Mini ITX System für Multimedia

Atkins

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Hi,
stecke momentan in der Planung für ein Mini ITX HTPC.

Da ich im HTPC Sektor völlig neu bin, weiß ich nicht was so ein Minirechner an Leistung mitbringen soll.

Angeschlossen werden sollen ein 40" LCD Fernseher über HDMI und dienen soll das Gerät zur Wiedergabe von Musik, HD Filme (quasi MKV Files) und fürs Internetsurfing.

Da es also HD Filme abspielen und HDMI Anschluss bieten sollte, dachte ich zunächst an folgendes Board:
Zotac ION ITX F, GeForce 9400 (dual PC2-6400U DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Preislich ist das nat. eine Hausnummer, jedoch bietet es ausreichend Prozessorleistung und eine Oboard Grafiklösung mit HDMI Ausgang.

Ist das zu wenig, genug oder zu viel Leistung für meine Anforderungen an so ein System?

Die Preisfrage steht bei mir an erster Stelle, da es 1. nur zum Entertainment dienen soll und 2. ich kein unbegrenztes Budget habe. D.h. je weniger desto besser. Kompromissbereitschaft ist da.

Ein PCI-E Grafikadapter kommt wahrscheinlich nicht in Frage, da das "Gehäuse" maximal 11cm Bauhöhe bietet.


Wäre vll. eine Mainboard+CPU Lösung effektiver statt eine Onboard CPU? (hinsichtlich Preis/Leistung).

Würde evtl. sogar der Intel Media Accelerator für meine Bedürfnisse reichen?
Zotac Intel G43 ITX, G43 (Sockel-775, dual PC2-6400U DDR2) (G43ITX-A-E) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Ist wirklich n Batzen Text, ich danke jedoch jetzt schon für jegliche konstruktive Replies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für das was du vorhast reicht dir ein Atom/Ion System.
Hatte selbst eins bis vor kurzem. War auch soweit zufrieden bist auf HDTV in 1080i. Aber die mkv releases kommen alle in 720p oder 1080p, da gabs keine Probleme.
 
HDTV ist ja wie gesagt nicht geplant, eine TV Karte würde kein Platz finden. Soll sozusagen ein Bluray Player mit Internetzugang werden.
 
Die Atom-Boards mit ION sind schon nicht übel, gerade für deine Anforderungen.
Aber wenn schon, dann würde ich mir gleich die "A"-Version holen, dann sparst du dir das Geld/Platz für ein seperates Netzteil und hast dazu noch eine Lärmquelle weniger...

Falls du auf eine performantere Lösung zurückgreifen willst, kann ich dir diese Kombination empfehlen: Board, CPU, Kühler
Preislich in etwa gleich, aber mit einigem mehr an Power - käme eben nur noch ein Netzteil dazu.

Allgemein bist du aber mit dem ATOM-Board gut beraten. Ich würde eben nur die Version inkl. Netzteil nehmen.

Welches Gehäuse hattest du denn gepant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse ist Teil meines neuen Casemod Projektes. Habe nämlich aufm Flomarkt einen alten Millenium Falcon von Star Wars gesehen, der mich an ein Casemod erinnert, den ich vor Jahren im Netz gesehen habe. Ist zwar schon dagewesen, jedoch will ich es besser machen :)
falcon-top.jpg

Maße 55 cm x 39 cm x 11 cm :P

Edit: Die A-Version von dem Zotac Board ist natürlich der Hammer, damit spar ich mir die Kosten für so eine picoPSU, die auch relativ teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Nette Idee!

Dann würde ich erstrecht die "A"-Version nehmen... Damit fällt schon der umständliche Kabelwust im Gehäuse flach, man braucht keine 12cm-Öffnung für den Lüfter eines ATX-Netzteils und man spart sich den kompletten und in so nem Ding bestimmt kostbaren Platz.

Für deine Zwecke wäre also das oder das ideal...

Das ASUS ist zwar 10E teurer, hat dafür aber noch Bluetooth UND ne Fernbedienung dabei. Beides sehr nett für nen Wohnzimmerrechner, gerade die wichtige Fernbedienung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für die Hilfe. Glaube, dass ich mich für die Lösung von Asus entscheiden werde, da es a) DDR3 unterstützt und b) einen riesen Lieferumfang bietet (Bluetooth, Fernbedienung)... Bin echt beeindruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein sehr hübsches Board, gerade mit der konkurrenzlosen Ausstattung. Zudem hat man sogar noch nen PCIe-Steckplatz, falls doch mal ne TV-Karte reinsoll...

Es scheint auch recht gut gekühlt zu sein, um die Temps sollte man sich also(bei moderater Belüftung) auch keine Gedanken machen müssen.

Die Fernbedienung funktioniert, laut einigen Quellen, auch sehr tüchtig.

Alles in allem die beste Wahl für nen gut ausgestatteten HTPC - gerade bei nem engen Casemod :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh