[Projekt] Millennium Falcon Casemod (Langzeitprojekt)

Atkins

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Construction Site - Work in Progress
falconmodbannermu48.jpg


Erstmal etwas zu meiner Person. Mein Name ist Richard, bin 21 und ab dem Wintersemsester 2010/11 Student an der juristischen Fakultät an der Georg-August-Universität Göttingen.

Als großer Star Wars Fan habe ich meine Zimmer natürlich mit sämtlichen Star Wars Fanartikeln dekoriert, aber irgendwie fehlte was.

Meine Freundin und ich haben schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken gespielt uns einen HTPC zum HD-Filme schauen und Internetsurfen aufm Sofa anzuschaffen.

Eines Abends beim gemeinsamen TV-Schauen dann der Beschluss. HTPC muss her. Aber kein normaler. Widererwarten machte meine Freundin, die mal gar nix mit Star Wars anfangen kann, den Vorschlag ein Star Wars Case zu basteln und seitdem war es beschlossen, denn einige Wochen vorher haben wir aufm Flomarkt einen endgeilen Millenium Falcon der Marke Kenner (jetzt Hasbro) gesehen, der einfach ideal gewesen wäre (wenn ich schon damals die Idee gehabt hätte).

Geistiger Start des Projekts

Nach kurzer Recherche im Netz wurde ich fündig, denn es gab bereits einige Casemods mit dem Thema Millennium Falcon, unter anderem 1 PC, eine XBox und weitere Konsolen.
Die damit verbundenen Worklogs waren zwar hilfreich, jedoch hatte ich als Perfektionist stets was auszusetzen und so machte ich mich an meine eigenen Entwürfe.

Hauptdarsteller:
2826367044_47a91b9ffe.jpg


To Buy List:
  • Millennium Falcon von Kenner oder Hasbro kaufen
  • ASUS AT3IONT-I Deluxe kaufen
  • guten aber auch günstigen Dremel mit versch. Aufsetzen kaufen.
  • weitere Kleinteile organisieren (HDD, Lüfter, LED's)

Eine "To Do List" wird nachgereicht, sobald ich ein geeignetes gebrauchtes und günstiges Modell des Falcon erstanden habe, bei dem "einschneidende" Änderungen das Herz nicht bluten lassen (Tipps nehme ich gerne entgegen).

Planung:
In dem Spielzeug soll also ein ITX Board und mind. eine 2.5" HDD passen, was kein Problem darstellen sollte.
Des weiteren sollen die 6 "Ventilationen" am hinteren Teil des Modells ausgeschnitten und mit 6 echten Minilüftern bestückt werden. Sobald das Modell vorhanden ist und ich die Maße habe, kann ich mich auf die Suche nach so kleinen und trotzdem leisen Lüftern machen. Nach ersten Schätzungen müssten sie ca 2cm klein sein:grrr:.
Als optisches Schmankerl soll natürlich der Antrieb schön hellblau leuchten und eine HDD-Status-Led soll auch entweder in Form der vorderen Scheinwerfer oder als rote "Laserkanone" realisiert werden.
Die W-Lan Antenne wird als Radarschüssel getarnt.

Das Spielzeug hat eingebaute FX-Sounds, welche eventuellerweise mit Events wie dem Drücken des Start- oder Resetknops verbunden werden können.
Ob alles wirklich so wird, wie ich es mir vorstelle wird sich in den folgenden Wochen klären.

An dieser Stelle möchte ganz klar untermalen, dass es sich hierbei um ein Langzeitprojekt handelt, das momentan noch in der Planungsphase steckt. Weitere Updates folgen, sobald ein geeignets Modell vorhanden ist.

Kritik, Anregungen, Tipps und Hilfe in jeglicher Form sind natürlich gerne gesehen. Ich hoffe natürlich, dass das Feadback weitgehend aus positiven Beiträgen bestehen wird.

Gruß,
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh