Ketchupsenf
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2008
- Beiträge
- 474
Hey!
Ich weiß, die Idee einen PC in eine Mikrowelle zu stecken ist nicht ganz neu, aber ich habe bislang keine sehr schönen Umsetzungen gesehen.
Warum?
Im Moment besitze ich kein eigenes Case und ich habe ziemlich viel Lust darauf nach der Klausurenphase und während dem Studium ein bisschen im Keller zu basteln Dann bekommt mein Bruder auch endlich mal sein Gehäuse zurück.
Zu verbauende Hardware:
Tja, hier kommt die herbe Entäuschung: Es werden keine Unsummen für überteuerte Sachen ausgegeben. Reinkommen wird mein P35-DS3 + E4400 + irgend eine schnieke Festplatte/ evtl passiv Graka und ein Netzteil - da muss ich mich noch festlegen und neu eindecken.
Grober Plan:
Habe mir schnell Sketchup geladen und eine quick&dirty Skizze erstellt wie es ausschauen soll. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Mikrowelle, sobald diese da ist wird eine Skizze mit genauen Maßangaben erstellt.
Das Netzteil soll in die Seitenkonsole hinter dein Eingabetasten kommen, zur Verdeutlichung hab ich im letzten Bild die Wand durchsichtig gemacht, die schwarze Fläche ist mehr oder weniger der Lüfter vom Netzteil . Die Festplatte soll entkoppelt unter dem Mainboard sich befinden und unter dieser ein 80 mm Lüfter der Luft ins Gehäuse pustet. Die Grafikkarte wird im Moment nicht extra gekühlt, mal schaun wie das in der Realität ausschaut. Hinter dem CPU-Kühler wird sich ein Lüfter auf der Rückseite befinden der die Luft nach außen pustet.
Wie ich das alles dann in der Realität umsezte wird noch fraglich sein, aber anhand von der Aufteilung will ich mich grob orientieren. Ein optisches Laufwerk wird auch noch irgendwo hingebastelt. Der große Drehknopf soll als Powerbutton fungieren, die kleineren evtl als Lüftersteuerung/Reset/Lichtanaus-button. Weiterhin probier ich ein LCD Display (für Temps und Co) dahinzubauen wo sich bereits das ursprüngliche Display der Mikrowelle befindet.
Generell soll die Mirkowelle von außen möglichst wie eine normale Mikro ausschauen
So, und nun hätt ich gerne ein bisschen Feedback von euch - ich werd euch (auch wenns euch nicht passt :P ) auf dem Laufenden halten, dass wird aber warscheinlich noch ein bisschen dauern dank Uni. Vorschläge für möglichst leise Lüfter, Entkopplungsmöglichkeiten (evtl die Festplatte aufhängen? ), gute passiv Kühler usw sind gerne gesehen.
mfg Fabian
Ich weiß, die Idee einen PC in eine Mikrowelle zu stecken ist nicht ganz neu, aber ich habe bislang keine sehr schönen Umsetzungen gesehen.
Warum?
Im Moment besitze ich kein eigenes Case und ich habe ziemlich viel Lust darauf nach der Klausurenphase und während dem Studium ein bisschen im Keller zu basteln Dann bekommt mein Bruder auch endlich mal sein Gehäuse zurück.
Zu verbauende Hardware:
Tja, hier kommt die herbe Entäuschung: Es werden keine Unsummen für überteuerte Sachen ausgegeben. Reinkommen wird mein P35-DS3 + E4400 + irgend eine schnieke Festplatte/ evtl passiv Graka und ein Netzteil - da muss ich mich noch festlegen und neu eindecken.
Grober Plan:
Habe mir schnell Sketchup geladen und eine quick&dirty Skizze erstellt wie es ausschauen soll. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Mikrowelle, sobald diese da ist wird eine Skizze mit genauen Maßangaben erstellt.
Das Netzteil soll in die Seitenkonsole hinter dein Eingabetasten kommen, zur Verdeutlichung hab ich im letzten Bild die Wand durchsichtig gemacht, die schwarze Fläche ist mehr oder weniger der Lüfter vom Netzteil . Die Festplatte soll entkoppelt unter dem Mainboard sich befinden und unter dieser ein 80 mm Lüfter der Luft ins Gehäuse pustet. Die Grafikkarte wird im Moment nicht extra gekühlt, mal schaun wie das in der Realität ausschaut. Hinter dem CPU-Kühler wird sich ein Lüfter auf der Rückseite befinden der die Luft nach außen pustet.
Wie ich das alles dann in der Realität umsezte wird noch fraglich sein, aber anhand von der Aufteilung will ich mich grob orientieren. Ein optisches Laufwerk wird auch noch irgendwo hingebastelt. Der große Drehknopf soll als Powerbutton fungieren, die kleineren evtl als Lüftersteuerung/Reset/Lichtanaus-button. Weiterhin probier ich ein LCD Display (für Temps und Co) dahinzubauen wo sich bereits das ursprüngliche Display der Mikrowelle befindet.
Generell soll die Mirkowelle von außen möglichst wie eine normale Mikro ausschauen
So, und nun hätt ich gerne ein bisschen Feedback von euch - ich werd euch (auch wenns euch nicht passt :P ) auf dem Laufenden halten, dass wird aber warscheinlich noch ein bisschen dauern dank Uni. Vorschläge für möglichst leise Lüfter, Entkopplungsmöglichkeiten (evtl die Festplatte aufhängen? ), gute passiv Kühler usw sind gerne gesehen.
mfg Fabian