.maSk
Enthusiast
Folgendes, es gibt bei Mips ein Komplettset für das DQ6/DS4 (Mosfet & Chipsetkühler), diese passen auch auf das DS3P Board. Das Set kostet knapp 155€ und beinhaltet (2x Mosfet, 1xchipset & 1x Sothbridge Kühler).
Da ich das ein wenig teuer fand hab ich mich mal umgesehen und bei aquacomputer habe ich auch Mosfetkühler sowie Chipsetkühker fürs DQ6 gefunden - da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher ob die passen, müsste aber gehen. Wenn ich mir bei aquacomputer 2x mosfet und 2x chipsetühler kaufe, komme ich auf exakt 105€.
Vom Preis abgesehen gibt es natürlich noch weitere Unterschiede, so sind z.B. die Mosfet Kühler bei mips aus Kupfer, die bei Aquacomputer hingegen nur aus Alu. Auch die Anschlussgewinde unterscheiden sich, bei mips sinds 1/4 und bei aquacomputer sind G1/8er.
Mips hat auch noch einen speziellen Southbridgekühler der von den Ausmaßen her kleiner ist als der chipsetkühler aus dem eigenen Haus - bei aquacomputer habe ich keinen speziellen SB-Kühler gefunden und müsste somit 2xchipsetkühler kaufen. Leider stehen bei mips die Lochabstände nicht mit bei, sonst könnte ich nachgucken ob der SB-Kühler tatsächlich kleiner ist als der chipsetkühler.
Was meint ihr wozu ich greifen sollte.
Da ich das ein wenig teuer fand hab ich mich mal umgesehen und bei aquacomputer habe ich auch Mosfetkühler sowie Chipsetkühker fürs DQ6 gefunden - da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher ob die passen, müsste aber gehen. Wenn ich mir bei aquacomputer 2x mosfet und 2x chipsetühler kaufe, komme ich auf exakt 105€.
Vom Preis abgesehen gibt es natürlich noch weitere Unterschiede, so sind z.B. die Mosfet Kühler bei mips aus Kupfer, die bei Aquacomputer hingegen nur aus Alu. Auch die Anschlussgewinde unterscheiden sich, bei mips sinds 1/4 und bei aquacomputer sind G1/8er.
Mips hat auch noch einen speziellen Southbridgekühler der von den Ausmaßen her kleiner ist als der chipsetkühler aus dem eigenen Haus - bei aquacomputer habe ich keinen speziellen SB-Kühler gefunden und müsste somit 2xchipsetkühler kaufen. Leider stehen bei mips die Lochabstände nicht mit bei, sonst könnte ich nachgucken ob der SB-Kühler tatsächlich kleiner ist als der chipsetkühler.
Was meint ihr wozu ich greifen sollte.