Mit Wakü nicht viel besser wie LuKü?!

MariX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
5.987
Ort
Neuwied
Hey,

Habe gestern meine CPU unter Wasser gesetzt.

Also habe einen C2D E6300 mit 430 FSB auf 3 Ghz @ 1,36V Idle und Last 1,32 V

zur Wakü : CPU Kühler NexXxos XP light, Eheim HPPS+ mit ansteck AGB und nen BlackIce II Extrme RAdi mit 2 x Papst 2GLL Lüftern.

So habe alles wieder ins Case eingenbaut, hardware lag vorher offen aufm Tisch mit nem Scythe Mine Cooler.

Da hatte ich folgende Temps Idle : ca. 41°C/35°C

jetzt mit der Wakü im Case sinds Idle 37°C/32°C

finde den unterscheid nicht sonderlich viel oder gut.. an was kann das liegen? benutze Artic Silver 5 WLP. habe ich die Kühler zu fest reingedreht oder bissel zu leicht??



danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

kühler fest dran gemacht ? , luft im sys ( besonders im radi ) , alles ausgewaschen ?

mfg
 
Hey,

Habe gestern meine CPU unter Wasser gesetzt.

Also habe einen C2D E6300 mit 430 FSB auf 3 Ghz @ 1,36V Idle und Last 1,32 V

zur Wakü : CPU Kühler NexXxos XP light, Eheim HPPS+ mit ansteck AGB und nen BlackIce II Extrme RAdi mit 2 x Papst 2GLL Lüftern.

So habe alles wieder ins Case eingenbaut, hardware lag vorher offen aufm Tisch mit nem Scythe Mine Cooler.

Da hatte ich folgende Temps Idle : ca. 41°C/35°C

jetzt mit der Wakü im Case sinds Idle 37°C/32°C

finde den unterscheid nicht sonderlich viel oder gut.. an was kann das liegen? benutze Artic Silver 5 WLP. habe ich die Kühler zu fest reingedreht oder bissel zu leicht??



danke


ich weiss gar nicht was du hast, die temps sind wirklich gut, wenn man bedenkt, dass du vorher einen praxisfremden Free-Air-Test gemacht hast und nu alles im case verstaut hast, hättest du den Mine auch im Gehäuse getestet, wäre der Unterschied größer geworden. Des Weiteren solltest du bedenken, das dein CPU-Kühler nicht das Non-Plus-Ultra, sondern eher unteres Midrange ist.
Von Daher passen die Ergebnisse schon.
 
und was hast du denn erwartet?
arktische temps?
ne wakü kann auch nicht zaubern!

wenn ales richitg sitzt und eingebaut ist und du gute kühler verwendest wirst du im regelfall ne mindestens um 6-8° höhere cpu temp als wassertemp haben
und das wasser wird im idealfall also guter grosser raddi 1-2° über der raumtemp liegen
 
Zumal die Last-Temps wesentlich interessanter wären, da die CPU erst dann erhöhte Anforderungen an die Kühlung stellt.
 
Also habe es so :

von der pumpe aus zum CPU Kühler von da zum Radi, sitzt unter deckel, darauf 2 lüfter die die Luft vom Radi saugen und nach draußen förder. also nicht durch den Radi blase ;) und vo mRadi zum AGB...

ja denke mal das der kühler richtig sitzt..will den nich zu festandrücken, aber bissel wackeln tut er nach..also verschieben im kreis :P

dachte ich komme noch niedriger, mit den Temps...
 
ist doch voll IO.
Da gibts leute die bauen bei der Wakü den CPU Kühler falsch drauf und haben es gerade mal 2 °C kühler von den Werten her sieht das gut aus.
Interessant bei sowas ist auch was Du an Raumtemp. hast. Der Radi schafft so bei 8 - 10 °C delta zur Raumluft. Meine das diese teueren Thermochill Radis so um 5 °C delta machen aber die kosten ja auch das x-fache.
So weit hast Du wohl eher alles richtig sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay...Raumtemp sehe ich gerade bei 25,5°C

ist es vielleicht besser wenn die lüfter unterm Radi sitzten? und somit die luft duch den Radi blasen?

Vor allem ist das Gehäuse für die Wakü voll für den Sack..:(

hier mal nen Screen der temps bei Prime :

 
Zuletzt bearbeitet:
guck Dir deinen Scythe Klumpen nochmal an, dann die jetzt besseren Temperaturen samt Kühler. Was willst Du mehr?
 
Hi, habe auch nen C2D E6300 mit 400 FSB auf 2,8 Ghz @ 1,325V Idle und Last
Wakü : CPU Kühler NexXxos XP light, Laing, Black Ice Pro, Board ist mit MIPS geflutet

Meine Temps sind im Idle, für die Vcore ok:
41°C/39°C
 
Hi, habe auch nen C2D E6300 mit 400 FSB auf 2,8 Ghz @ 1,325V Idle und Last
Wakü : CPU Kühler NexXxos XP light, Laing, Black Ice Pro, Board ist mit MIPS geflutet

Meine Temps sind im Idle, für die Vcore ok:
41°C/39°C

hmm okay... aber die wakü zicht manchmal so :p wie als wenn so wasser die regenrinne runterläuft :p denke da is noch bissi Luft drin, kann das sein?
 
Stehen noch Verbesserungen an, zum 1. wird diese versch*** Halterung durch ne Zern und thermaltak Symbiose ersetzt, dann wird der Auqero eingebaut mit Thermometer, dann kann ich endlich eine Aussage über meine Wassertemp geben. Dann wird noch ein Silentstar eingebunden und der Radi soll auch noch ersetzt werden. Zur Zeit laufen 3 Loonies auf 5V.
Luft ist keine mehr im System.
 
aha...


nur wie bekomme ich am besten und einfachste die Luft aus den schläuchen =P ??

muss eh nochmal am Radi ein abmachen. weil der überkreuz ist.
 
Rechner hin und her schwanken, eine andere Variante wäre die Schläuche kurz abzudrücken und dann wieder loslassen oder die Pumpe periodisch ein und ausschalten
 
ich lege den Rechner dafür auf die Seite, muss halt nur mit der 1046 aufpassen das sie keine Luft aus dem AB zieht (also AB mitdrehen). Danach den Schlauch nach der Pumpe 2 Sek. zusammendrücken und das ein paar Mal wiederholen. Meist reicht das Zusammendrücken schon aus...
 
Okay cool, mal testen, ist aber nicht normal, das es manchmal so zischt oder? :P

ansonsten :

wäre es denn besser, wenn ich die lüfter unter den Radi im Deckel mache?
 
ja denke mal das der kühler richtig sitzt..w den nich zu festandrücken, aber bissel wackeln tut er nach..also verschieben im kreis :P

soll heißen du kannst den kühler noch hin und herbewegen? der sollte nämlich schon so fest sein, dass man ihn auch mit etwas mehr als sanfter gewalt nicht mehr bewegen kann.

fürs entlüften einfach schaukeln, warten, schaukeln, va den radi...

ob die lüfter lieber unten sind oder oben das musste ausprobieren, was bei dir am besten is.
 
soll heißen du kannst den kühler noch hin und herbewegen? der sollte nämlich schon so fest sein, dass man ihn auch mit etwas mehr als sanfter gewalt nicht mehr bewegen kann.

fürs entlüften einfach schaukeln, warten, schaukeln, va den radi...

ob die lüfter lieber unten sind oder oben das musste ausprobieren, was bei dir am besten is.

Okay ma schaun =)..hab noch nen 80er jetzt unter den Radi gelegt =P... ma sehn, aber die temps schwanken aufeinmal total :( aba mit prime so 46/44°C

machts nen unetrscheid wenn man von der pumpe erst den Radi macht anstatt den Kühler? und dann AGB ?:P und die Anschlüsse bei Radi sind ja egal was ein und ausgang ist oder =P?
 
jep, das ist Jacke wie Hose beim Radi mit dem Ein/Auslass und die Reihenfolge auch - der AGB sollte idealerweise vor der Pumpe sein.
 
Okay, nur noch ne Frage mit dem AGb, der ist ja angesteckt an der Puzmpe, meinste das?

und sonst, is egal ob ich lüfter unter oder über den radi mache? sprich luft durch radi saugen oder durch radi blasend :P?!
 
achso dein agb is direkt an der pumpe, dann isses eh klar. bundymania meint damit, dass die reihenfolge so aussehen sollte: pumpe-->komponenten(egal welche reihenfolge)-->agb-->pumpe. also vom ausgang des agb direkt in die pumpe, aber da deiner ja eh dransteckt is das wohl egal. ob saugend oder blasend, musst ausprobieren was bei dir besser ist.
 
Ich hab das gehäuse nie hin und her geschaukelt. Ich hab einfach die Wakü bissle laufen lassen. Bis keine Blasen mehr kammen (die waren nach 20 min weg).
Kann es sein das immer noch Luft im Radiator ist?
 
bei mir jetzt? anfangs kamen öfter mal schübe mit bläschen jetzt gehts. und idle so 42/35°C und last max 48/44°C
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh