Hallo Kleincomputer Freunde,
seit der Cebit kommen so langsam neue mini-itx Board auf den Massenmarkt, die nicht auf Atom oder VIA aufbauen (Wer Via/Atom hinter sich hat, ist geheilt ).
Interessant finde ich
MSI IM-GM45
oder
GA-6QPCV-RH
Beide verwenden Intel GM45 als Chipsatz, der laut Intel Datenblatt max. 8GB Memory unterstützt.
Die Boardhersteller selbst geben aber in ihren Unterlagen nur max. 4GB (2x2GB) an.
Mag es daran liegen, das zur Zeit als die Boards entwickelt worden noch keine 4GB DDR2 SO-Dimms gab?
Oder mag es andere Gründe haben?
seit der Cebit kommen so langsam neue mini-itx Board auf den Massenmarkt, die nicht auf Atom oder VIA aufbauen (Wer Via/Atom hinter sich hat, ist geheilt ).
Interessant finde ich
MSI IM-GM45
oder
GA-6QPCV-RH
Beide verwenden Intel GM45 als Chipsatz, der laut Intel Datenblatt max. 8GB Memory unterstützt.
Die Boardhersteller selbst geben aber in ihren Unterlagen nur max. 4GB (2x2GB) an.
Mag es daran liegen, das zur Zeit als die Boards entwickelt worden noch keine 4GB DDR2 SO-Dimms gab?
Oder mag es andere Gründe haben?