mit neuem fernseher bild aufeinmal pixlig?

mike_zupp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
362
Ort
Bayern
servus leute,

ich hab seit kurzem a problem mim fernseher. wir haben zu hause einen receiver, der über digitaltes kabel seine daten bekommt. am donnerstag haben wir einen neuen lcd bekommen und den fernseher über scart an den receiver angeschlossen. ich muss den fernseher über scart anschließen weil der receiver keine weitern anschlüsse hat.

so jetzt haben wir des problem das des bild richtig schlecht is, d.h. richtig pixlig und unschön.

so an was könnte des liegen?

gruß mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest vielleicht mal mitteilen was du für Hardware (TV + Receiver) benutzt.

Und was vor dem LCD am Receiver dranhing.

Je nach LCD ist schon klar das das "normale" TV beschissen (je nach Geschmack) aussieht !!

Mfg
Magnuss
 
i´m sorry, voll vergessen^^

is ein samsung LE40M8, davor hing ein röhrenfernseher dran, aber ich weiß die firma nicht.

leider kann ich au net sagen was des für a receiver is, kann grad net nachschaun, is a ziemlich billiger, hat nur 2 scart anschlüsse, und nein stereo eingang... und ein kartenslot für die premiere karte...
 
Evt. bringt ein neuerer, besser Receiver mit HDMI und eigenem Upscaling was. Samsung ist ja berüchtigt dafür, dass man die Dinger mit gutem Quellmaterial beliefern muss.
 
Auch ein Plasma kommt unter PAL lange nicht an die Bildschärfe einer Röhre dran. Allerdings halte ich persönlich auch nichts von LCDs über 85-90 cm. Selbst mit Full HD ist das Bild einfach nur hässlich. Da wirst du mit leben müssen oder du gibts das Gerät zurück.
 
ich nutze gleiches gerät und auch digitales kabel. die bildqualität ist eigentlich ziemlich gut. es ist kein vergleich zu analogem signal, das ist deutlich schlechter.
ich hatte vorher auch einen röhrenfernseher und kann keine unnormale unschärfe im vergleich feststellen.

an was das jetzt liegt kann ich nicht sagen. ich habe auch nur ein scart-receiver. mein erst leicht streifiges bild hab ich erfolgreich mit einem oelbach-kabel bekämpft. ich bin top-zufrieden.

gruß klasse
 
Ist es nicht so dass die Bildqualität über Scart eh schon miserabel ist?

Das im Zusammenhang damit dass das normale PAL Bild auf einem grossen LCD/Plasma eh schon etwas pixelig wirkt (je nach Modell sogar ziemlich stark), ist wohl der Grund dafür dass du nun ein so schlechtes Bild hast.

Das ist mir schon bei meinem Kumpel aufgefallen. Sein Samsung kostet etwa doppelt soviel wie mein LCD aber meiner hat das wesentlich bessere Bild als sein Samsung.
 
ähm wie groß war die diagonale vorher , wie groß ist die diagonale jetzt?

1. allein schon das größere Bild führt zu einer gewissen unschärfe da hochskaliert werden muss, das bild allgemein großer ist aber die information die im bild steckt halt nicht mehr.

2. Am besten vergleicht man das Bild mit einer sehr guten DVD mit hoher Bildqualität.

3. du sitzt zu nah dran :) ?

Auch mein 24"@Full HD sieht selbst bei HD Material(Premiere HD,Discovery HD) pixelig,rauschig,aus wenn ich ca 50cm davor sitze (normale Arbeitsposition)
sitze ich mich etwas zurück. (1m ist das bild umwerfend gut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist wohl weniger die diagonale sondern die Auflösung.

Von einem Gerät das PAL darstellt zu einem Gerät das PAL in HD oder FullHD darstellt ist es halt schon ein unterschied.

Das ist wie wenn man ein Foto macht und da zu starkt reinzoomt. Es wird immer pixeliger. Aber wie gesagt, diese unschärfe ist nicht bei jedem Modell gleich stark. Je nachdem wie gut die eingebaute Technik das Bild upscalen kann.
 
auch ein scart anschluss liefert bei kabel digital sehr gute ergebnisse
weder hdmi ändert da was an dem bild, noch ein skalierungs chip im receiver
dafür sind die leistungsunterschiede in den preisklassen einfach zu gering um da sichbare verbesserungen zu erreichen
erst wieder externe video prozessoren liefern da ein deutlich besseres bild

auch das gerücht ein hdready erreiche ein besseres bild als ein fullhd bei pal ist in der praxis blödsinn, da es dem chip relativ wurscht ist auf welche zielauflösung er rechnen muss

die bildqualität hängt natürlich stark vom abstand und der bildgröße ab, aber auch vom sender
die öffentlich rechtlichen haben ein sehr gutes bild wohingegen die privaten schon mal ziemlich schlecht sein können

hatte das bild schon mal gepostet


dvb-c 42" 1m abstand per scart
px730pal1.jpg



daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das bild so verpixelt sein soll
da kann irgendwas nicht stimmen
 
das bild ist aber schon sehr sehr gut, ok ZDF ist war auch mit das beste was es im pal gebiet gibt. (was uns eigentlcih zeigen sollte das HD vielleicht nicht mal umbedingt nötig wäre... wenn mit entsprechender Datenrate gesendet werden würde , wie bei HD üblich,10-15mbit)
 
Ich bin auch der Meinung dass sich da nixx machen lässt!

An meinem KDL40X2000 ist das "analoge" Pal Bild ebenfalls zum Kotzen (über den eingebauten Receiver, DVB-T geht so....)

Per HTPC und DVB-C wirds ein wenig besser bei ca. 5mbit......
 
Als aller erstes würde ich mal schauen, ob du den Scartausgang beim Receiver einstellen kannst.
Falls ja, dann stell ihn auf Scart-RGB, das sollte dann schon deutlich besser aussehen.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.
Fall dein LCD Probleme mit schlechten Bildmaterial hat, kannste gar nix machen.
Es ist leider ein weit verbreiteter irrglaube, daß ein LCD in jedem Fall ein besseres Bild hat, als noch die gute alte Röhre
 
Moin, ich hab den 37' M86 FullHD
(Kaufgrund waren eher die Ansteuerungsmöglichkeiten, als die FullHD Fähigkeit an sich,di e bei der geringen Diagonale eh noch nicht zum tragen kommt, wenn man nicht grad direkt davor sitzt).

Die Wiedergabequalität steht und fällt mit der Qualität des zugespielten Signals, wobei Standbilder dem ganzen nicht zu 100% gerecht werden
und meine Kamera (Canon Powershot A520IS) bei ISO200 schon rauscht (mit Blitz ist leider kaum noch was vom Bild zu sehen, wegen der Lichtreflexionen)

PAL via DVB-T



PAL DVD via PS3 Upscaler



BD via PS3 - FullHD@24P



 
Zuletzt bearbeitet:
cool, danke für die ganzen posts

ich hab gestern mal mein laptop hingehängt und paar videos laufen lassen (hatten jetzt auch nicht wirklich super qualität) und da wars überhaupt nicht pixlig

hab dann gestern die ganzen kabel durchgetauscht, sprich anderes scart kabel und anderes antennenkabel und siehe da, des bild is um einiges besser geworden

ich werd mich jetzt noch a bissl an den einstellungen im fernseher spielen und dann passt des

danke nomal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh