Gohst_oc
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 2.179
Hallo zusammen
Ich will einen sehr flachen und kompakten HTPC bauen.
Natürlich soll er möglichst leise sein.
Hardware (habe ich von der Entsorgung gerettet):
Xeon E3-1220 (Sandybridge 3.1 GHZ)
MSI GTX 670 2GB (im OEM Design)
8 GB Ram
mATX Mainboard mit C206 Chipsatz (aus Dell Workstation)
Das Gehäuse würde ich ev. selber bauen oder ein bestehendes modifizieren, die Auswahl ist leider nicht ganz leicht.
Grund: es darf max. 170mm hoch sein (ich möchte aber möglichst unter 14cm bleiben) und nicht tiefer als ca. 36-40cm
Zudem soll es so klein wie nur möglich sein.
Daher die Grundsatz-Frage: was ist der minimale Radiator um die Komponenten ausreichend zu kühlen?
Das TV Möbel ist nicht gerade optimiert für gute Belüftung des PC's.
Der ev. geplante Gehäuse-Eigenbau würde vorsehen die Luft nach vorne raus zu pusten.
Ich will einen sehr flachen und kompakten HTPC bauen.
Natürlich soll er möglichst leise sein.
Hardware (habe ich von der Entsorgung gerettet):
Xeon E3-1220 (Sandybridge 3.1 GHZ)
MSI GTX 670 2GB (im OEM Design)
8 GB Ram
mATX Mainboard mit C206 Chipsatz (aus Dell Workstation)
Das Gehäuse würde ich ev. selber bauen oder ein bestehendes modifizieren, die Auswahl ist leider nicht ganz leicht.
Grund: es darf max. 170mm hoch sein (ich möchte aber möglichst unter 14cm bleiben) und nicht tiefer als ca. 36-40cm
Zudem soll es so klein wie nur möglich sein.
Daher die Grundsatz-Frage: was ist der minimale Radiator um die Komponenten ausreichend zu kühlen?
Das TV Möbel ist nicht gerade optimiert für gute Belüftung des PC's.
Der ev. geplante Gehäuse-Eigenbau würde vorsehen die Luft nach vorne raus zu pusten.