MIPS WaKü-Filter Sixdesign

echt.org

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
996
hallo

überlege den MIPS WaKü-Filter Sixdesign in mein system einzufügen im tuge des umbaus auf 11,1mm id schlauch und danger dan high flow tüllen

da ich jetzt sämtliche bremsen aus meinen system raushabe wollte ich wissen ob der filter jetzt eine bremse ist oder ob ich den bedenkenlos einsetzen kann

mfg echti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt, der Filter hat einen sehr geringen Widerstand, absolut zu vernachlässigen.
Das gilt natürlich nur solange sich das Sieb nicht zugesetzt hat ;)
 
hat das ding denn jemand mal probiert?

grundsätzlich sollte man aber durch korrosionsschutz die ablagerungen vermeiden und damit auch den filter vermeiden

gruß klasse
 
Als Sixtron das Teil seinerzeit entworfen und gebaut hat wurde der Filter von Tommy the old auf Durchflusswiderstand getestet, Ergebniss siehe oben.

Grundsätzlich hast du natürlich Recht, wenn man keinen Schmutz in der Wakü hat und nicht wild alle möglichen Zusätze mixt braucht man normalerweise keinen Filter. Aber wie gesagt, Nachteile hat man mit dem Ding auch nicht.
 
AP 1500 auf 24V + DDC auf 24 V in Reihe:

- Go-Cooling 156 L/h
- Sixdesign (feines Gewebe) 183 L/h
- ohne Filter im Kreislauf 187 L/h

AP 1500 auf 24V

- Go-Cooling 100 L/h
- Sixdesign (feines Gewebe) 119 L/h
- ohne Filter im Kreislauf 120 L/h

AP 1500 auf 12V (=AP 900)

- Go-Cooling 56 L/h
- Sixdesign (feines Gewebe) 67 L/h
- ohne Filter im Kreislauf 68 L/h
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh