Youman2
Enthusiast
Hallo
Ich möchte auf dem nord-öftlichen Mosfets meines AW9D-Max evtl. Mini-Waküler zur Kühlung anbringen. Nun habe ich zwei möglichkeiten, diese dann zu befestigen
1. Ich fräse mir aus einer Metall/Alu-platte eine genaue Platte zusammen um die dann darauf zu verschrauben, ähnlich wie Hier. Wäre natürlich äußerst Zeitaufwendig und auch mit Risiko verbunden, da ich nicht weiß, wie die Mosfets dort angeordnet sind und somit erst dann anfangen kann mit dem arbeiten, sobald das Board auseinander is.
Hat evtl. jemand ein Bild von einem "nacktem" AW9D-Max?
2. Ich klebe die Minikühler einfach drauf mittels Wärmeleitklebepads. Ich habe aber keine Erfahrung mit denen und kann mir nicht vorstellen, wie gut/schlecht sie Wärme leiten. Sind sie besser/schlechter/gleichauf mit Silikon-Wärmeleitpaste oder so schnlecht wie die fetten Wärmeleitpads, die bei den Abit-Chipsätzen immer drauf is?
Ich möchte auf dem nord-öftlichen Mosfets meines AW9D-Max evtl. Mini-Waküler zur Kühlung anbringen. Nun habe ich zwei möglichkeiten, diese dann zu befestigen
1. Ich fräse mir aus einer Metall/Alu-platte eine genaue Platte zusammen um die dann darauf zu verschrauben, ähnlich wie Hier. Wäre natürlich äußerst Zeitaufwendig und auch mit Risiko verbunden, da ich nicht weiß, wie die Mosfets dort angeordnet sind und somit erst dann anfangen kann mit dem arbeiten, sobald das Board auseinander is.
Hat evtl. jemand ein Bild von einem "nacktem" AW9D-Max?
2. Ich klebe die Minikühler einfach drauf mittels Wärmeleitklebepads. Ich habe aber keine Erfahrung mit denen und kann mir nicht vorstellen, wie gut/schlecht sie Wärme leiten. Sind sie besser/schlechter/gleichauf mit Silikon-Wärmeleitpaste oder so schnlecht wie die fetten Wärmeleitpads, die bei den Abit-Chipsätzen immer drauf is?