Mini Kondensatoren und Mini Widerstände anlöten

xtremefunky

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2013
Beiträge
2.749
Hallo lieben Forengemeinde :wink:

ich hoffe ich hab das Richtige Unterforum erwischt, ansonsten bitte verschieben.

Ich beginn mal ganz von Vorne. Ich habe mir eine defekte R9 290X gekauft, die man zumindest
im abgesicherten Modus und im Bios verwenden kann. Sobald aber der Treiber initialisiert hat man
nur noch einen Blackscreen.
Nach ein paar BIOSmods und probieren stand für mich ziemlich sicher fest, dass irgendwas mit einem Rambaustein
nicht stimmt.

Also hab ich kurzerhand die Bausteine auf 180° für 2-3 Sekunden gebracht. Das hat soweit funktioniert,
dass die Karte schon mal ins Windows kam und man mit dem intefrierten Rendertest von GPU-Z die Karte auch belasten konnte.
Ein richtiger Benchmark mit >2GB Auslastung brachte die Karte aber wieder zum Absturz. Nach 10 Minunten war die Karte dann
auch wieder komplett wie vorher.

Also hab ich mich dazu entschlossen den "Reflowvorgang" ordentlich zu machen, da ich eh nichts mehr zu verlieren habe.
Jeden Baustein also auf 220° für 30s gebracht und dann abkühlen lassen.

Und jetzt kommt das Problem: Dabei hab ich nicht gemerkt, dass hinter dem PCB ein Paketband lag.
Das hat mir jetzt auf der Rückseite 3 mini Widerstände und 3 mini Kondensatoren "abgelötet".
Ich bin relativ geschickt was den Umgang mit einen normalen Lötkolben angeht, aber solche extrem kleinen
Bauteile (<1mm) wieder anbringen übersteigt meine Kompetenz.

Jetzt wollte ich euch fragen, welche Tools man sich kaufen muss, damit ich mit ein bisschen aufwand die Bauteile wieder
rambekomme.
Im Anhang seht ihr ein Bild von den Bauteilen die ich meine.
 

Anhänge

  • bauteile.png
    bauteile.png
    70,2 KB · Aufrufe: 40
wenn du löten kannst geht es auch mit dem normalen lötkolben. wenn du nicht geübt bist im umgang mit den kleinen teilen bringen die besten werkzeuge nichts.
 
Leider kriegt man Erfahrung und Übung leider nur, wenn man es macht. Daher ist deine Aussage eigentlich ein Widerspruch in sich.
Bei stehen solche kleinen Bauteile leider nicht an der Tagesordnung.
 
es ist kein widerspruch in sich. dir bringen die besten werkzeuge nichts weil es dir an erfahrung fehlt. wo ist das ein widerspruch? kannst ja üben, dafür reicht dein werkzeug vollkommen aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh