtig gemacht, die schwarze Fläche ist mehr oder weniger der Lüfter vom Netzteil :d. Die Festplatte soll entkoppelt unter dem Mainboard sich befinden und unter dieser ein 80 mm Lüfter der Luft ins Gehäuse pustet. Die Grafikkarte wird im Moment nicht extra gekühlt, mal schaun wie das in der Realität ausschaut. Hinter dem CPU-Kühler wird sich ein Lüfter auf der Rückseite befinden der die Luft nach außen pustet.

Wie ich das alles dann in der Realität umsezte wird noch fraglich sein, aber anhand von der Aufteilung will ich mich grob orientieren. Ein optisches Laufwerk wird auch noch irgendwo hingebastelt. Der große Drehknopf soll als Powerbutton fungieren, die kleineren evtl als Lüftersteuerung/Reset/Lichtanaus-button. Weiterhin probier ich ein LCD Display (für Temps und Co) dahinzubauen wo sich bereits das ursprüngliche Display der Mikrowelle befindet.

Generell soll die Mirkowelle von außen möglichst wie eine normale Mikro ausschauen ;)

So, und nun hätt ich gerne ein bisschen Feedback von euch - ich werd euch (auch wenns euch nicht passt :P ) auf dem Laufenden halten, dass wird aber warscheinlich noch ein bisschen dauern dank Uni. Vorschläge für möglichst leise Lüfter, Entkopplungsmöglichkeiten (evtl die Festplatte aufhängen? ;) ), gute passiv Kühler usw sind gerne gesehen.

mfg Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Yeah, coole Idee :d
Was wird es für eine Mikrowelle? Würde vill. ne silberne oder so nehmen. Kommt danach bestimmt geil rüber :d

Wenn dann ne CD gebrennt hast, muss es "BING" machen xD

Ne Spaß, wirklich coole Idee!
Hätte ich mehr Zeit würde ich auch mal basteln! Eventuell in den Sommerferien:d

Freu mich auf jedenfall weiterzulesen!
 
Hört sich zumindest interessant an. Was würdest du von einem 25cm LÜfter an der Oberseite der Mikrowelle halten? Dann wäre die originale Opatik zwar nicht mehr komplett vorhanden, dafür hast du aber eine sehr gute Optik!
 
@stalker
Ja, ich freu mich jetzt schon riesig aufs basteln, schneiden und fluchen ;)


Stimmt ein zusätzlicher Lüfter oben wäre nicht schlecht.. vlt kann man da einen Art "Luftkanal" bauen um die Mikrowellen Optik zu schonen.

Im Moment habe ich eine Mikrowelle aus gebürstetem Edelstahl im Visier. Mal schaun wie teuer die letzten Endes kommt. Ansonsten, kaputte Mirkowellen gibt es immer ;)
 
Das gibts doch nicht, die Mirko die ich beobachtet habe bei Ebay (Priveleg - Edelstahl) funktioniert aufeinmal wieder und dementsprechend ist auch der Preis gestiegen. Wird also noch ein bisschen dauern bis ich eine ansehnliche Mirkowelle gefunden habe :/
 
mh hört sich ja mal sehr geil an xD

wirst du die mirkowelle eig innen lackieren?

aber ob das ne einigermaßene belüftung wird ist die frage^^
 
Je nach Zustand würde ich die innen lackieren. Ansonsten eben innen Edelstahl + relativ viel Schwarz (Kabel, Schrauben, Lüfter usw..) und ein bisschen grünes Licht. Belüftung wird glaub ich ganz gut, da ich die Möglichkeit hätte die Lüfter dort anzubringen wo ich will (wenn ich eine einigermaßen große Mikro bekomm).

Naja.. ich muss jetzt erstmal eine Mirko bekommen, wird also noch ein bisschen dauern.
Alternativ nehm ich ein total ausgelutschtes Plastikmodell und werd das Case auf möglichst abgebdrehte Art so abgefuckt gestalten wie möglich :fresse:
 
Endlich hab ich eine Mirkowelle gefunden
attachment.php
:

Das heißt ich kann langsam mal mit der Planung und Ideen Umsetzung anfangen. Wird aber noch ein gutes Stück dauern, hab grad nicht mehr soviel Zeit :/
 

Anhänge

  • teil1.jpg
    teil1.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 298
Sodale ;) gefällt mir, was du da planst ;) Dann werd ich auch ma meine Kreativität sprießen lassen und dir meine überaus genialen Ideen posten :lol:

Also ganz am Anfang:
-Ich würde so rein beleuchtungstechnisch die Farbe von Mikrowellen behalten (es soll ja im Endefekt auch noch nach Microwelle aussehen :d:d
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob du das Lochgitter in der Microwelle vorne behältst oder nicht! Ich würde es rausmachen, weil man ja sonst kaum was sieht
So ne Microwelle ist übrigens sehr gut isoliert! Also würde ich oben nen 140er Lüfter reinmachen :) und ansonsten noch n Paar luftlöcher!

-nun zu meinen Desing-Ideen ;)! Du hast ja vor das ganze in die Microwelle einzubauen. Das ist ne schicke Idee, aber es schaut schätz ich ma recht langweilig aus, wenn da nur nen pc drinne ist! Was ich machen würde: In einer Microwelle dreht sich ja immer das essen ;) Also wäre es natürlich sehr schick, wenn sich das ganze Mainboard drehen würde! Das ist aber leider nicht so einfach, weil die ganzen kabel ja da sind :( Wenn du da ne Möglichkeit findest wäre das Optimal! Wenn nicht, dann würde ich ein Plastikbrathänchen über dem mainboard platzieren und es sich drehen lassen! Das würde super ins Konzept passen! Vlt. würde ich auch noch zu Ikea gehen und mir nen billigen Teller kaufen, auf dem man dann das Mainboard legt!

Wenn dir das mit dem Hänchen nicht gefällt könntest du dir auch Heatpipes bestellen und die aus deiner Graka rauskommen lassen, so dass das ganze etwas ausschaut wie n Spaghettiteller :d (das dürfte aber SEHR schwer sein ;) Ich kanns mir aber recht gut vorstellen^^)

Ich würde auserdem das Display und die Knöpfe von der Microwelle alle weiterverwenden ;)

So, dass ist jetzt alles bei meinem spontanen Brainstorming für dich rausgekommen^^ ist zwar etwas wirr aber ich denke es könnte dir helfen ;)

Gruß Alex
 
Hah welch überragender Witz raptor :( Sie sollen weiterverwendet werden! Also: Der drehknopf als Lautsterkeregelung oder der große lange Knopf als An/Aus-Schalter
Erst denken, dann schreiben! (Auch wenns schwer fällt und weh tut!)
 
Vor allem aber was @S.T.A.L.K.E.R sagte,
wenn die CD fertig gebrannt ist MUSS es einfach "BING" machen ;)
Sehr geile Idee.
Bin gespannt.

Edit: 1k voll :d *plop*
 
Ich würde auserdem das Display und die Knöpfe von der Microwelle alle weiterverwenden ;)

Das habe ich aufjedenfall eingeplant, muss nur noch schauen wie das Ganze realisiert wird. Das MB kann sich leider nicht drehen (ich wüsste nichtmal wie ich das mit den Kabeln machen sollte? Schleifkontakte wären eher suboptimal) da zu wenig Platz in der Mikro ist. Der Rest klingt auch alles lustig nur wird das alles auch vom Platz nicht hinhauen, so ein Plastikbrathänchen ist dann doch relativ groß :fresse: (oder in das Hänchen die Festplatte? Bitumenbox für Fortgeschrittene... :fresse: )
Ich probier morgen die genauen Maße zu nehmen...

Aber danke euch fürs tolle Feedback :wink:


btw graz@mephisto bei mir dauerts noch ein bisschen
 
Das Display würd ich auswechseln gegen eins, das der PC ansteuernn kann, den Drehimpulsgeber unten würd ich zur Lautstärkeregelung benutzen (nen iMon hat das gleiche via USB). Taster sind da eher unproblematisch: Auf der Platine vom Rest trennen und 2 Kabel dran, feddsch. Die "ExpressCook"-Tasten würd ich ans DVD-Laufwerk anschliessen um die Schublade zu öffnen, bzw. die DVD auszuwerfen (SlotIn wär hier sinnvoller, Slimline spart ausserdem ne Menge Platz)

Beleuchtung: Warmweiße LED-Leisten, sieht aus wie Backofenlampe, aber bleibt kühl dabei. Ne Rote Akzentbeleuchtung als HDD-Activity.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh