Mit Wakü nach ner weile kein bild mehr! H E L P

HypeRClonE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
9.274
Ort
Dresden
Hi

also ich hatte folgende wakü mal gehabt:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=138608

Hinzu kam:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?products_id=29632

System war: A64 3500+ un-oced
gleiches Board wie jetzt
7800gtx von gigabyte
2x 512mb RAM OCZ

Jetzt zum Problem
Wakü war soweit eigendlich dicht. Hab ne weile gespielt, werte waren bei cpu und gpu richtig geil kühl, nur ging dann aufeinmal das bild aus! :eek:
Dachte ok, liegts am spiel, aber der monitor (tft und crt=beides probiert) bekam auch kein signal mehr, deswegen ging dann das orange lämpchen an und blieb aus. Neustart--> nichts gebracht, selbst im Windows wurde das Bild aufeinmal immer heller, die schrift im internet konnte man dann nicht mehr lesen und ZACK wieder kein signal.
Hab dann die wakü von der graka abgemacht und den damaligen zalman vf-700cu wieder dran gemacht, da ging alles wunderbar!

An was lag das? Also die Northbridge wird jetzt ohne wakü auch sehr heiß (nforce4 auf meinem board an die 70° bestimmt)
Hab ja extra ma en lüfter drauf geschnallt, half aber auch nichts.

Ende vom lied, Wakü eingepackt und wieder zurück geschickt. :(
Mit lukü gings.
Hier an bild wies komplett aussah:
http://img206.imageshack.us/img206/3889/dsc00140ak6.jpg

Da ich mir für mein jetztiges sys auch mal wieder ne wakü kaufen möchte, hab ich etwas angst das das wieder passieren könnte, deswegen brauch ich mal en paar antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War die GraKa nach der Montage vom Wasserkühler 100% fest im Slot drin ? Welche Tempwerte hattest Du denn bei der GraKa, als es noch lief ?
 
wie wakü abgebaut und lukü dran dann gings wieder?
ich würd sagen entweder is was überhitzt oder irgendwas war bei der hardware falsch montiert
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner X1900XT damals, als ich den Watercool GPUX montiert hatte. Alles montiert, eingebaut, PC angeschaltet und kein Bild. Dachte die Graka sei defekt usw.. dann voller Wut den GPUX demontiert, LuKü drauf und siehe da es lief. Dann nochmal den GPUX montiert und es lief. Ist zwar nicht derselbe WaKühler den du hast, aber scheinbar kommt das manchmal vor. Kann es vielleicht sein, dass du die Schrauben des Kühlers zu fest angezogen hast und sich dadurch das PCB durchbiegt? Vielleicht liegt er auch nicht sauber ab, jedoch wäre das unwahrscheinlich, da du ja, nach eigener Aussage, eine Weil gezockt hast. Komisch gerochen hat es nicht? Mal die Temperatur der Grakfikkarte überprüft? Sollte eigentlich der 1. Handgriff sein, sobald das System gebootet ist :)
 
Ne also abgeschmiert isser soweit ich mich erinnern kann nicht. Is halt nur kein signal mehr von der graka fürn tft gekommen.

Temp werte waren bei den wakü-teilen alle soweit gut. weis nicht mehr wie warm, da es ja letztes jahr im hochsommer war.

Also die graka war etwas gewölbt glaub ich. Hab aber das ding en paar mal abgehabt und immer anders festgezogen. Hab auch versucht das das ding gerade bleibt. kann es auch was mit dem fetten schaumstoff-klebe teil hinten auf der graka zu tun haben? denn das wurde total fest draufgequetscht.

Jo also zalman drauf und schon gings wieder.
Hätte vielleicht dran gedacht das die northbridge zu heiß wird und dadurch irgendwas abschaltet. Und WLP war überall auf dem kühler, wo ich die auch hingeschmiert hatte.

EDIT: Kanns auch sein, weil die Pumpe so nah an der graka dran war, das da irgendein magn. feld da unheil anrichtete?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sicher die Backplate des Kühlers, denn darunter wird diese "Schaumstoff"-Ding gelegt :) Das dient dazu, dass die feinen Bauteile keine Beschädigungen erleiden oder abbrechen, ich hoffe, dass du das auch ordentlich drauf hattest. Hast du denn nochmal den WaKühler montiert, nachdem du die Graka auf Funktion mit dem LuKühler getestet hattest?
 
Ja das schaum dingens hatte ich drauf ;)

Und ja den wakühler hatte ich ca. 3 mal ab. Is aber nichts kaputt gegangen, da er ja bei erster montage nach einer ganzen weile erst die fehler brachte.

Achja, könnte wichtig sein:
Beim neu-einbau (erstes mal) lief der pc ab mittag (wo ich das zeug bekam) bis abends (17uhr) durch. nur danach und die nächsten tage warn die fehler.
Hatte auch meinen 17" ventilator davor gestellt, trotzdem bild weg

E: Und die graka läuft heut noch bei einem kumpel mit dem zalman drauf wunderbar. Also kann nichts kaputt gegangen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast nen single radi mit cpu und graka laufen? aua, das ist kein wunder! könnte mir vorstellen die graka wird zu heiß und schaltet "sich selber" ab! kannst ja mal mit einem tripple radi testen
 
du hast nen single radi mit cpu und graka laufen? aua, das ist kein wunder! könnte mir vorstellen die graka wird zu heiß und schaltet "sich selber" ab! kannst ja mal mit einem tripple radi testen

Naja das denke ich eher nicht.
Dann würde die Graka nach ner "Abkühlungszeit" wieder gehen, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Thermal Throtteling bzw. die Notabschaltung beim ersten Mal nicht funktioniert hat.

Außerdem kann man auch mit nem Single Radi CPU und Graka -naja sagen wir- "ausreichend" kühlen, wenn man einen leistungsstarken Lüfter benutzt. (Obs dann leise ist sei mal dahingestellt).

Mal abgesehen davon, dass ich nirgends seh, dass er nur mit einem Single kühlt. (Das kann auch meine Blindheit sein :fresse:)
 
"testen", naja ich hatte die vor nem jahr gehabt. seitdem nur noch lukü´s aus vollkupfer.

Aber die temps waren doch soweit ganz gut!?

Meine nächste wird wohl mind. ein dual radi mit sehr sehr langsamen 120ern, da ich vorher ne passive haben wollte. Da aber schon duch einen sehr geringen luftzug schon bessere temps zustande kommen, werd ich den trippel oder halt dual nehm.

Das muss doch noch andere gründe geben! Also die schläuche wurden so etwas weicher als sie sonst sind durch die wärme. Ich meine die temps waren ok. (Single radi lüfter lief auf 5V)

Achja, vergessen:

Hab ich den rechner ne weile ausgemacht wo der den tft ausgeschalten hatte (so ne stunde) und danach wieder anmachte, ging alles wieder, bis nach ner weile der bilschirm wieder "weiß/überstrahlt" war und er ausschaltete
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft sie denn mit Zalman Kühler auch bei dir auffem Board oder nur beim Kumpel?! Vielleicht hats deinen Steckplatz geschrottet :)
 
Bitte benutzt die vergangenheitsform! Es war einmal...:d

Also die lief mit zalman dann bis dezember 06 bei mir noch super, dann verkauft, und bis jetzt läuft sie bei dem neuen besitzer auch gut.

Und jetzt habe ich das gleiche board mit ner neuen 8800gtx drinne, wie es das board letzten sommer war, also nix kaputt da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das merk ich ja nun erst :d
Also ich denk bei deinem neuen System brauchste dir da wenig Sorgen machen. Schon ne Idee welchen WaKühler du auf die Graka packen willst?
 
Also wenn das so ist, dass du denkst das das nicht nochmal passiert, dann bin ich etwas erleichtert.

Allerdings hät ich trotzdem mal dden grund gewusst :hmm:
Wenns mal wieder is mit dem neuem zeug, dann schreib ich dich nochmal an :bigok:

Kein plan was da alles für komponenten kommen sollen. würde eig. den schwarzen wakühler für die g80 nehmen.
Was haltet ihr von komplettsets der waküs, zum beispiel von ichbinleise oder so mit dual oder trippel radi? auf einzeln zusammen suchen hab ich zu wenig ahnung und zu erst muss das geld nachwachsen :)
Müsste mir den radi allerdings dann oben auf den tower legen, weil drinnen is kein platz wie ihr auf dem einen bild seht.
Da bräucht ich aber viel leitung und da weis ich ni, ob sich auf dem weg zum objekt alles wieder aufwärmt.

Wenns soweit is, kommt sicherlich nochmal en fred von mir zur beratung ;)


Nochmal zum problem: Also das mobo wurde bisher nicht getauscht, wenn an dem lag, weis ich ja was gewechselt werden muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh