Mindestgraka für HTPC-Spaß?

cookie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2003
Beiträge
6.037
Ort
Hannover
Moin,

ich hab hier grad Vadderns Rechner stehen und dort ein LG HD-DVD/Bluray-Laufwerk eingebaut und auch sonst nen bissel Upgradearbeit bzgl. Board und CPU betrieben. Bisher hat er seinen Rechner per DVI->HDMI-Kabel mit seinem 40" HDready LCD verbunden; die Bildausgabe erfolgt durch eine Geforce 7600GT.
Die Frage ist, ob das auch bei Bluray etcpp. langen wird bzgl. 24p und dem ganzen Krams? Weiß nicht, ob es da Unterschiede zw. HDready und FullHD gibt bei der Ausgabe und ob man bei beiden dieselben Dinge beachten muß. Für den Fall, dass es bei der Graka Zicken gibt, hätte ich jetzt an eine passive HD3450 mit HDMI-Out von Sapphire gedacht. Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im prinzip reicht die kleinste, passive grafikkarte aus der aktuellen modellreihe der jeweiligen hersteller.


(..)

mfg
tobi
 
Würde dir schon zur akruellen Serie raten (wie auch schon TobiWahnKenobi schrieb)
Mein tip: Asus EAH4350 SILENT
Für kleines Geld kriegst du hier schon was ordentliches, vorallem ein vollwertiger HDMI Anschluss ohne Adapter :)
 
Jupp, die ist mir auch schon ins Auge gesprungen, zumal hier vor Ort abholbar. :) Allerdings zielte meine Frage eher darauf, ob Probleme mit der existierenden Graka zu erwarten sind bei BD und HD-DVD?! Ich möchte Vaddern nämlich nicht nochmal erklären müssen, wieso schon wieder Geld ausgegeben werden sollte, bzw. muß. :fresse:
 
ich habe nicht mal mit meinem 780G Onboard Chip, Full HD bei MKV, BluRay etc kein Problem.

Allerdings habe ich kein HDTV über Sat oder ähnliches
 
Ich weiss zwar nicht was dein Dad für eine CPU verbaut hat, aber die neuen Grakas unterstützen die Hardwarebeschleunigung von HD-Videos und BR/HD-DVD, was wiederum zu einer geringeren CPU Last bei besserer Bildqualität führt.

Zusätzlich kann der Ton per HDMI gleich mit ausgegeben werden.

Die oben geannte ASUS sollte sehr gut geeignet sein ...
 
Problem bei der 7600GT ist, wie ich eben bemerkt habe, dass sie kein HDCP unterstützt. Eine neue Graka wäre also unumgänglich und da hat Vaddern wie befürchtet bereits dicht gemacht. Ihm wird der Spaß grad zu teuer und ich darf das GGC-H20L Laufwerk wieder abstossen. Interesse anyone? :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh