[Kaufberatung] Mini Multimedia Player gesucht

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo allerseits,

ich suche einen Ersatz für meinen defekten Silvercrest DVD Player und dachte dabei an einen Mini Media Player, der ca 50€ kosten kann.

Ich hab quasi keine DVD auf dem DVD Player geschaut sondern ihn zu 99,9% zur Wiedergabe von MP3 vom USB Stick/Speichekarte genutzt. Daher brauche ich kein HD. Ich hab lediglich einen älteren 26“ LCD angeschlossen. Stereo reicht völlig, nutze ihn an einem alten Teufel CEM in Stereo, lediglich die Lautstärke sollte per FB regelbar sein.

Der Player sollte neben einer guten MP3-Wiedergabe aber auch AVI wiedergeben können.

Auch nicht schlecht fände ich die Möglichkeit, den Player via LAN ins Netzwerk einzubinden, mein PC steht nur wenige Meter entfernt. Könnte man dann direkt vom PC Music streamen und wiedergeben? Dies ist aber keine zwingende Vorgabe.


Ich hab mal ein paar Geräte zusammengetragen:

Western Digital TV Mini Media Player ca 30€ hier gefällt mir die FB ganz gut!
Western Digital TV Mini Media Player (WDBAAM0000NBK-EESN) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Sansun HDMI USB Mini Multiplayer ca 30€ hier sieht die FB sehr mickrig aus!
Sansun HDMI USB Mini Multiplayer Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

MSI Movie Station HD500 ca 20€ ganz mickrige FB
MSI Movie Station HD500 (MP-HD500-010R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Fantec HDMI mini TV Media Player 40€ Kein Bild von der FB gefunden, soll beim Abspielen von MP3 nicht automatisch am Ende des einen zum nächsten Lied springen
Fantec HDMI mini TV Media Player schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör


Welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Geräten, was könnt ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Raini,

der Poppstar hier wäre was für Dich.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270537974533#ht_3143wt_1142

Ist mit 66 EUR zwar leicht über deinem Budget, kann dafür auch HD-Material (z.B. MKV-Container) abspielen und via RJ45 kannst du ihn auch in dein lokales Netz hängen.

Auch nicht schlecht fände ich die Möglichkeit, den Player via LAN ins Netzwerk einzubinden, mein PC steht nur wenige Meter entfernt. Könnte man dann direkt vom PC Music streamen und wiedergeben? Dies ist aber keine zwingende Vorgabe.

Geht mit dem Poppstar auch - musst eben einen Ordner auf deinem PC freigeben und dann müsste es klappen. Je nach Betriebssystem klappt es mit dem/einem MediaPlayer dann mehr oder weniger gut. Hab ich zumindest mal gelesen. Musst dich mal informieren - gibt da bestimmt einen Thread zu.


Ansonsten, wenn du einen von den kaufen wolltest, die du da vorgeschlagen hast, dann würde ich nur einen mit HDMI-Ausgang nehmen. Von dem Sansun ist die FB in der Tat seeeehr einfach (hab ihn selbst). Die von dem Fantec macht da schon mehr her und das Menü sieht wohl auch nicht so billig aus, was in der Preisklasse aber wohl 2.rangig wäre...

Gruß
Nice23
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nice,

der Poppstar sieht sehr interessant aus. Er hat eine "richtiige" FB und LAN Anschluss. Leider hab ich in der Bucht grad keine aktuelle Auktion gefunden. 66€ waren sicher ein interessanter Preis.

Die LAN Anbindung ist halt ein nettes Gimmik, welches ich nicht unbedingt brauche. Für HD hab ich eigentlich gar keinen Bedarf, da ich den Player quasi nur für MP3 brauche.

Der Fantec scheint mir recht interessant, leider finde ich kein Bild mit FB. Wie verhält er sich nach Deiner Erfahrung bei MP3 Wiedergabe? Springt er nur nicht von Ordner zu Ordner oder tatsächlich nicht von Lied zu Lied in einem Ordner?
 
Momentan versuche ich mich zwischen dem Fantec und WD zu entscheiden.

Dabei gibts Pro und Contra:

Fantec:
+HDMI
+SDHC Slot
-FB

WD:
+Preis
+FB
-Lautstärke auf Fb nicht regelbar
-kein HDMI (wird aber nicht unbedingt benötigt)
-kein SD Slot

Eigentlich spricht alles für den Fantec, welchen würdet ihr nehmen?
 
Hallo Raini,

in dem Preissegment echt schwierig zu entscheiden. Beide MediaPlayer werden ihren Dienst verrichten.
Der Aspekt mit der an der FB nicht regelbaren Lautstärke beim WD-Player ist schon eine Einschränkung - selbst am Sansun kann man die Lautstärke an der FB verändern.

Wenn dein Verstärker/Receiver keinen optischen SPDIF Eingang und auch keinen HDMI-Eingang hat, dann kannst du noch danach entscheiden, welchen Anschlusstyp du in naher Zukunft eher nutzen wirst.

Falls du mal den Player an ein LCD-TV oder ein TFT oder einen Beamer anschließen wolltest, dann hat der HDMI-Ausgang am Fantec einen Mehrwert, der vielleicht jetzt (noch) nicht ins Gewicht fällt.

Ich bin kein Fan von Fantec ;-) , aber schon wegen der Regelbarkeit der Lautstärke an der FB fällt hier die Wahl nicht schwer (meine Meinung).
 
Ich stehe gerade vor der selben Frage, mich nervt das Wechseln von DVDs. So wie es aussieht probiere ich mal den WD Media Player Mini aus, mit YUV ist die Video Qualität auch mehr als gut, Ton wird über Toslink ans Z5500 weiter geleitet.
Wenn das klappt, hab ich für 24€ alles was ich will. Für HD Material kommt irgendwann mal ein BluerayPlayer, wozu brauch ich HDMI :)
Oder später der WD TV LIVE PLUS der dann auch endlich DVD Menüs kann.
 
Ich hatte mich letztendlich für den Fantec HDMI mini TV Media Player entschieden.

Bei dem kleinen Ding ist mir sofort der deutlich bessere Klang meiner MP3s im Gegensatz zur Wiedergabe vom USB meines alten Silvercrest DVD Players aufgefallen.

Ganz großer Nachteil ist für mich die fehlende nahtlose Wiedergabe von MP3 Ordern.

Die kleine FB finde ich nach etwas Eingewöhung ganz ok. Videomaterial hab ich noch gar nicht richtig getestet, da ich damit quasi nur Musik höre.

Irgendwie muss man im Niedrigpreissegment wohl immer mit Einschränkungen leben.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh