Mindfactory "führt" Artikel nur um bei Suchmaschine ganz oben zu sein ?

Larkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
3.332
Ort
Regensburg/Bayern
Das kommt mir irgendwie bald so vor.

Mein Fall :

Letzte Woche für über 800€ viele PC Teile (AM2+ System) bei dem Laden bestellt, da ihn ein älterer Bekannter bekommt sollte er dann gleihc das Geld überweisen. Kein Onlinebanking also dauert das eben 3-4 Tage..

Artikel bestellt, ALLEs war auf lager oder lieferbar und grün

Vieles wie RAM, CPU war am günstigens in Geizhals.


Am Samstag bestellt, Montag wollt ich dann dem Bekannten die Kontodaten geben. Gut,dass ich vorher nochmal Mail gecheckt hab.

Mindfactory: den RAM führen wir nicht mehr. Am besten die nehmen den anderen (natürlich viel teurer)

Hab den dann wonaders bestellt.

Paar Tage später, Geld is schon unterwegs
Mindfactory: die CPU führen wir nicht mehr, am besten die Black Edition für 129€. (wurde dann sogar auf die Rechnung ohne meine Aufforderung gesetzt)

Heute wieder so ne Mail. :motz:


Da platzt einem doch der Kragen und nen 10€ Rabatt für den nächstteuren Artikel beim RAM wollten sie mir auch net geben.
Hab ja bloß allein letztes Jahr über 2000€ dort gelassen.



Mit dem Verein bin ich fertig :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem is, dass die pro tag mehrere hundert kunden haben. und wenn du nicht nachnahme machst oder einem zahlungsverfahren, wo der shop 100% WEISS, dass er sein geld bekommt (zB KKarte oder lastschrift), wird die ware (wie bei den allermeisten anderen shops übrigens auch) NICHT reserviert. d.h. bis das geld da ist, kann der artikel halt schon weg sein.

sonst bestellen kunden einfach auch mal und zahlen dann doch nicht, denn was schlimmeres als ein storno kann denen eh nicht passieren. dann liegt die ware aber zB 2 wochen "auf halde", weil der shop auf das geld wartet, und ist für andere nicht verfügbar... das würde dann in der folge auch im schnitt höhere preise bedeuten, weil dann immer wieder mal ware rumliegt, die inzwischen im großhandel schon längst preiswerter wäre.

@MaMafia das ist mir btw auch bei alternate schon ein paar mal passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann überall passieren. Wenn man direkt haben will, am besten Paypal, Sofortüberweisung etc. bezahlen.
Mindfactory gehört, meiner Meinung nach, zu den besten Shops im Netz. Ich bestelle fast auschließlich bei Mindfactory, alternte oder amazon. Mittlerweile extrem viele Bestellungen wo von alle zufriedenstellend erledigt wurde - sei es regulär oder auch Rückgabe!

Und was da hochmogeln bei geizhals angeht ist mir das bei mindfactory nicht aufgefallen, da gibts ganz andere Kandidaten von wegen hohen Versandkosten!
 
Ich habe ähnlich Erfahrungen mit Mindfactory. Wenns bei einem mal geblieben wäre kein Thema, aber ich wurde gleich zwei mal verarscht. Beide male wurde auch bei mir angegeben, dass das Produkt auf Lager lag und beide male wurde ich dann auf mehrere Wochen verzögerung vertröstet und ich sollte mich doch besser um eine Alternative kümmern. Das habe ich kurzerhand gemacht und bin zu Alternate (haha welch Ironie) gegangen. Ist vielleicht nicht immer so günstig wie Mindfactory, aber bei denen habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Service > Preis :)
 
das problem is, dass die pro tag mehrere hundert kunden haben. und wenn du nicht nachnahme machst oder einem zahlungsverfahren, wo der shop 100% WEISS, dass er sein geld bekommt (zB KKarte oder lastschrift), wird die ware (wie bei den allermeisten anderen shops übrigens auch) NICHT reserviert. d.h. bis das geld da ist, kann der artikel halt schon weg sein..


Beim letzten Artikel hatten sie das Geld schon bzw war seit dem 2. Mailkontakt, und ich war kein neuer Kunde.

Desweiteren hätten die sicher immer noch Gewinn gemacht wenn sie mir dann ne andere CPU gegeben hätten..

In meiner Firma herscht diese Philosophie nicht, da is der Kunde noch etwas wert und es wird auf lange Sicht gedacht.
Das mir schon klar, dass sie nicht ewig warten können aber wenn dann ein Artikel ausläuft den der Kunde noch haben wollte und das Geld schon unterwegs is kommt man ihm entgegen(10€ bei 800€ Bestellwert und net mal dieses Midnightshopping gemacht).



Naja jetzt kriegt CSV das Geld und MF ne Storno ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim letzten Artikel hatten sie das Geld schon bzw war seit dem 2. Mailkontakt, und ich war kein neuer Kunde.
neuer oder alter kunde is schnuppe, was meinst du, wie oft auch "stammkunden" schonmal zahlungsmäßig daneben sind ;)

und wie kannst du wissen, ob das geld schon da war? wann das geld wirklich gebucht bei einem shop auftaucht, weiß DU doch gar nicht, und selbst wenn du annimst "buchungsdatum bei mir = deren eingangsdatum", dann weißt du nicht, wann das einer auch bewußt wahrnimmt, um ins lager zu gehen.

oder wurde dir der geldeingang richtig bestätigt, der artikel war zu dem zeitpnkt noch auf lager, aber dann plötzlich doch nicht mehr?



In meiner Firma herscht diese Philosophie nicht, da is der Kunde noch etwas wert und es wird auf lange Sicht gedacht.
was für ne firma is das denn? je größer die firma und desto weit gestreuter die kundenstruktur, und je stärker der preisverfall/kampf im betätigungsfeld der firma, desto schwieriger wird es, da flexibel zu sein... zB in nem autoteile-laden einfach ne rückleuchte zurückzulegen oder in nem großen baumarkt eine bohrmaschine, das is was ganz anderes als bei nem deutschlandweit agierenden großen versender von computerartikeln, die teils wie aktien an der börse gehandelt werden... da kann ne woche zu lange lagerung schon aus dem gewinn nen verlust machen...

und auch darf man sich das nicht so vorstellen, dass da nur 2 leute im lager rumlaufen und bei jedem paket genau über die bestellung bescheid wissen, erst recht können die nicht einfach sagen "jo, dann tu halt die andere CPU da rein, da hat der chef sicher nix gegen, und wenn doch, dann fragste den halt, der is ja nebenan... " ;)


inwiefern die dann so nen fall aber anders / kulanter lösen könnten, is ne andere frage. aber so is das halt: die ganz großen shops sind preiswert, aber wenn mal ne sonderanfrage kommt, ist es unheimlich schwer. das passiert dir bei nem PC-laden mit nur 4 mitarbeitern nicht, aber dafür zahlst du da halt auch viel mehr...
 
Das kommt mir irgendwie bald so vor.

Mein Fall :

Letzte Woche für über 800€ viele PC Teile (AM2+ System) bei dem Laden bestellt, da ihn ein älterer Bekannter bekommt sollte er dann gleihc das Geld überweisen. Kein Onlinebanking also dauert das eben 3-4 Tage..

Artikel bestellt, ALLEs war auf lager oder lieferbar und grün

Vieles wie RAM, CPU war am günstigens in Geizhals.


Am Samstag bestellt, Montag wollt ich dann dem Bekannten die Kontodaten geben. Gut,dass ich vorher nochmal Mail gecheckt hab.

Mindfactory: den RAM führen wir nicht mehr. Am besten die nehmen den anderen (natürlich viel teurer)

Hab den dann wonaders bestellt.

Paar Tage später, Geld is schon unterwegs
Mindfactory: die CPU führen wir nicht mehr, am besten die Black Edition für 129€. (wurde dann sogar auf die Rechnung ohne meine Aufforderung gesetzt)

Heute wieder so ne Mail. :motz:


Da platzt einem doch der Kragen und nen 10€ Rabatt für den nächstteuren Artikel beim RAM wollten sie mir auch net geben.
Hab ja bloß allein letztes Jahr über 2000€ dort gelassen.



Mit dem Verein bin ich fertig :)

Hallo Larkin,

das ist natürlich höchst ärgerlich und verständlich, dass man dann verärgert ist.

Mit einer Kundennummer per PN kann ich gerne mal schauen was da genau schief gelaufen ist und ob wir die Kuh hier wieder vom Eis bekommen.

Vielleicht aber vorab schon einmal eine Erklärung:

Der Shop aktualisiert nicht in Echtzeit, was dazu führt, dass etwas "Lagernd" angezeigt wird, jedoch auf Grund bereits getätigter Bestellungen, plötzlich überverkauft ist. So kommt es vor, dass die Waren dann mit Liefertermin versehen sind, da der Warenkorb nach Abschluss der Bestellung live aktualisiert wird.

Zu den nicht mehr lieferbaren Artikeln sei gesagt, dass wir hier natürlich auf unsere Lieferanten bauen. Werden uns hier falsche Bestände mitgeteilt, oder die Ware kommt defekt an und ist nicht mehr beschaffbar, so sind uns die Hände gebunden, und wir sind gezwungen die Bestellung des entsprenden Artikels zu stornieren.

Dass hier ein Artikel ohne Ihr Zutun geändert wurde ist natürlcih nicht sinnvoll und auch nicht so gedacht.

Alles in allem können bei einem großen Sortiment, mit sehr vielen Bestellungen sicherlich mal Fehler passieren. Wir sind dort jedoch immer bemüht auch im Sinne des Kunden zu handeln und den Fall mit den von uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu lösen.

Eine Listung, damit man bei Google oder Geizhals gelistet ist, kann nicht unser Ziel sein. Dies wäre auf Dauer kontraproduktiv und nciht wirklich kundenfreundlich.

Ich habe ähnlich Erfahrungen mit Mindfactory. Wenns bei einem mal geblieben wäre kein Thema, aber ich wurde gleich zwei mal verarscht. Beide male wurde auch bei mir angegeben, dass das Produkt auf Lager lag und beide male wurde ich dann auf mehrere Wochen verzögerung vertröstet und ich sollte mich doch besser um eine Alternative kümmern. Das habe ich kurzerhand gemacht und bin zu Alternate (haha welch Ironie) gegangen. Ist vielleicht nicht immer so günstig wie Mindfactory, aber bei denen habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Service > Preis :)

Wir bemühen uns sicherlich täglich unseren Service zu verbessern. Die Anmeldung in diesem Forum ist eine Art.

Auch hier kann ich mit einer Kundennummer per PN sicherlich mal nachschauen. Ansonsten gilt das oben bereits geschriebene :d

Mit freundlichen Grüßen

A. Wollnik
Mindfactory AG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man kann es immer auf 3. schieben ;)
Wieso z.b. wird der Shop nicht in echtzeit aktualisiert? Wieso werden Waren aus Warenkörbe nicht für eine gewisse Zeit reserviert? Hatte im Schnäppshop bei euch was gekauft, hatte per sofortüberweisung bezahlt und als ich bezahlt hatte kam, dass wer anderes diesen Artikel gekauft hat..... Mein Geld war natürlich für ein paar Tage futsch --> hatte mich sehr sehr geärgert darüber
 
Sicherlich kann man alles auf 3. schieben - jedoch ist auch gerade bei uns im Forum bekannt, dass wir auch für unsere Fehler eisntehen und sogar bei Fehler, die von Seiten des kunden oder Hersteller passieren Kulanz walten lassen.

Einen Shop auf Echtzeit zu aktualisieren bedeutet enormen Perfomanceverlust, den wir momentan nicht kompensieren können.

Waren im Warenkorb zu reservieren würde zu einem Chaos führen, da viele Artikel auch nur zum Merken oder anschauen in den Warenkorb legen und so Ware für willige Kunden blocken würden.

Gerade im Schnäpp-Shop sind überbestellungen schnell möglich, da diese Artikel besonders günstig und nur in geringer Stückzahl zur Verfügung stehen (oft ja nur 1x).
 
Waren im Warenkorb zu reservieren würde zu einem Chaos führen, da viele Artikel auch nur zum Merken oder anschauen in den Warenkorb legen und so Ware für willige Kunden blocken würden.
es geht nur um das reservieren NACH abgabe einer bestellung. nicht schon für den warenkorb. man könnte - theoretisch - kurz vor der allerletzten bestätigung seitens des kunden die warenbestände in echtzeit checken, DANN auch reservieren, d.h für alle anderen den verfügbaren lagerbestend um 1 senken. wenn der kunde die bestellung dann innerhalb von zB 5min bestätigt, dann bleiben die artikel zB für eine woche reserviert.

so würden es sich die leute wohl wünschen.

probleme sind halt a) kunden, die dann doch nicht zahlen => artikel sind ne woche für andere geblockt und erleiden gff. wertverlust und b) [was ich nicht wußte] die problematik der echtzeitlagerstände.


aber so oder so ist es meiner erfahrung nach halt bei allen größeren shops nicht möglich, dass die ware reserviert wird... in der regel sind die fehlenden aritkel dann aber rel. schnell auch wieder lieferbar, wenn es nicht grad weihnachtszeit ist und man ausgerechnet immer nur die testsieger bestellen will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!

Normalerweise ist die Fluktuation so groß, dass selbst Überbestellungen sehr schnell kompensiert werden können.
 
Naja... Ich bin auch nicht mehr so ganz von MF überzeugt. Ich habe ein AM2 System bestellt. und leider war der Speicher defekt. Nach mehrfacher ausführlicher Fehlerbeschreibung hab ich ihn insgesamt 4 mal einschicken müssen bis ich schließlich die Antwort erhalten habe "Der Speicher war wohl doch defekt. Wir haben ihn durch neuen ersetzt." Naja...immerhin. Da gabs auch kleine Probleme mit dem Träger der Versandkosten...MF wollte sie nicht mehr übernehmen und beharrte darauf dass nichts defekt sei. Erst eine beschwerde in ihrem Forum änderte das etwas. Meine Vermutung ist dass die den Speicher nichtmal geprüft haben und sich vor der Reklamation drücken wollten. ;) Hab einfach nicht nachgegeben ;)
 
Das Problem bei Komplettsystemen ist immer, dass der Fehler reproduzierbar sein muss. Da liegt der Teufel manchmal im Detail. Vor einer Reklamation kann man sich nicht drücken;) Das wäre auch vor dem Gesetzgeber nicht haltbar.

Letztendlich ist aber jedoch ja scheinbar alles gut gelaufen, wenn auch erst über eine Beschwerde. Dieser Weg muss einfach manchmal sein, damit auch das Unternehmen an sich dann sieht, wo man noch verbessern muss ;)
 
Ich hatte mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Dabei habe ich mich in deren Forum gemeldet (finde es toll, dass ein Shop die Möglichkeit bietet im Forum zu meckern :)) und mich in etwas barschem Ton darüber beschwert.
Erfahrungsgemäß nimmt MF solche Beschwerden, aber auch die per E-Mail, wenn man den richtigen Ton anschlägt, sehr sehr ernst und bemüht sich den Kunden zufrieden zu stellen.
Auch Reklamationen verliefen dort bisher immer zu meiner zufriedenheit.
 
Ich hatte mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Dabei habe ich mich in deren Forum gemeldet (finde es toll, dass ein Shop die Möglichkeit bietet im Forum zu meckern :)) und mich in etwas barschem Ton darüber beschwert.
Erfahrungsgemäß nimmt MF solche Beschwerden, aber auch die per E-Mail, wenn man den richtigen Ton anschlägt, sehr sehr ernst und bemüht sich den Kunden zufrieden zu stellen.
Auch Reklamationen verliefen dort bisher immer zu meiner zufriedenheit.

kann ich nur bestätigen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh