[Kaufberatung] Mini-ITX Case für WaKü

seth0487

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2008
Beiträge
1.708
Ort
Hamburg
Hi Ihr,

ich bin auf der Suche nach einem Mini-ITX Case, welches natürlich so klein wie möglich ist, aber wo evtl. eine WaKü rein passt. Es kann auch wenn es nicht anders geht ein µ-ATX Gehäuse sein. Ein Radi kann auch notfalls extern verbaut werden.

Momentan ist die Hardware in einem Antec ISK-65 verbaut. Das Antec gefällt mir zwar eigentlich gut, aber bietet eben kein Platz für eine Wakü. Habe auch schon ein LianLi Q09F ausprobiert, aber dort ist mir das NT zu laut.


Hardware: siehe Signatur --> HTPC

An WaKü-Komponenten habe ich noch folgendes liegen:
Pumpe + AGB --> Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Phobya DC12-400 & EK-Reservoir Combo DCP 4.0 Bundle Phobya DC12-400 & EK-Reservoir Combo DCP 4.0 Bundle 49101
Radi --> 120er Black Ice Stealth + 80er Radi

Anforderungen an das Case:

  1. max. Abmessungen(BxHxT):~400 x 160mm(!) x 350(!)
  2. 1 x slimline LW + 2 x 2,5" HDD(Notfalls geht auch 1 x 2,5")
  3. optimalerweise inkl. externem Netzteil(Wandlerplatine bzw. PicoPSU intern)
  4. mindestens eine Low-Profile PCI-Slot-Blende
  5. schwarzes unaufälliges/edles Design
  6. max. 80,-€

Habe ich noch etwas vergessen?

Auch wenn vielleicht die ein oder andere Anforderung nicht erfüllt wird, trotzdem vorschlagen!

Danke schonmal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Wakue macht nur bei Highend richtig Sinn. Was willst du ein 18W TDP Board wasserkuehlen?

Ich hab ein Asus E35M1-I Del., 4GB RAM, 1xSSD und 4xHDD und ein Piconetzteil. Temperaturen gehen mit leisen Lueftern nicht ueber 50 Grad.

Abgesehen von den Platten, die noch in Daemmboxen kommen, ist das Sys so unhoerbar.
 
Die Sinnfrage für eine WaKü bei solch einem System, darf man hier nicht stellen. Na klar geht es auch ohne WaKü, aber es reizt mich halt, ein Mini-ITX System mit WaKü aufzubauen.
Wobei die E350 Plattform schon ein Hitzkopf ist.

@CeeS:
Sind eigentlich zu hoch, da ich den HTPC gern in mein TV-Rack integrieren wollte. Zudem stört mich der für mich unnötige NT-Ausschnitt. Soll ja mit PicoPSU bzw. Wandlerplatine betrieben werden.
 
Na da bin ich aber gespannt :)
Ist sicher auch eine Herausforderung. Den Netzteilausschnitt koenntest du ja wegmodden?
 
Ja, ich bin auch gespannt...:fresse: Werde wohl nicht drum rum kommen, kleine umbauten an dem Case vorzunehmen, wenn eine WaKü einziehen sollte!

Habe mich mal etwas umgeschaut und bin auf das SilverStone Grandia GD05 gestoßen. Ist zwar µ-ATX, aber dort kann man 120er Radis verbauen. Oder aber das Milo ML03?! Was ist von den Gehäusen zu halten bzw. gibt es da Erfahrungen oder Tips?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh