Minikühler beim AW9D-Max: Wärmeleitklebepads oder Mountin-Schablone?

Youman2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
5.665
Ort
Freiburg in Breisgau
Hallo
Ich möchte auf dem nord-öftlichen Mosfets meines AW9D-Max evtl. Mini-Waküler zur Kühlung anbringen. Nun habe ich zwei möglichkeiten, diese dann zu befestigen

1. Ich fräse mir aus einer Metall/Alu-platte eine genaue Platte zusammen um die dann darauf zu verschrauben, ähnlich wie Hier. Wäre natürlich äußerst Zeitaufwendig und auch mit Risiko verbunden, da ich nicht weiß, wie die Mosfets dort angeordnet sind und somit erst dann anfangen kann mit dem arbeiten, sobald das Board auseinander is.

Hat evtl. jemand ein Bild von einem "nacktem" AW9D-Max?

2. Ich klebe die Minikühler einfach drauf mittels Wärmeleitklebepads. Ich habe aber keine Erfahrung mit denen und kann mir nicht vorstellen, wie gut/schlecht sie Wärme leiten. Sind sie besser/schlechter/gleichauf mit Silikon-Wärmeleitpaste oder so schnlecht wie die fetten Wärmeleitpads, die bei den Abit-Chipsätzen immer drauf is? :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum nimmst du nicht einfach die Kühler von Mips?
Ok sind ziemlich teuer,aber so haste was 100% und kein gefriemel.
 
ich find sie hässlich, deshalb ^^
Werde für die Mosfets allerdings diesen Kühler hier nehmen

attachment.php


Die oberen Mosfets kann ich ohne basteln kühlen, die mosfets links-oben werden auch durch die restlichen 2 Kühler gekühlt.....wird halt ein bissl gebastelt.

Denke ich werd das ungefähr so machen

-Grund-Kühl-Kontakt-Platte auf Kupfer (2mm)
-Stabilisierungs- und Montageplatte aus Plexi (8mm)
-Kühler (werden im Plexi eingebettet und mit der Kupfer-Platte verlötet denk ich, oder werd sie mit Liquid-Pro einschmieren....:fresse:
 

Anhänge

  • 300100338_gr.jpg
    300100338_gr.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 31
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh