Schaffe89
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2010
- Beiträge
- 5.644
Hallo Community
Bin grade dabei mir einen kleinen HTPC für Office/Blue Ray und evtl. mal einen Lan-Klassiker (Age of Empires) zusammenzuschrauben.
Benötige dabei aber noch etwas Hilfe.
Ich hätte jetzt folgende Komponenten bereits ausgewählt:
Mainboard mit E350
ASRock E350M1 AMD A50M mITX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de
Festplatte
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s - Computer
Ram
4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Single - Computer Shop - Hardware, Notebook
Gehäuse
Google
Blue Ray Laufwerk+ DVD Brenner
Samsung Blu-ray Combo Rom SH-B123L/BSBP Lightscribe SATA Schwarz BULK - Computer
Eine SSD muss nicht rein.
So, jetzt weiß ich absolut nicht, welches Netzteil ich für mein Wunsch mini-itx Gehäuse verwenden soll.
Ein Rat in der Hinsicht wäre nicht schlecht. Ein stinknormales ATX Netzteil scheint für mein Gehäuse etwas zu groß zu sein.^^
Ratschläge für sonstige Verbesserungen nehme ich auf gerne an, nur soll es 300 Euro Anschaffungskosten nicht übersteigen.
Ich würde das System gerne so sparsam wie möglich betreiben.
Danke schonmal für eure Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Bin grade dabei mir einen kleinen HTPC für Office/Blue Ray und evtl. mal einen Lan-Klassiker (Age of Empires) zusammenzuschrauben.
Benötige dabei aber noch etwas Hilfe.
Ich hätte jetzt folgende Komponenten bereits ausgewählt:
Mainboard mit E350
ASRock E350M1 AMD A50M mITX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de
Festplatte
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s - Computer
Ram
4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Single - Computer Shop - Hardware, Notebook
Gehäuse
Blue Ray Laufwerk+ DVD Brenner
Samsung Blu-ray Combo Rom SH-B123L/BSBP Lightscribe SATA Schwarz BULK - Computer
Eine SSD muss nicht rein.
So, jetzt weiß ich absolut nicht, welches Netzteil ich für mein Wunsch mini-itx Gehäuse verwenden soll.
Ein Rat in der Hinsicht wäre nicht schlecht. Ein stinknormales ATX Netzteil scheint für mein Gehäuse etwas zu groß zu sein.^^
Ratschläge für sonstige Verbesserungen nehme ich auf gerne an, nur soll es 300 Euro Anschaffungskosten nicht übersteigen.
Ich würde das System gerne so sparsam wie möglich betreiben.
Danke schonmal für eure Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas