Mit 4 RAM-Riegeln Dual Banking noch möglich?

Terrorbifi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
1.146
Ort
München
Hi Leute!!

Sorry wenn es so einen Thread schon gibt aber ich bin erst seid 5 Minuten hier und habe noch keine Suchfunktion gefunden.

Meine Frage ist: Ich habe bis jetzt 2x256 DDR 400 TwinMos Riegel bei mir drin. Allerdings möchte ich jetzt auf 1024 MB umsteigen. Daher wollte ich fragen, ob ich auch noch DUal Banking mit 4 Modulen betreiben kann.

Meine Rechner-Konfuguration:

AMD Athlon 2500+@3200+
Gigabyte 7N400-L (nForce2)
2x256 MB DDR400
WIN XP Prof.


Ich denke das sind alle Infos die ihr braucht.


Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank.

Bifi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jopp, mein Board hat 4 Bänke. Hab gerade nochmal nachgeguckt ;)

Aber dann klappt es ja? Weil dann hol ich mir morgen noch 2x256.

Fein Fein, wäre nur doof wenns net klappt. Aber es wird schon!
 
aber sinnvoller wäre doch 2 x 512 mb allein schon das man bei bedarf in zukunft irgendwann mal wenns wirklich nötig wird auf 2 gb ram erweitern kann.
 
Ich habe gerade mit dem Händler meines Vertrauens gesprochen. Warum sagt der, daß das nicht klappt, alle 4 Bänke im Dual Betrieb laufen zu lassen???
 
Original geschrieben von van
aber sinnvoller wäre doch 2 x 512 mb allein schon das man bei bedarf in zukunft irgendwann mal wenns wirklich nötig wird auf 2 gb ram erweitern kann.

Das geht nicht - da hat Gigabyte getrickst ... man kann keine 4 Double sided riegel verwenden ...

Ich würd doch lieber auf 2*512MB wechslen denn ich hab keine ahnung wie die Bänke auf dem Board angeordnet sind - sollte aber trozdem funktionieren.
 
Wäre ich denn mit 2x512DDR von Infineon gut bedient oder sollte ich besser was anderes nehmen?? Ist natürlich auch eine Sache des Geldes...
 
Also wenn deine Module Single Sided sind kannst du dir ruhig noch 2 Riegel dazu kaufen dann geht das auch mit dem Dual Channel.

Ein paar kann Double sided sein, dann muß das andere aber Single Sided sein!
 
Ich würd zu MCI/MDT RAMs raten - www.mci.de ... aber die Infineons sind auch OK ...

Was für TwinMOS hast du jetzt gerade drinne - also was für Chips sind verbaut ?
 
ich würd dir vorschlagen das du noch vorerst bei 512 bleibst und wenn der jetzt teure, aber schnellere speicher billiger wird, den nimmst. DDR 433 oder 466 so in etwa.
 
Jetzt bin ich irgendwie verwirrt. Jetzt geht es auf einmal doch?? Die Riegel sind einfach zwei ganz normale 256 DDR Riegel vom TwinMos. Sollten also Single sein. Ich verstehs jetz gerade nicht mehr, obs gehen soll oder nicht...
 
Original geschrieben von van
ich würd dir vorschlagen das du noch vorerst bei 512 bleibst und wenn der jetzt teure, aber schnellere speicher billiger wird, den nimmst. DDR 433 oder 466 so in etwa.

:lol: nein ...

Die MCI schaffen auch so über 220MHz bei anständigen timings ...
 
Original geschrieben von Terrorbifi
Jetzt bin ich irgendwie verwirrt. Jetzt geht es auf einmal doch?? Die Riegel sind einfach zwei ganz normale 256 DDR Riegel vom TwinMos. Sollten also Single sein. Ich verstehs jetz gerade nicht mehr, obs gehen soll oder nicht...

Es sollte gehen - aber ob die sache dann auch stabil ist kann dir hier wohl keiner sagen ...
 
Auf die Sticks schaun - da steht es auf den Modulen drauf ... es gibt die einfachen "TwinMOS" und die besseren "Winbond" Chips ...
 
attachment.php


So sehen die Winbond aus ...
 
nee, so sehen meine nicht aus. Dann werde ich wohl zu 2 Infineon Riegeln greifen. Mit den MDK oder wie die jetzt noch gleich hießen hab ich keine Erfahrung, aber der Preis ist gut...
 
Original geschrieben von Terrorbifi
Wäre ich denn mit 2x512DDR von Infineon gut bedient oder sollte ich besser was anderes nehmen?? Ist natürlich auch eine Sache des Geldes...

wenns ums geld geht besorg dir EINEN 512er gleicher sorte der vorhandenen, läuft auf dem gigabyte, hatte ich auch kurze zeit, keine probleme :d
 
So... Ich wollte nur eben sagen daß man alle 4 Bänke benutzen kann. Hab mir gestern noch 2x256 Riegel gekauft und es läuft alles wunderbar.

Danke an alle, die mir geantwortet haben.


Tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh