MK-13/Shaman + GTX570 TGT 2,5Gb

GANY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2009
Beiträge
2.313
Ort
Schland!
Hat jemand Erfahrungen, ob diese Graka:

Point of View GeForce GTX 570 TGT Ultra Charged Edition Dual Fan, 2.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (TGT-570-A1-2-UC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

mit dem Thermalright Shaman oder dem MK-13 zusammenpasst?


Zum Shaman:
Habe bisher nur Infos gefunden, dass er auf 2 recht gängige Layouts passt, nur frage ich mich, ob diese Karte entweder

a) eines dieser Layouts hat, oder
b) der Kühler trotzdem passt


Zum MK-13:
Bei dem habe ich schon fast so meine Zweifel, dass der die Karte vernünftig kühlen kann. Da ich den aber auf recht viel druff bekommen habe, mache ich mir da weniger Sorgen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der MK-13 hat schon auf meiner HD4890 versagt... Das Teil ist nur bis 130watt ausgelegt!


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Der MK-13 hat schon auf meiner HD4890 versagt... Das Teil ist nur bis 130watt ausgelegt!


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.

Für die HD4890 mag es vielleicht nich reichen, aber er ist immerhin für bis zu 180Watt ausgelegt, eine HD7850 bekam ich mit ein wenig undervolting sogar passiv hin. Eine HD5870 liegt auch weit über 130Watt im Lastbereich und diese war das Hauptziel des MK-13. Eine normale GTX470 schafft er ebenfalls, dafür gibt es mehrere Beispiele im Forum.

Zudem war die Frage eher nach der grundsätzlichen Kompatibilität der beiden Kühler.
 
Der Shaman sollte passen. Hatte selber eiune zeitlang eine kurze 570 mit 2,5GB von EVGA und da hat der Kühler grade so gepasst
 
Gab mal noch ein paar Bilder rausgesucht:




Herzlichen dank dir Braineater :) :bigok: :)

Habe mir gleich mal auf google noch ein paar Bilder angesehen und das sieht doch nicht schlecht aus:

gtx-570-beast-front-2.5gb-base1.jpg

Einzig die Spawas links oben bei dem Ram könnten zu einem Problem werden.

Edit:
Okay, ich glaube ernsthaft, dass kann ich vergessen, der einzelne Spawa links wird wohl das ganze zunichte machen, und den Shaman will ich auch nicht masakrieren, so wie ich es mit dem MK-13 schon gemacht habe :fresse:
Dementsprechend werde ich mich wohl nach was anderem umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
theoretisch dürfte der spawa nicht stören, da die Heatpipes an der Stelle schon nach oben verlaufen
 
Praktisch wette ich, dass der magische Millimeter da dazwischenfunkt!
:fresse:

Mal sehen was so kommt, ich warte einfach mal ab und je nachdem welche Grafikkarte meine GTX560 Ti ersetzt werde ich dann schon sehen, welcher Kühler drauf kommt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh