pstar1988
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.11.2010
- Beiträge
- 1.104
Hi,
Also ich habe mittlerweile den referenzkühler meiner 5870 durch den ac accelero xtreme plus ersetzt und bin total zufrieden: unter spielelast (Rift) vorher ~82grad, jetzt ~54grad UND unhörbar
Was jetzt allerdings am lautesten ist (ich höre dennoch nichts vom pc beim spielen und sonst ist es auch nicht penedrant) ist der cpu kühler, mein EKL gross clockner blue edition.
Was mich aber noch mehr stört ist die temp. Ich habe meinen pII x4 965 bereits auf 1,3V undervoltet und komme bei spielelast auf ~52-54grad. Ich weis, is noch unbedenklich, dennoch hätt ichs gern kühler.
Mein airflow im case ist soweit optimiert, da wird nix zu holen sein, bzw. das wurde auch schon mehrfach versucht. Gereinigt ist der rechner auch.
Also fragen:
- ist es möglich den prozzi noch kühler zu kriegen (ohne wakü), oder ist das utopisch?
- wenn ja, wie? Weiter undervolten?
- wenn ein neuer cpu kühler gegenüber meinem clockner was bringen würde, welcher wäre das bis ~50€?
Mfg
Also ich habe mittlerweile den referenzkühler meiner 5870 durch den ac accelero xtreme plus ersetzt und bin total zufrieden: unter spielelast (Rift) vorher ~82grad, jetzt ~54grad UND unhörbar
Was jetzt allerdings am lautesten ist (ich höre dennoch nichts vom pc beim spielen und sonst ist es auch nicht penedrant) ist der cpu kühler, mein EKL gross clockner blue edition.
Was mich aber noch mehr stört ist die temp. Ich habe meinen pII x4 965 bereits auf 1,3V undervoltet und komme bei spielelast auf ~52-54grad. Ich weis, is noch unbedenklich, dennoch hätt ichs gern kühler.
Mein airflow im case ist soweit optimiert, da wird nix zu holen sein, bzw. das wurde auch schon mehrfach versucht. Gereinigt ist der rechner auch.
Also fragen:
- ist es möglich den prozzi noch kühler zu kriegen (ohne wakü), oder ist das utopisch?
- wenn ja, wie? Weiter undervolten?
- wenn ein neuer cpu kühler gegenüber meinem clockner was bringen würde, welcher wäre das bis ~50€?
Mfg